Befehl 'SVN-Arbeitskopie bearbeiten'
Funktion: Der Befehl öffnet den Dialog SVN-Arbeitskopie bearbeiten und stellt die Arbeitskopie aus SVN-Sicht in einem Browser dar.
Aufruf: Menü Projekt ‣ SVN
Die Funktionalität des Browsers erlaubt Ihnen:
Zugriff und Aktionen auf Objekte, die in der Ansicht Geräte nicht dargestellt werden.
Aktionen auf Objekte, die in der Ansicht Geräte zu Ausnahmen führen würden.
Bearbeitung von globalen Objekten, die geändert, in Konflikt oder gesperrt sind.
Dialog 'SVN-Arbeitskopie bearbeiten'
SVN-Arbeitskopie bearbeiten: <Projektname> - <Projekt-URL>
Pfad im SVN-Projektarchiv |
Darstellung der Arbeitskopie aus SVN-Sicht. Dabei wird die Datei- und Ordnerstruktur der Objekte des Projekts in Baumansicht dargestellt. Somit ist die Rekursionstiefe eines Objekts sichtbar.
|
Name des Objekts |
Dateiname des Objekts Beispiel: Application |
Knotentyp |
Oberster Knoten ist das Projektwurzelverzeichnis. |
Textstatus |
Objektstatus:
|
Eigenschaftenstatus |
Status im SVN-Projektarchiv:
|
Revision |
Revisionsnummer |
Konfliktinformation |
Dateikonflikt, Eigenschaftenkonflikt, Baumkonflikt |
Sperre |
Bei gesperrten Objekten wird angezeigt, wer sich die Sperre geholt hat. Beispiel: b.mayer |
Sperre Kommentar |
Sperrmeldung. Implizite, normale oder gestohlene Sperre. |
URL |
URL des Objekts |
|
|
Auswählen ‣ Alle |
Wählt alle Dateien aus. |
Auswählen ‣ Keine |
Wählt alle Dateien ab. |
Auswählen ‣ Geändert |
Wählt die geänderten Dateien aus. |
Auswählen ‣ Mit Konflikt |
Wählt die Dateien mit Konflikt aus. |
Auswählen ‣ Gesperrt |
Wählt die gesperrten Dateien aus. |
|
Aktualisiert Ihre Arbeitskopie. Dabei werden Änderungen von anderen aus dem SVN-Projektarchiv in Ihre Arbeitskopie eingefügt. |
Aktualisieren ‣ Projekt |
Aktualisiert alle Dateien des Projekts. |
Aktualisieren ‣ Ausgewählte Knoten |
Aktualisiert nur die ausgewählten Dateien. |
Aktualisieren ‣ Ausgewählte Knoten und Kinder |
Aktualisiert die ausgewählten Dateien mit deren untergeordneten Dateien. |
|
Verwirft Ihre Änderungen in der Arbeitskopie. Danach entspricht das Objekt der Revision im Archiv. |
|
|
Löschen ‣ Ausgewählte Knoten |
Löscht die ausgewählten Objekte in der Arbeitskopie. |
|
Überträgt Ihre Änderungen ins SVN-Projektarchiv. Wenn dabei Objekte gesperrt sind, werden diese freigegeben. |
Übertragen ‣ Projekt |
Überträgt alle Dateien des Projekts. |
Übertragen ‣ Ausgewählte Knoten |
Überträgt nur die ausgewählten Dateien. |
Übertragen ‣ Ausgewählte Knoten und Kinder |
Überträgt die ausgewählten Dateien mit deren untergeordneten Dateien. |
|
Befehle, um Sperren zu verwalten. |
Sperren ‣ Alle auf Gültigkeit prüfen |
Prüft die Gültigkeit von Sperren in der Arbeitskopie. Wenn eine Sperre ungültig ist, wird die Sperre aufgehoben. |
Sperren ‣ Sperren freigeben |
Hebt Ihre Sperre auf. |
Sperren ‣ Sperre holen |
Sperrt das Objekt für die Bearbeitung von anderen. |
Sperren ‣ Sperre stehlen |
Sperrt die Datei für Sie und entfernt die Sperre eines anderen Benutzers. Tipp: Vermeiden Sie eine Sperre zu stehlen, da dabei die Änderungen des anderen Benutzers verloren gehen können. |
|
Befehle, um Konflikte zu lösen. |
Konflikte ‣ Markiert als gelöst |
Markiert einen angezeigten Konflikt im SVN-Projektarchiv als markiert und gelöst. Hinweis: Wählen Sie den Befehl, wenn der angezeigt Konflikt von Ihnen bearbeitet und manuell aufgelöst wurde. Danach können Sie Änderungen wieder übertragen. |
Konflikte ‣ Lösen Konflikt mit "Deren" Datei |
Löst den Konflikt: Im SVN-Projektarchiv werden die Änderungen übernommen, die von einem anderen übertragen wurden. Ihre Änderungen werden verworfen. |
Konflikte ‣ Lösen Konflikt mit "Meiner" Datei |
Löst den Konflikt: Im SVN-Projektarchiv werden die Änderungen Ihrer Arbeitskopie übernommen und die Änderungen der anderen verworfen. |
|
Öffnet den Dialog Log - Applikation. Dort wird die Historie des selektierten Knotens dargestellt. Es werden die bisherigen Revisionen mit den zugehörigen Aktionen angezeigt. |
|
Wechselt den Speicherort des selektierten Objektes innerhalb der Arbeitskopie. Beispiel: Sie können einen Baumkonflikt lösen, indem Sie das lokale Objekt an einen anderen Speicherort verlegen. Aktualisieren sie dann das Elternobjekt, um die gesperrten Kinder nachzuholen. |
|
Aktualisiert die Browseransicht durch erneutes Scannen der Arbeitskopie. |
|
Führt einen SVN-Aufräumvorgang auf der Arbeitskopie durch. |
Siehe auch