Befehl 'Aktualisieren', Befehl 'Projekt aktualisieren'
Funktion: Der Befehl überträgt Änderungen im SVN-Projektarchiv in das Projekt. Die Aktualisierung wird mit der HEAD Revision ausgeführt.
Aufruf:
Menü Projekt ‣ SVN
Kontextmenü ‣ SVN
Wenn nichts oder der Hauptknoten ausgewählt ist, wird das gesamte Projekt aktualisiert (Projekt aktualisieren). Wenn ein oder mehrere Objekte ausgewählt sind, werden diese Objekte und ihre Unterobjekte aktualisiert (SVN aktualisieren).
Folgende Fälle sind möglich:
Projekte, die im SVN-Projektarchiv vorhanden sind, nicht aber im Projekt, werden zum Projekt hinzugefügt. In diesem Fall wird die Meldung "Hinzugefügt <Objekt>" in dem Meldungsfenster ausgegeben.
Objekte, die im SVN-Projektarchiv nicht mehr existieren, jedoch lokal im Projekt vorhanden sind (und nicht als "hinzugefügt" gekennzeichnet sind), werden nach dem Subversion Standardverfahren behandelt: Wenn lokale Änderungen vorhanden sind, bleibt das Objekt als unversioniertes Objekt im Projekt erhalten. Wenn es keine lokalen Änderungen gibt, wird das Objekt auch lokal gelöscht, da der Anwender jederzeit die Möglichkeit hat, das Objekt aus einer älteren Version wieder zurückzuholen. In diesem Fall wird "Gelöschtes Objekt" im Meldungsfenster ausgegeben.
Versionierte Objekte, die sowohl im SVN-Projektarchiv als auch im Projekt existieren, werden aktualisiert, wenn sie unterschiedlich sind. Hier gilt es drei Fälle zu betrachten:
Seit der letzten Aktualisierung wurden keine lokalen Änderungen vorgenommen: In diesem Fall wird das lokale Objekt durch den Inhalt aus dem SVN-Projektarchiv überschrieben. Dabei wird die Meldung Objekt aktualisiert im Meldungsfenster ausgegeben.
Seit der letzten Aktualisierung wurden lokale Änderungen vorgenommen und der entsprechende Objekttyp kann zusammengeführt werden. Bei erfolgreichem Zusammenführen der Versionen wird die Meldung Objekte zusammengeführt im Meldungsfenster ausgegeben. Wenn der Befehl nicht erfolgreich ausgeführt wird, wird das Objekt als "Objekt mit Konflikt" im Objektbaum gekennzeichnet und die Meldung Objekt mit Konflikt ausgegeben.
Seit der letzten Aktualisierung wurden lokale Änderungen gemacht und der entsprechende Objekttyp kann nicht zusammengeführt werden. In diesem Fall wird das Objekt als "Objekt mit Konflikt" im Objektbaum gekennzeichnet und die Meldung Objekt mit Konflikt ausgegeben.
Wenn nur ein Teil der Objekte aktualisiert wird, kann es vorkommen, dass Objekte mit dem gleichen Namen bereits existieren. Diese Situation kann zum Beispiel durch Verschieben von Objekten in einen Ordner entstehen.
Bei diesem Konflikt gibt es folgende Möglichkeiten zu reagieren:
Nichts tun und die den Konflikt verursachenden Objekte belassen wie sie sind.
Aktualisieren (und Entfernen) der kollidierenden Objekte, um die Kollision zu beheben.
Aktualisieren des gesamten Projekts, um alle kollidierenden Objekte zu entfernen und die Kollision zu beheben.
Siehe auch