Ein Flat wird aus dem Heap heraus erstellt. Die maximale Anzahl gewünschter Einträge in den Flat wird während dem Aufruf in ctNumKeys übergeben. Ein Flat wird erstellt, der entsprechende Speicher wird vom Heap bereitgestellt. In der Interaktion der Parameter dwMinKey, dwMaxKey und ctNumKeys wird die Organisation des Flat als Datenfeld oder sortierte Liste festgelegt. Soll kein Callback gemacht werden, dann muss für eEnable, eDisable, eUpdate oder eRead der Wert CB.gc_cbNULL übergeben werden. Wenn der Flat nicht erstellt werden kann, dann wird CAA.gc_hINVALID zurückgegeben.
idMinKey |
CAA.IDENT |
Niedrigster Schlüsselwert. |
idMaxKey |
CAA.IDENT |
Höchster Schlüsselwert. |
ctNumKeys |
CAA.COUNT |
Anzahl der zu verwendenden Schlüssel. |
eEnable |
CB.EVENT |
Ereignis, nach MBM.FlatEnable. Parameter ist betroffener Schlüssel idKey. |
eDisable |
CB.EVENT |
Ereignis, nach MBM.FlatDisable. Parameter ist betroffener Schlüssel idKey. |
eUpdate |
CB.EVENT |
Ereignis, nach MBM.FlatUpdate. Parameter ist betroffener Schlüssel idKey. |
eRead |
CB.EVENT |
Ereignis, nach MBM.FlatRead. Parameter ist betroffener Schlüssel idKey. |
peError |
POINTER TO MBM.ERROR |
Zeiger auf Fehler-ID. |
hFlat |
CAA.HANDLE |
Handle des neuen Flats. |