Visualisierungselement 'Legende'

 

Symbol:

_visu_icon_legend.png

Kennzeichen: Spezielle Steuerelemente

Das Element dient einem anderem Element, wie beispielsweise einem Trend, als Legende. Die Zuordnung der Legende erfolgt in den Eigen­schaften des anderen Elements.

Siehe auch

Elementeigenschaften

Elementname

Beispiel: LegendOfTrendA

Optional

Tipp: Durch die Vergabe von eigenen Elementnamen werden die Elemente in der Elementliste schnell gefunden.

Elementtyp

Legende

Elementeigenschaft 'Position'

Die Position definiert die Lage und Größe des Elements im Fenster der Visualisierung. Sie bezieht sich auf ein kartesisches Koordinaten­system. Der Ursprung liegt in der oberen linken Fensterecke. Die posi­tive horizontale X-Achse verläuft nach rechts. Die positive vertikale Y-Achse verläuft nach unten.

X

X-Koordinate der linken oberen Ecke des Elements

Angabe in Pixel

Beispiel: 10

Y

Y-Koordinate der linken oberen Ecke des Elements

Angabe in Pixel

Beispiel: 10

Breite

Angabe in Pixel

Beispiel: 150

Höhe

Angabe in Pixel

Beispiel: 30

Info

Die Werte können auch geändert werden, indem Sie im Editor die Symbole _visu_icon_position_element.png an eine andere Stelle ziehen.

Siehe auch

Elementeigenschaft 'Zentrum'

Die Eigenschaften enthalten feste Werte für die Koordinaten des Rota­tionspunkts. Er ist im Editor als Symbol _visu_icon_center_point.png dargestellt. Der Punkt dient als Zentrum für die Rotation und die Skalierung.

X

X-Koordinate des Rotationspunkts

Y

Y-Koordinate des Rotationspunkts

Info

Die Werte können auch geändert werden, indem Sie im Editor das Symbol _visu_icon_center_point.png an eine andere Stelle ziehen.

Ausrichtung

Ausrichtung des Elements. Der Wert wird im zugeordneten Element konfiguriert.

  • Horizontal

  • Vertikal

Zugeordnetes Visu-Element

Beispiel: Element_A

Rahmen anzeigen

_cds_icon_option_activated.png: Das Element wird mit Rahmen dargestellt.

Zahlenformat

Das Format des Werts in printf-Syntax (Beispiel: %d, %5.2f )

Elementeigenschaft 'Anordnung'

Definiert, wie viele Variablen maximal dargestellt werden können und wird aus Zeilen- und Spaltenanzahl berechnet.

Max. Anzahl Zeilen

Beispiel: 3

Max. Anzahl Spalten

Beispiel: 2

Elementeigenschaft 'Texteigenschaften'

Die Eigenschaft wirkt auf den Text, der in Texte ‣ Text und Texte ‣ Tooltip konfiguriert ist.

Textformat

Voreinstellung: Der Text wird abgeschnitten und nur der Teil angezeigt, der in das Visualisierungselement passt.

Zeilenschaltung: Der Text wird in Zeilen umgebrochen.

Auslassungspunkte: Der Text wird abgeschnitten und mit Auslassungszeichen ... ergänzt, um anzuzeigen, dass etwas fehlt.

Schriftart

Schriftart des Texts. Die Einträge der Auswahlliste sind im Visualisierungsstil definiert.

Farbe Schriftart

Textfarbe, zum Beispiel Grau. Die Einträge der Auswahlliste sind im Visualisierungsstil definiert.

Transparenz

Transparenzwert (255 bis 0), der die Durchsichtigkeit der zugehörigen Farbe festlegt.

Beispiel 255: Die Farbe ist deckend. 0: Die Farbe ist voll transparent.

Elementeigenschaft 'Absolute Bewegung'

Die Eigenschaften enthalten IEC-Variablen, um die Position des Elements dynamisch zu steuern. Bezugspunkt ist die linke obere Ecke des Elements. Zur Laufzeit wird das Element als Ganzes bewegt.

Bewegung

X

Variable (numerischer Datentyp). Sie enthält die X-Position in Pixel.

Beispiel PLC_PRG.iPos_X.

Ein Erhöhen des Werts zur Laufzeit führt zu einer Bewegung nach rechts.

Y

Variable (numerischer Datentyp). Sie enthält die Y-Position in Pixel.

Beispiel PLC_PRG.iPos_Y.

Ein Erhöhen des Werts zur Laufzeit führt zu einer Bewegung nach unten.

Rotation

Variable (numerischer Datentyp). Enthält den Drehwinkel in Grad.

Beispiel PLC_PRG.iAngle1.

Der Mittelpunkt des Elements rotiert um den Punkt in Zentrum. Dieser Rotationspunkt wird im Editor als Symbol _visu_icon_center_point.png dargestellt.

Zur Laufzeit bleibt die Ausrichtung des Elements in Bezug zum Koordinatensystem der Visualisierung erhalten. Ein Erhöhen des Werts führt zu einer Rechtsdrehung.

_visu_img_prp_rotation.png 

Innere Rotation

Variable (numerischer Datentyp). Enthält den Drehwinkel in Grad.

Beispiel: PLC_PRG.iAngle2.

Zur Laufzeit rotiert das Elements entsprechend dem Variablenwert um den Rotationspunkt in Zentrum. Zudem dreht die Ausrichtung des Elements bezüglich des Koordinatensystems der Visualisierung. Ein Erhöhen des Werts im Code bewirkt eine Rechtsdrehung.

Der Rotationspunkt wird im Editor als Symbol _visu_icon_center_point.png dargestellt.

Hinweis: Wenn in der Eigenschaft Position ‣ Winkel ein statischer Drehwinkel angegeben ist, wird bei der Visualisierungsausführung zum variablen Drehwinkel der statische Drehwinkel addiert (Offset).

_visu_img_prp_inner_rotation.png 

Info

Sie können die Variablen mit einer Einheitenumrechnung verbinden.

Info

Die Eigenschaften X, Y, Rotation und Innere Rotation werden von der Funktionalität "Client-Animation" unterstützt.

Siehe auch

Diese Eigenschaften sind nur verfügbar, wenn Sie im Visualisierungs­manager die Option Client-Animationen und Überlagerungen syste­meigener Elemente unterstützen aktiviert haben.

Sie können eine Bewegung, eine Drehung und die Sichtbarkeit eines Visualisierungselements animieren.

Animationsdauer

Zeit in Millisekunden, in der das Element eine Animation ausführt

Beispiel: 500

In den Vordergrund bringen

Eigenschaftenwert (BOOL)

TRUE: Das Element wird zur Laufzeit im Vordergrund dargestellt.

FALSE: Das Element wird zur Laufzeit in der Ebene dargestellt, in der es im Visualisierungseditor eingefügt wurde.

Siehe auch

Elementeigenschaft 'Zugriffsrechte'

Voraussetzung: Eine Benutzerverwaltung für die Visualisierung ist eingerichtet.

Zugriffsrechte

Öffnet den Dialog Zugriffsrechte. Dort können Sie die Zugriffsrechte für das Element ändern.

Statusmeldungen:

  • Nicht gesetzt. Alle Rechte: Zugriffsrecht für alle Benutzergruppen: bedienbar

  • Rechte sind vergeben: eingeschränkte Rechte: Mindestens für eine Gruppe ist der Zugriff eingeschränkt

Siehe auch