CODESYS Visualization

Alles in 1 Projekt

Innerhalb desselben CODESYS-Projekts erstellen Sie mit CODESYS Visualization die passende Benutzeroberfläche für Ihre Applikation. Sie verknüpfen die Visualisierung mit den Applikationsvariablen und können sie somit animieren und Daten darstellen lassen. Beim Erstellen von Visualisierung und Applikation nutzen Sie gemeinsame Funktionen, wie beispielsweise die Bibliotheks- und Quellcodeverwaltung oder projekt­weites Suchen und Ersetzen.

Info

Hinweise und Tipps für das beste Vorgehen beim Konfigurieren und Erstellen einer Visualisierung finden Sie im Dokument "Best Practices, Visualisierung". Es wird im PDF-Format mit der CODESYS-Installation bereitgestellt.

Funktionalität im Überblick

 

Übersicht der für die Visualisierung relevanten Objekte, Editoren, Repositorys etc. in CODESYS Development System

Visualisierung

Objekt unterhalb einer Applikation im Gerätebaum oder im POUs-Pool, das ein Visualisierungsbild enthält. Eine Visualisierung kann andere Visualisierungen referenzieren.

Visualisierungseditor und Zusatzansichten

In diesem IEC 61131-3-gerechten Editor erstellen Sie aus Visualisierungselementen die gewünschten grafischen Benutzeroberflächen, Panels, Dialoge etc. Der Editor setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:

  • Grafischer Editorbereich zur Anordnung der Elemente

  • Schnittstellen-Editor: Zur Parame­trierung der Visualisierung

  • Tastaturkonfiguration: Editor zur Defi­nition von Tasten für die Onlinebedi­enung

  • Elementliste: Übersicht aller verwen­deten Visualisierungselemente, Editor für die Position der Elemente auf der z-Achse

Erweiternd stehen folgende Ansichten zur Verfügung:

  • Werkzeuge: Ansicht zur Bereitstellung von Visualisierungselementen.

  • Eigenschaften: Ansicht mit Editor zur Konfiguration des gerade im grafischen Editor fokussierten Elements.

Visualisierungselement

Fertige Elemente aus Visualisierungsbibliotheken stehen in der Ansicht Werkzeuge des Visualisierungseditors zum Einfügen bereit.

Visualisierungsprofil

Das Profil definiert, welche Visualisierungselemente bereitstehen. Jedem Projekt, das eine Visualisierung enthält, liegt ein solches Profil zugrunde (Projekteinstellungen).

Visualisierungsstil

Der gewählte Stil bestimmt das "Look&Feel" der Elemente. Er wird applikationsweit im Visualisierungsmanager eingestellt. Fertige Stile werden bereitgestellt, eigene können angelegt werden.

Visualisierungsmanager

Jede Applikation hat für ihre Visualisierungen einen eigenen Visualisierungsmanager mit diversen Einstellungen wie Benutzerverwaltung, Stil, Sprache, Eingabetyp etc.. Das Objekt Visualisierungsmanager hängt im Gerätebaum unterhalb der Applikation.

Darstellungsvariante

Eine Visualisierung kann im Onlinebetrieb in folgenden Varianten dargestellt werden, die dazu als Objekte unter dem Visualisierungsmanager angelegt werden:

  • CODESYS TargetVisu (Target-Visualis­ierung und Remote-Target-Visualis­ierung auf SPS-Geräten)

  • CODESYS WebVisu (Web-Visualis­ierung über einen Webbrowser)

  • CODESYS HMI (HMI-Visualisierung auf Gerät ohne E/A-Anbindung)

  • Im Entwicklungssystem integrierte Visu­alisierung

Visualisierungsbibliothek

Sammlung von Visualisierungselementen, die in der Werkzeugbox bereitgestellt werden.

Symbolbibliothek

Sammlung von Bildern und Grafiken, die Sie in Visualisierungen verwenden können. Beim Einfügen eines Visualisierungsobjekts können Sie auswählen, welche der installierten Symbolbibliotheken im Projekt verfügbar sein sollen.

Visualisierungselemente-Repository

Repository zur Verwaltung der Visualisierungsprofile und der Visualisierungselementebibliotheken.

Visualisierungsstil-Repository

Repository zur Verwaltung von Visualisierungsstilen.

VISU_TASK

Diese Task ist automatisch als Objekt in der Taskkonfiguration einer Applikation vorhanden, solange unter dem Visualisierungsmanager der Applikation auch ein Objekt für eine Darstellungsvariante Web-Visualisierung oder Target-Visualisierung eingehängt ist.

Systemüberblick und Mechanismus, Darstellungsvarianten

Die in CODESYS erstellten Bedienoberflächen können in unterschiedli­chen Darstellungsvarianten verwendet werden, je nachdem, welche von der verwendeten Steuerung unterstützt werden.

_visu_img_overview.png

Die Darstellungsvarianten:

Siehe auch