Hinzufügen der Funktionsbausteine LogRecord und Dump

Überblick

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihrem Projekt den Funktionsbaustein LogRecord und die Methode Dump hinzuzufügen.

LogRecord hinzufügen

Schritt

Aktion

Kommentar

1

Fügen Sie einen LogRecord-Funktionsbaustein in Ihre POU ein. Sie können hierzu entweder das Dialogfeld Input Assistant verwenden oder den Namen LogRecord direkt eingeben.

Wählen Sie im Dialogfeld Input Assistant folgende Optionen aus:

oKategorien: Function Blocks (Libraries)

oElemente: {} SEDL > LogRecord

(Elemente in strukturierter Ansicht)

2

Klicken Sie auf OK oder drücken Sie ENTER.

Der Funktionsbaustein LogRecord ist nun Teil des Projekts.

3

Wählen Sie die entsprechende Datenprotokolldatei als Instanznamen für LogRecord aus.

Wählen Sie in der Eingabehilfe die entsprechende Datenprotokolldatei aus oder geben Sie den Namen der Datenprotokolldatei direkt ein.

4

Konfigurieren Sie die Ein- und Ausgänge mit dem gleichen Verfahren wie bei anderen Funktionsbausteinen.

Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung der Parameter dieses Funktionsbausteins.

Dump-Methode hinzufügen

Schritt

Aktion

Kommentar

1

Fügen Sie eine Dump-Methode in Ihre POU ein. Sie können hierzu entweder das Dialogfeld Input Assistant verwenden oder den Namen LogRecord.Dump direkt eingeben.

Wählen Sie im Dialogfeld Input Assistant folgende Optionen aus:

oKategorien: Function Blocks (Libraries)

oItems: SEDL > LogRecord > Dump

(Elemente in strukturierter Ansicht)

2

Klicken Sie auf OK oder drücken Sie ENTER.

Die Methode LogRecord.Dump ist nun Teil des Projekts.

3

Wählen Sie die entsprechende Datenprotokolldatei als Instanznamen für LogRecord aus.

Wählen Sie in der Input Assistant die entsprechende Datenprotokolldatei aus oder geben Sie den Namen der Datenprotokolldatei direkt ein.

4

Konfigurieren Sie die Ein- und Ausgänge mit dem gleichen Verfahren wie bei anderen Funktionen.

Lesen Sie die Beschreibung der Parameter dieses Funktionsbausteins.