Zertifizierungen und Standards

Einführung

Schneider Electric hat dieses Produkt für unabhängige Tests und Qualifizierungen an externe Zertifizierungsbehörden übergeben. Die betroffenen Einrichtungen haben die Konformität des Produkts mit den nachstehenden Standards zertifiziert.

Zertifizierungen unabhängiger Einrichtungen

Die Herstellung des HMIGTO erfolgt gemäß:

oStandard UL 508 und CSA C22.2 no142 für industrielle Steuerungsgeräte

oStandard ANSI/ISA - 12.12.01 und CSA C22.2 no213 für elektrische Anlagen zum Einsatz in Gefahrenbereichen der Klasse I, Division 2

 

HINWEIS:

oZur Verwendung in einer Umgebung gemäß Verschmutzungsgrad 2 geeignet.

oZur Verwendung auf flacher Oberfläche eines Gehäuses vom Typ 1, Typ 4X (nur Innenbereich) oder Typ 13.

oDie 24-VDC-Eingangseinheit muss mit einer Stromversorgung der Klasse 2 verwendet werden.

oNur zur Verwendung in Gefahrenbereichen der Klasse 1, Division 2, Gruppen A, B, C und D.

 

oGOST-Zertifizierung

Beachten Sie bitte die Produktkennzeichnungen.

oATEX-Zertifizierung durch die Technical Inspection Association

Weitere Informationen siehe Produktbeschriftung.

oHandelsmarine-Vorschriften (außer Magelis GTOxxx5)

Die Produkte sind auf Konformität mit den Handelsmarine-Vorschriften (Merchant Navy) ausgelegt.

Installationshinweise in Bezug auf die Richtlinien der Handelsmarine finden Sie auf der Webseite von Schneider Electric.

oStandard EN1672-2 (Magelis GTOxxx5)

oFDA-Vorschrift 21 CFR 177 (Magelis GTOxxx5)

Informationen zu den Montagerichtlinien finden Sie auf der Website von Schneider Electric.

Detaillierte Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler oder sind dem Katalog und der Produktkennzeichnung zu entnehmen.

Gefahrstoffe

Das HMIGTO dient zur Verwendung in Fabriksystemen. Bei einem Einsatz des HMIGTO in einem System sollte das System bzgl. Montageumgebung und Handhabung folgenden Standards und Normen entsprechen:

oWEEE, Richtlinie 2002/96/EWG (Elektro- und Elektronik-Altgeräte)

oRoHS, Richtlinie 2011/65/EU

oRoHS China, Standard SJ/T 11363-2006 (Begrenzung von Gefahrstoffen)

CE-Kennzeichnung

Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der folgenden Richtlinien für die Anbringung der CE-Kennzeichnung:

oNiederspannungsrichtlinie 2006/95/EG

oEMV-Richtlinie 2004/108/EG

Diese Konformität basiert auf der Konformität mit EN61000-6-4, EN61000-6-2.

Danger_Color.gifGEFAHR

EXPLOSIONSGEFAHR

oStellen Sie sicher, dass die Verdrahtung der Stromversorgung und der Ein- und Ausgänge (I/O) den Verdrahtungsmethoden nach Klasse I, Division 2 entspricht.

oDer Austausch einer Komponente kann die Eignung für Klasse I, Division 2 gefährden.

oEntfernen Sie Geräte oder schließen Sie diese nur an, wenn Sie zuvor die Stromversorgung abgeschaltet haben oder wenn bekannt ist, dass im betreffenden Bereich keine Gefahr besteht.

oBefestigen Sie alle extern angeschlossenen Komponenten und Schnittstellen vor dem Einschalten der Stromversorgung.

oUSB-Kabel nur verwenden, anschließen oder trennen, wenn im Bereich nachweislich keine Gefahr besteht.

oVerbindungen bitte nicht trennen, während ein aktiver Stromkreis besteht, es sei denn, der Bereich ist nachweislich frei von entzündbaren Konzentrationen.

oPotentielle Gefahr elektrostatischer Entladung. Wischen Sie die Frontplatte des Terminals vor dem Einschalten mit einem feuchten Tuch ab.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.

KC-Mark

G-SE-0015025.3.gif-high.gif