Serielle Schnittstelle (RS-485 [Isolierung]) für COM1

Einführung

HINWEIS: Informationen zum Anschluss von Steuerungen und anderen Geräten erhalten Sie im entsprechenden Gerätetreiber-Handbuch Ihrer Bildschirmbearbeitungs-Software.

Caution_Color.gifVORSICHT

KOMMUNIKATIONSVERLUST

oÜber die Anschlüsse an die Kommunikationsports darf keine übermäßige Zugbelastung auf die Ports ausgeübt werden.

oSchließen Sie die Kommunikationskabel sicher an der Gerätewand oder am Schrank an.

oVerwenden Sie einen RJ-45-Stecker mit einem funktionsfähigen Verriegelungssystem.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

HINWEIS: Wenden Sie den Nennstrom an.

RS-485 (Isolierung)

RJ-45-Stecker

HINWEIS: Bei Einrichten der RS-485-Kommunikation ist es möglich, dass die Anschlussdia­gramme einiger Geräte klemmenseitig Polarisierung erfordern. Ändern Sie die Einstellung für Polarisierung über Ihre Bildschirmbearbeitungs-Software.

Produktseite

Pin-Nr.

RS-485 (Isolierung)

Signalbezeichnung

Richtung

Bedeutung

G-SA-0033756.5.gif-high.gif 

1

NC

Keine Verbindung

2

NC

Keine Verbindung

3

NC

Keine Verbindung

4

Leitung A

Eingang/Ausgang

Übertragungsdaten A (+)

5

Leitung B

Eingang/Ausgang

Übertragungsdaten B (-)

6

RS(RTS)

Ausgang

Sendeaufforderung

7

NC

Keine Verbindung

8

SG

Signalerde

Gehäuse

Gehäuseerde

Funktionserde

HINWEIS: Die FG- und SG-Klemmen sind potenzialgetrennt.