Anschluss des M241 Logic Controller an einen PC
Verbindung der Steuerung mit einem PC
Für die Übertragung, Ausführung und Überwachung von Anwendungen wird die Steuerung mit dem PC verbunden, auf dem EcoStruxure Machine Expert installiert ist. Dazu kann entweder ein USB-Kabel angeschlossen oder eine Ethernet-Verbindung verwendet werden (für die Referenzen, die einen Ethernet-Port unterstützen).
HINWEIS |
GERÄT NICHT BETRIEBSBEREIT |
Verbinden Sie das Kommunikationskabel immer zuerst mit dem PC, bevor Sie es an die Steuerung anschließen. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben. |
Download bei USB-Spannungsversorgung
Für einen eingeschränkten Betrieb kann der M241 Logic Controller über den USB-Mini-B-Port gespeist werden. Ein Diodenmechanismus verhindert eine Doppelversorgung des Logic Controllers über USB und die herkömmliche Spannungsquelle bzw. eine Spannungszufuhr über den USB-Port.
Bei einem Betrieb ausschließlich über den USB-Port führt der Logic Controller die Firmware und das Bootprojekt (sofern vorhanden) aus, die E/A-Karte wird während des Bootvorgangs (Dauer eines regulären Bootprozesses) nicht mit Spannung versorgt. Bei einem USB-betriebenen Download wird der interne Flash-Speicher mit Firmware oder einer Anwendung und entsprechenden Parametern initialisiert, wenn die Steuerung über den USB-Port gespeist wird. Für die Verbindung der Steuerung wird vorzugsweise der Steuerungs-Assistent verwendet. Weitere Informationen hierzu finden Sie im EcoStruxure Machine Expert Benutzerhandbuch zum Controller Assistant.
Die Verpackung der Steuerung ermöglicht einen einfachen Zugriff auf den USB-Mini-B-Port, für den die Verpackung nur leicht geöffnet werden muss. Sie können die Steuerung über ein USB-Kabel mit dem PC verbinden. Für einen USB-betriebenen Download sind keine langen Kabel geeignet.
|
UNZUREICHENDE LEISTUNG FÜR EINEN USB-DOWNLOAD |
Verwenden Sie für einen leistungsfreien USB-Download kein USB-Kabel über 3 m. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
HINWEIS: Ein USB-betriebener Download sollte nicht mit einer installierten Steuerung durchgeführt werden. Je nach Anzahl der E/A-Erweiterungsmodule in der physischen Konfiguration der installierten Steuerung ist die über den USB-Port Ihres PC bereitgestellte Spannung ggf. nicht ausreichend, um den Download durchzuführen.
Verbindung über den Mini-B-USB-Port
TCSXCNAMUM3P: Dieses USB-Kabel ist für kurzzeitige Verbindungen wie zum Beispiel für kurze Updates oder das Abrufen von Datenwerten geeignet.
BMXXCAUSBH018: Dieses abgeschirmte und geerdete USB-Kabel eignet sich für langfristige Verbindungen.
HINWEIS: Sie können jeweils nur 1 Steuerung bzw. ein anderes mit dem EcoStruxure Machine Expert verbundenes Gerät und die zugehörige Komponente an den PC anschließen.
Der USB-Mini-B-Port ist eine Programmierschnittstelle, die Sie zum Anschließen eines PC an den USB-Host-Port mithilfe der EcoStruxure Machine Expert-Software verwenden. Mit einem USB-Standardkabel eignet sich dieser Anschluss für schnelle Aktualisierungen des Programms oder für kurzzeitige Verbindungen zur Durchführung von Wartungsarbeiten und Prüfung von Datenwerten. Die Schnittstelle eignet sich nicht für dauerhafte Verbindungen, wie bei der Inbetriebnahme oder der Überwachung, ohne die Verwendung speziell angepasster Kabel zur Minimierung der Auswirkungen elektromagnetischer Störungen.
|
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB ODER FUNKTIONSUNFÄHIGE GERÄTE |
oFür lang andauernde Verbindungen muss ein geschirmtes und mit der Funktionserde (FE) des Systems verbundenes USB-Kabel verwendet werden, z. B. BMX XCAUSBH0••. oSchließen Sie nie mehr als einen Controller oder Buskoppler gleichzeitig über USB-Verbindungen an. oVerwenden Sie USB-Ports, sofern vorhanden,·nur in nicht explosionsgefährdeten Bereichen. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
Um die Auswirkungen eventueller statischer Entladungen auf die Steuerung zu minimieren, sollte das Kommunikationskabel immer zuerst an den PC angeschlossen werden.
Gehen Sie vor wie folgt, um das USB-Kabel an die Steuerung anzuschließen:
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
1a Bei der Herstellung einer langfristigen Verbindung über ein Kabel des Typs BMXXCAUSBH018 oder über ein anderes geschirmtes Kabel mit Erdanschluss müssen Sie sich vor dem Anschluss des Kabels an Ihre Steuerung oder den PC vergewissern, dass die Schirmung an die Funktionserde (FE) oder Schutzerde (PE) Ihres Systems angeschlossen ist. 1b Bei der Herstellung einer kurzzeitigen Verbindung über ein Kabel des Typs TCSXCNAMUM3P oder ein anderes ungeerdetes USB-Kabel fahren Sie mit Schritt 2 fort. |
2 |
Schließen Sie Ihr USB-Kabel am Computer an. |
3 |
Öffnen Sie die Klappabdeckung. |
4 |
Schließen Sie den Ministecker Ihres USB-Kabels an die USB-Buchse der Steuerung an. |
Anschluss an einen Ethernet-Port
Sie können die Steuerung auch über ein Ethernet-Kabel an den PC anschließen.
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Schließen Sie das Ethernet-Kabel an den PC an. |
2 |
Verbinden Sie das Ethernet-Kabel mit dem Ethernet-Port der Steuerung. |