Interne Impulsgenerator-Funktion
Beim M241 stehen folgende interne Impulsgenerator-Funktionen zur Verfügung:
PTO Der PTO-Ausgang (Pulse Train Output, Impulswellenausgang) implementiert eine Digitaltechnologie, die eine präzise Positionierung für offene Regelkreise von Motorantrieben ermöglicht.
PWM Die PWM-Funktion (Pulse Width Modulation, Impulsbreitenmodulation) generiert ein programmierbares Rechteckwellen-Signal auf zweckbestimmten Ausgängen mit einem anpassbaren Arbeitszyklus und einer anpassbaren Frequenz.
FreqGen Die FreqGen-Funktion (Frequenzgenerator) generiert ein Rechteckwellen-Signal auf zweckbestimmten Ausgangskanälen mit festem Arbeitszyklus (50 %).
Zugriff auf das Konfigurationsfenster für Impulsgeneratoren
Schritt |
Beschreibung |
---|---|
1 |
Doppelklicken Sie auf Impulsgeneratoren in der Geräteübersicht.
Das Fenster "Funktion zur Impulsgenerierung" wird angezeigt: ![]()
|
2 |
Doppelklicken Sie auf Wert und wählen Sie die zuzuweisende Impulsgeneratorfunktion aus. |
Konfigurationsfenster für Impulsgeneratoren
Diese Abbildung zeigt ein Beispiel für ein Konfigurationsfenster Pulse_Generators, das für die Konfiguration einer PTO-, PWM- oder FreqGen-Funktion verwendet wird:
Die folgende Tabelle beschreibt die Bereiche des Konfigurationfensters Pulse_Generators:
Nummer |
Aktion |
---|---|
1 |
Der Instanzname der Funktion und der aktuell konfigurierte Impulsgenerator-Funktionstyp. |
2 |
Klicken Sie auf +, um eine neue Instanz der Impulsgeneratorfunktion zu konfigurieren. |
3 |
Doppelklicken Sie auf die Spalte Wert, um eine Liste der verfügbaren Impulsgenerator-Funktionstypen anzuzeigen. |
4 |
Doppelklicken Sie auf den Wert des Instanznamens, um den Instanznamen der Funktion zu bearbeiten. Der Instanzname wird automatisch von EcoStruxure Machine Expert ausgegeben. Der Parameter Instanzname kann geändert werden und ermöglicht die Definition des Instanznamens. Unabhängig davon, ob der Instanzname software- oder benutzerdefiniert ist, muss derselbe Instanzname wie für den Eingang des zählerspezifischen Funktionsbausteins verwendet werden, der im Editor für Zähler definiert ist. |
5 |
Konfigurieren Sie die einzelnen Parameter, indem Sie jeweils auf das nebenstehende Pluszeichen klicken, um die zugehörigen Einstellungen aufzurufen. Welche Parameter zur Verfügung stehen, hängt vom Typ des verwendeten Impulsgenerators ab. |
Ausführliche Informationen zu den Konfigurationsparametern finden Sie im M241 PTOPWM-Bibliothekshandbuch.