SendSMS: SMS senden

Einführung

Mit dem Funktionsbaustein SendSMS wird eine Verbindung zu einem GSM-Modem hergestellt und eine SMS an den angegebenen Empfänger gesendet. Die Steuerung kann beispielsweise beim Auslösen eines Triggers eine SMS senden, um einen Alarm an ein bestimmtes Mobiltelefon zu übermitteln:

G-SE-0001864.1.gif-high.gif

 

 

HINWEIS:  

Stellen Sie sicher, dass das GSM-Modem wie folgt ordnungsgemäß konfiguriert ist:

oStellen Sie sicher, dass die SIM-Karte im Modem entsperrt ist.

oStellen Sie sicher, dass die Telefonnummer des SMS-Centers gültig ist.

Mithilfe des Funktionsbausteins ConfigSim können Sie diese Parameter über Ihr Anwendungs­programm ordnungsgemäß einrichten.

Grafische Darstellung

G-SE-0002257.1.gif-high.gif

 

 

Beschreibung der E/A-Variablen

Eingang

Typ

Beschreibung

phoneNb

STRING

Der Eingang phoneNb enthält die Telefonnummer des Empfängers.

smsText

STRING(255)

Der Eingang smsText enthält den Textkörper der Textnachricht (max. 255 Zeichen).

Die Eingangs- und Ausgangsparameter, die für alle Funktionsbausteine der modem-Bibliothek gelten, werden an anderer Stelle beschrieben.

Beispiel

Diese Abbildung zeigt die Deklaration und Verwendung der Funktion ReceiveSMS:

G-SE-0002505.1.jpg