Vergleichen von Projekten

 

Mit Hilfe des Befehls 'Projekt > Projekte vergleichen...' können die Programmquellen zweier Projekte miteinander verglichen werden.

Um zwei Projekte vergleichen zu können, müssen diese vorher nicht notwendigerweise kompiliert worden sein. Somit können auch Projekte verglichen werden, die sich nicht kompilieren lassen.

HINWEIS:

Die zu vergleichenden Projekte müssen mit der EcoStruxure Machine Expert - Safety-Version 2.0 oder neuer bearbeitet oder zumindest geöffnet worden sein.

Dieses Thema enthält folgende Informationen:

Verglichene Projektteile

Beim Projektvergleich werden folgende Unterschiede erkannt und aufgelistet:

Alle erkannten Unterschiede werden im Arbeitsbereich Projektvergleich aufgelistet, der sich automatisch öffnet.

So vergleichen Sie Projektquellen

Da das EcoStruxure Machine Expert - Safety-Projekt Teil des zuge­hörigen EcoStruxure Machine Expert-Projekts ist, können Sie zum Vergleich EcoStruxure Machine Expert-Projekte auswählen. Der Projek­tvergleich vergleicht die darin enthaltenen sicherheitsbezogenen Projektteile. Es können auch sicherheitsbezogene Projekte verglichen werden, die aus EcoStruxure Machine Expert - Safety exportiert wurden.

  1. Öffnen Sie das Projekt, das mit einem anderen Projekt verglichen werden soll.

    Die Dateierweiterung eines EcoStruxure Machine Expert-Projekts ist *.project.

    Die Dateierweiterung eines sicherheitsbezogenen exportierten Projekts ist *.spa.

  2. Wählen Sie 'Projekt > Projekte vergleichen...' und wählen Sie anschließend das zu vergleichende Projekt aus.

    Sie können entweder ein EcoStruxure Machine Expert-Projekt auswählen (siehe Hinweis oben) oder ein exportiertes sicherheits­bezogenes Projekt (*.spa).

    Der Vergleich wird nun automatisch gestartet.

    Falls das aktuelle Projekt zuvor geändert aber noch nicht gespeichert wurde, werden Sie zunächst aufgefordert, die Änderungen zu speichern.

    Wenn Sie nicht speichern, wird die zuletzt gespeicherte Projektversion für den Vergleich verwendet. Die durchgeführten Änderungen bleiben natürlich erhalten.

  3. Nachdem der Vergleich gestartet wurde, öffnet sich automatisch der Arbeitsbereich Projektvergleich mit den Vergleichsergeb­nissen. (Falls der Arbeitsbereich Projektvergleich bereits geöffnet war, wird sein Inhalt automatisch aktualisiert.)

Arbeitsbereich Projektvergleich

Der Arbeitsbereich Projektvergleich erscheint automatisch nach dem Starten des Vergleichs. Er setzt sich aus zwei Bereichen zusammen (eine Beispielabbildung sehen Sie am Ende dieses Themas).

Die 'Unterschiede'-Liste (im unteren Fensterbereich) enthält die erkan­nten Unterschiede in Gruppen, z.B. gruppiert nach Arbeitsblättern, Code-Netzwerken, etc. Sie erweitern und reduzieren eine bestimmte Gruppe, indem Sie auf das Symbol '+' oder '-' neben dem betreffenden Eintrag klicken. Um alle Einträge in der Liste gemeinsam zu erweitern bzw. zu reduzieren, wählen Sie im Kontextmenü entsprechend 'Alle erweitern' bzw. 'Alle reduzieren'. Die Symbole neben den Listenein­trägen zeigen die Art des Unterschieds, d.h. die Modifikation an:

ico_ProjectComparer_New.gif

Hinzugefügtes Element

ico_ProjectComparer_Updated.gif

Geändertes/aktualisiertes Element

ico_ProjectComparer_Deleted.gif

Gelöschtes Element

ico_ProjectComparer_Moved.gif

Verschobenes Element

Vergleichende Code-Ansicht (im oberen Teil des Arbeitsbereichs): Sich unterscheidende Arbeitsblätter können Seite an Seite im Nur-Lese-Modus angezeigt werden. Dazu klicken Sie in der 'Unter­schiede'-Liste auf den gewünschten Eintrag. Sich unterscheidende code-relevante Objekte (inklusive Kommentare) werden durch farbige Umrandungen und grauen Hintergrund hervorgehoben.

Als "code-relevant" gilt jede Änderung, die Auswirkungen auf den resul­tierenden Applikationscode hat. Neben dem Einfügen, Löschen oder Ändern von Code-Objekten gehören auch all jene Modifikationen dazu, welche die Abarbeitungsreihenfolge beeinflussen, wie beispielsweise das Verschieben eines ganzen Code-Netzwerks.

Im Gegensatz dazu wird durch das Verschieben einzelner Variablen, KOP-Objekte oder Funktionen/FBs an eine andere Arbeitsblattposition zwar das sichtbare Schaltungslayout verändert, auf die Abarbeitungsrei­henfolge der Sicherheitssteuerung hat dies aber keinen Einfluss. Solche Modifikationen sind nicht code-relevant und werden folglich beim Vergleich auch nicht erkannt.

Farbe

Bedeutung

Beispiel

Grün

Neu eingefügte Objekte im aktuellen Projekt. Nur in der linken Code-Ansicht vorhanden.

ProjectCompare_NewVariable.gif

Blau

Geänderte Objekte. Sowohl in der linken als auch in der rechten Code-Ansicht vorhanden.

ProjectCompare_ChangedVariable.gif

Rot

Gelöschte Objekte. Nur in der rechten Code-Ansicht vorhanden.

ProjectCompare_DeletedVariable.gif

Orange

Netzwerk, das an eine andere Arbeitsblattposition verschoben wurde. Sowohl in der linken als auch in der rechten Code-Ansicht vorhanden. Beachten Sie hierzu bitte die oben stehende Erläuterung zu "code-relevanten Änderungen".

ProjectCompare_MovedNetwork.gif

Funktionen im Arbeitsbereich Projektvergleich:

Beispiel

ProjectComparerWorkspace.gif