Wenn die Entwicklung des Projekts abgeschlossen ist, muss das Projekt kompiliert werden.
Kompilieren heißt, den Inhalt der Arbeitsblätter in einen speziellen, von der Sicherheitssteuerung ausführbaren Code umzuwandeln (zu übersetzen).
HINWEIS:
Ist eine POE im Projektbaum mit einem Sternchen (*) markiert, bedeutet dies, dass die POE nach der Bearbeitung der Variablen- oder Code-Arbeitsblätter noch nicht kompiliert wurde. Das Sternchen wird nach erfolgreichem Kompilieren des Projekts entfernt. Anhand dieser Markierung können Sie schnell erkennen, ob seit dem letzten Kompilieren Änderungen vorgenommen wurden.
So kompilieren Sie das Projekt
Drücken Sie <F9> oder klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol 'Kompilieren':
Was geschieht während des Kompilierens?
Der Kompiliervorgang gliedert sich in mehrere Schritte:
Eine Syntaxprüfung der Variablendeklarationen und Code-Arbeitsblätter wird durchgeführt.
Kompilierte Arbeitsblätter werden verknüpft und es wird ein Zwischencode erzeugt.
Der spezifische Maschinencode für die Sicherheitssteuerung wird erzeugt, der an das Ziel gesendet werden muss.
Tritt während eines Schrittes ein Fehler auf, wird der Kompiliervorgang unter Umständen abgebrochen (je nach Art des Fehlers). Korrigieren Sie den Fehler und kompilieren Sie das Projekt erneut (siehe unten).
So korrigieren Sie Fehler und Meldungen
Während des Kompilierens zeigt das Meldungsfenster die gerade ausgeführten Schritte des Prozesses an. Eventuelle Fehler- und Warnmeldungen (z.B. Syntaxfehler, Speicher- oder Dateiprobleme) und zusätzliche Informationen werden im entsprechenden Register des Meldungsfensters angezeigt.
Sie können aus dem Meldungsfenster direkt in fehlerhafte Code-Arbeitsblätter springen, indem Sie im Meldungsfenster auf die Fehlermeldung doppelklicken.
So brechen Sie das Kompilieren ab
Wählen Sie zum Stoppen des Kompilers den Menüpunkt 'Code > Kompilieren abbrechen'.
Weitere Informationen
Nach dem Kompilieren müssen Sie das Projekt an die Sicherheitssteuerung senden. Details zum Senden des Projekts sowie zum Überwachen/Debuggen der sicherheitsbezogenen Applikation finden Sie im Kapitel "Inbetriebnahme der Sicherheitssteuerung".
HINWEIS:
Das Projekt wird automatisch kompiliert, wenn Sie in EcoStruxure Machine Expert - Safety von der Sicherheitssteuerung auf die EASYSIM-Simulation oder umgekehrt umschalten (durch Anklicken des Symbols 'Simulieren' in der Symbolleiste).