Kontakt und Spule

 

Kontakte und Spulen sind Basiselemente in KOP-Netzwerken.

Kontakt

Ein Kontakt kopiert den booleschen Wert von links nach rechts, entspre­chend dem Zustand der zugehörigen Variablen. Der Name der zuge­hörigen Variablen wird über dem Kontakt angezeigt (beachten Sie dazu den Hinweis am Ende dieses Themas).

Es stehen folgende Kontakttypen zur Verfügung:

Symbol

Name

Beschreibung

contact.gif

Schließerkontakt

Der boolesche Wert wird von links nach rechts kopiert, wenn die zugehörige Variable TRUE ist.

contact_negated.gif

Öffnerkontakt

Der boolesche Wert wird von links nach rechts kopiert, wenn die zugehörige Variable FALSE ist.

Spule

Eine Spule kopiert den Zustand des Elements auf der linken Seite ohne Veränderung auf das Element auf der rechten Seite. Sie speichert eine entsprechende Funktion des Zustands oder des Zustandswechsels der Verbindungslinie auf der linken Seite in die zugehörige boolesche Vari­able. Der Name der zugehörigen Variablen wird über der Spule ange­zeigt (beachten Sie dazu den Hinweis am Ende dieses Themas).

Es stehen folgende Spulentypen zur Verfügung:

Symbol

Name

Beschreibung

coil.gif

Spule

Der boolesche Wert wird von links nach rechts kopiert und auf die zugewiesene Variable geschrieben.

coil_negated.gif

Negative Spule

Der boolesche Wert wird von links nach rechts kopiert. Der negierte boolesche Wert wird auf die zugewiesene Variable geschrieben.

coil_set.gif

SETZE-Spule

Der boolesche Wert wird von links nach rechts kopiert. Die zugehörige Variable wird gesetzt, wenn die linke Verbindungslinie TRUE ist.

coil_Reset.gif

RÜCKSETZE-Spule

Der boolesche Wert wird von links nach rechts kopiert. Die zugehörige Variable wird rückgesetzt, wenn die linke Verbindungslinie TRUE ist.

Die Eigenschaften von Kontakten/Spulen lassen sich im Dialog 'Vari­able' bearbeiten, der durch Doppelklicken auf das Objekt geöffnet werden kann.

Nach dem Einfügen eines Kontakts bzw. einer Spule in das Code-Arbe­itsblatt, erscheint das Element ohne zugewiesene Variable. Mit Hilfe des Dialogs 'Variable' können Sie entweder eine neue Variable zuweisen und deklarieren oder eine bereits deklarierte Variable zuweisen.

Darstellung von Kontakt-/Spulennamen im Code - Tooltips

Die Breite von Kontakten und Spulen im FBS/KOP-Code hängt von den Editor-Einstellungen im 'Optionen'-Dialog ab ('Projekt > Optionen... | Register Grafischer Editor').

Lange KOP-Objektnamen (d.h. Variablennamen) sind unter Umständen abgeschnitten und nicht vollständig sichtbar. Ein Sternchen zeigt dann an, dass der Name nicht vollständig angezeigt werden kann.

Für jedes KOP-Objekt ist ein Tooltip verfügbar, der den kompletten Namen sowie weitere Informationen zum Objekt anzeigt. Um diesen Tooltip einzublenden, platzieren Sie einfach den Mauszeiger auf dem Objekt (ohne zu klicken). Der Tooltip enthält auch die anwen­derdefinierte Beschreibung, die im Eigenschaftendialog des Objekts (Dialog 'Variable') oder in der zugehörigen Deklarationszeile der Vari­ablentabelle hinterlegt ist.

Tooltip_LDobject.gif