Deklarationsregeln für Variablen/FB-Instanzen

 

Dieses Thema enthält folgende Informationen:

Die nachfolgend aufgeführten Deklarationsregeln gelten beim Deklari­eren von Variablen

Deklarationsregeln

Die Deklaration von Variablen erfolgt gemäß den Regeln der Norm IEC 61131-3.

Da die Deklarationen in EcoStruxure Machine Expert - Safety nicht in Form von Textblöcken eingetippt, sondern in ein Variablen-Arbeitsblatt eingegeben werden, erfolgt die Überprüfung der Deklarationsregeln und Beschränkungen automatisch durch den tabellenorientierten Editor. Syntaxfehler (wie z.B. fehlerhafte Verschachtelungen in Deklarations­blöcken oder falsche Datentypen) sowie Verstöße gegen Regeln und Beschränkungen werden auf diese Weise verhindert. Jedes eingege­bene Variablenattribut wird nach Verlassen des Tabellenfeldes vom Variablenkompiler überprüft. Felder, die einen Fehler enthalten, werden rot gekennzeichnet.

Weitere Informationen

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Thema "Vari­ablen-Arbeitsblätter".

Die verschiedenen Variablen müssen wie folgt deklariert werden:

Weitere Informationen

Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Themen "Spalten (Eigenschaften) in Variablen-Arbeitsblättern" und "IEC 61131-Implementierung - Variablen".

Sicherheitsbezogene und Standard-Variablen in FBS/KOP-Code

Sicherheitsbezogener und Standard-Code wird in EcoStruxure Machine Expert - Safety strikt unterschieden. Deshalb wird auch zwischen sich­erheitsbezogenen und Standard-Variablen differenziert, oder genauer gesagt zwischen sicherheitsbezogenen und Standard-Datentypen. So ist es beispielsweise nicht möglich, eine Variable mit Standard-Datentyp an einen Formalparameter anzuschließen, der eine sicherheitsbezo­gene Variable erwartet.

HINWEIS:

Innerhalb eines FBS/KOP-Netzwerks können sicherheitsbezo­gene und Standard-Variablen gemischt werden. In solchen gemischten Netzwerken sind führende sicherhe­itsbezogene Signalpfade optisch hervorgehoben. Dabei müssen einige Regeln und Einschränkungen beachtet werden.

Sicherheitsbezogene und Standard-Variablen in ST

Sicherheitsbezogene und Standard-Variablen können zusammen in einer Anweisung verwendet werden, wenn bestimmte Regeln einge­halten werden. Prinzipiell ist es erlaubt, sicherheitsbezogene Variablen Standard-Variablen zuzuweisen, aber nicht umgekehrt.

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie im Thema "Mischen von sicher­heitsbezogenen Variablen und Standard-Variablen in ST".

Zur einfacheren Unterscheidung werden Standard-Variablen und sich­erheitsbezogene Variablen im ST-Code-Editor unterschiedlich darg­estellt. Sicherheitsbezogene Variablen sind rot unterstrichen, Standard-Variablen sind nicht unterstrichen.