Dialog 'Suchen/Ersetzen'

 

Dieses Thema enthält folgende Informationen:

Allgemeines über das Suchen und Ersetzen von Textelementen

Es gibt zwei Möglichkeiten, in Code- und Variablen-Arbeitsblättern nach Textelementen zu suchen und diese zu ersetzen: Lokales und globales Suchen/Ersetzen.

Gesucht werden kann nach Kommentaren, Variablen, Namen von Funk­tionen und Funktionsbausteinen sowie Namen von FB-Instanzen, Formalparametern, Kontakten und Spulen. Beim Ersetzen von Text sind einige Regeln/Einschränkungen zu beachten. Lesen Sie hierzu bitte den unten stehenden Abschnitt "Regeln für das Ersetzen von Text".

Das lokale Suchen/Ersetzen von Textelementen betrifft nur das momentan aktive Arbeitsblatt. Der globale Such-/Ersetzungsvorgang dagegen schließt mehrere oder alle Arbeitsblätter ein, je nach Einstel­lung im Dialog 'Global Suchen / Global Ersetzen'.

HINWEIS:

Es gibt keine "Alles Ersetzen"-Funktion. Stattdessen muss jede gefundene Textstelle einzeln ersetzt werden.

Für das lokale und globale Suchen/Ersetzen wird jeweils der Dialog 'Suchen / Ersetzen' verwendet. Der Dialog bietet verschiedene Optionen zum lokalen und globalen Suchen/Ersetzen (siehe Dialogbeschrei­bung).

Lokales Suchen & Ersetzen von Text

  1. Linksklicken Sie in das Code- oder Variablen-Arbeitsblatt, in dem Sie Text suchen oder ersetzen möchten.

  2. Wählen Sie 'Bearbeiten > Suchen...', um den Dialog 'Suchen/Ersetzen' zu öffnen.

  3. Geben Sie im Feld 'Suchen nach' den zu suchenden/ersetzenden Text ein oder wählen Sie einen Eintrag aus der Liste.

  4. Nur beim Ersetzen von Text: Geben Sie im Feld 'Ersetzen durch' den neuen Text ein oder wählen Sie einen Eintrag aus der Liste.

  5. Markieren Sie eine oder beide Suchoptionen ('Nur ganzes Wort suchen' oder 'Groß-Kleinschreibung beachten').

  6. Ändern Sie bei Bedarf die Suchrichtung.

  7. Klicken Sie auf 'Weitersuchen', um den Suchvorgang im Arbeits­blatt zu starten. Der erste gefundene Eintrag des Suchtextes wird markiert.

  8. Klicken Sie auf 'Ersetzen', wenn Sie diese Fundstelle ersetzen und die nächste Fundstelle suchen möchten.

Globales Suchen & Ersetzen von Text

  1. Um Text nur in bestimmten Arbeitsblättern oder POEs zu suchen/ersetzen, markieren Sie zunächst die entsprechenden Symbole im Projektbaum. Mehrfachauswahl ist möglich, indem Sie bei gedrückter <Strg>- oder <Umschalt>-Taste auf die gewün­schten Baumsymbole linksklicken.

  2. Wählen Sie 'Bearbeiten > Global Suchen...' (auch wenn Sie Text ersetzen möchten). Es erscheint der Dialog 'Global Suchen / Global Ersetzen'.

  3. Geben Sie im Feld 'Suchen nach' den zu suchenden/ersetzenden Text ein oder wählen Sie einen Eintrag aus der Liste.

  4. Nur beim Ersetzen von Text: Geben Sie im Feld 'Ersetzen durch' den neuen Text ein oder wählen Sie einen Eintrag aus der Liste.

  5. Markieren Sie eine oder mehrere Optionen (siehe Dialogbeschrei­bung).

  6. Mit Hilfe der Kontrollkästchen im Dialogbereich 'Auswahl' können Sie die Anzahl der zu durchsuchenden Arbeitsblätter einschränken.

  7. Ändern Sie bei Bedarf die Suchrichtung.

  8. Wenn Sie nur in ausgewählten Arbeitsblättern (siehe Schritt 1) suchen/ersetzen wollen, aktivieren Sie unter 'Bereich' die Option 'Auswahl'.

    Falls 'Gesamt' markiert ist, spielt eine eventuelle Auswahl im Projekt­baum keine Rolle.

  9. Klicken Sie auf 'Weitersuchen', um den Suchvorgang zu starten. Der erste gefundene Eintrag des Suchtextes wird markiert.

  10. Klicken Sie auf 'Ersetzen', wenn Sie diese Fundstelle ersetzen und die nächste Fundstelle suchen möchten.

Regeln für das Ersetzen von Text

Die folgende Tabelle zeigt, welche Elemente in welchen Arbeitsblättern ersetzt werden können.

Ja = Ersetzbar / Nein = Nicht ersetzbar

Variablenname

Konstante

Datentyp

Verwendung

Kommentar

Anschlussklemme

Anfangswert

Lokales Variablen-Arbeitsblatt

Ja

Nein

Nein

Ja

Ja

Nein

Ja

Code-Arbeitsblatt

Ja

Ja

Nein

Nein

Ja

Nein

Nein

Globales Variablen-Arbeitsblatt

Ja

Nein

Nein

Nein

Ja

Nein

Ja

Nächstes/vorheriges Element suchen

Die Befehle 'Bearbeiten > Suchen vorheriges' und 'Bearbeiten > Suchen nächstes' suchen ein weiteres Mal nach demselben Textelement, ohne den Dialog 'Suchen/Ersetzen' zu verwenden (in Suchrichtung 'Aufwärts' oder 'Abwärts'). Beide Befehle sind für die lokale und die globale Suche verfügbar.

'Suchen / Ersetzen'-Dialog (lokal und global)

Dialogelement

Bedeutung

Suchen nach:

Zu suchender/ersetzender Text.

Ersetzen durch:

Ersatztext (nur im Register '(Global) Ersetzen' vorhanden).

Nur ganzes Wort suchen

Der gefundene Text muss vollständig mit dem Suchtext übereinstimmen.

Groß-/Kleinschreibung beachten

Falls aktiviert, wird nur nach Wörtern gesucht, deren Groß- und Kleinschreibung mit dem Suchtext übereinstimmt.

Bereich 'Auswahl'

Gibt an, welche Arbeitsblatttypen in den Such-/Ersetzungsvorgang einbezogen werden sollen (nur global möglich).

Suchrichtung: 'Aufwärts' oder 'Abwärts'

Gibt die Richtung für die Suche im Arbeitsblatt an.

Bereich 'Gesamt' oder 'Auswahl'

Gibt den Bereich an, in dem Arbeitsblätter in den Such-/Ersetzungsvorgang einbezogen werden sollen (nur global möglich).

  • Gesamt - Wenn diese Option markiert ist, werden alle Arbeitsblätter durchsucht, die den Einstel­lungen im Dialogbereich 'Auswahl' entsprechen. Eventuelle Markierungen im Projektbaum (selek­tierte Objektsymbole) werden ignoriert.

  • Auswahl - es werden nur diejenigen Arbeitsblätter berücksichtigt, die Sie zuvor im Projektbaum markiert haben. Zusätzlich werden die Einstel­lungen im Dialogbereich 'Auswahl' berücksichtigt.

Weitersuchen

Sucht das nächste Textelement.

Ersetzen

Ersetzt die gefundene und markierte Textstelle durch den im Feld 'Ersetzen durch' eingegebenen Text.

HINWEIS:

Es gibt keine "Alles Ersetzen"-Funktion. Stat­tdessen muss jede gefundene Textstelle einzeln ersetzt werden.