Steuerungssimulation EASYSIM

 

EcoStruxure Machine Expert - Safety enthält die Steuerungssimulation EASYSIM, mit der Sie die Ausführung der Sicherheitslogik simulieren können. Mit der EASYSIM-Steuerungssimulation können Sie Ihre Applikation testen, ohne mit der Sicherheitssteuerung verbunden zu sein, falls kein Gerät verfügbar ist, oder falls eine simulierter Funktion­stest vor der Inbetriebnahme des echten Live-Systems unerlässlich ist.

HINWEIS:

Die Simulation der sicherheitsbezogenen Applikation darf den echten Funktionstest mit der Sicherheitssteuerung und mit den sicherheitsbezogenen I/O-Geräten/Sensoren/Aktoren keinesfalls ersetzen. Der Test mit der EASYSIM-Simula­tion darf nur zusätzlich zum normalen Funktionstest durch­geführt werden.

Wenn Sie mit der Simulation EASYSIM statt mit der Sicherheitss­teuerung arbeiten ...

Schrittweise Vorgehensweisen

So starten Sie die Simulation und laden ein Projekt

  1. Zum Starten der Simulation drücken Sie in der Symbolleiste das Symbol 'Simulieren'.

    Bei gedrücktem Symbol ist die Simulation aktiv und die Befehle, die Sie ausführen, wie z.B. 'Senden' oder 'Variablenstatus', beziehen sich auf die Simulation.

    SimulationButtonPressedNotPressed_LargeIcons.gif

    Nachdem die Simulation gestartet wurde, liegt das Symbol Simulation_ico_Systray.gif im Systray rechts in der Windows-Taskleiste. Dort steht ein Kontext­menü zur Bedienung von EASYSIM zur Verfügung. (Je nach Version ist die Simulationsanwendung möglicherweise in der Windows-Taskleiste zu finden.)

  2. Das Projekt wird jetzt automatisch gespeichert und kompiliert. Eventuelle Fehler werden im Meldungsfenster ausgegeben.

  3. Sie können nun das Projekt wie üblich herunterladen, indem Sie den Kontrolldialog der 'Sicherheitssteuerung' öffnen (Symbol 'Sich­erheitssteuerung') und darin auf die Tastenfläche 'Senden' klicken.

So beenden Sie den Simulationsmodus

Um von der Simulation EASYSIM auf die reale Sicherheitssteuerung umzuschalten (falls verbunden), klicken Sie in EcoStruxure Machine Expert - Safety auf das bereits gedrückt dargestellte Simulationssymbol in der Symbolleiste:

ico_SimulationPressed.gif

Die Simulation wird nun ausgeschaltet, das Projekt wird automatisch gespeichert und für die Verwendung mit der echten Sicherheitss­teuerung kompiliert.

Sobald Sie den Simulationsmodus beendet haben, beziehen sich alle "Online"-Operationen, wie z.B. 'Senden' (und der damit verbundene Start der Sicherheitssteuerung) oder das Forcen von Variablen wieder auf die echte Sicherheitssteuerung.

HINWEIS:

Beenden des Simulationsmodus bedeutet nicht Beenden der Simulation EASYSIM.

Nachdem Sie das Symbol 'Simulieren' erneut gedrückt haben, wird in EcoStruxure Machine Expert - Safety das Zielsystem von der Simulation EASYSIM auf die echte Sicherheitssteuerung umgestellt. Im Grunde trennen Sie also nur die Verbindung zwischen EcoStruxure Machine Expert - Safety und Simulationssoftware. Die Simulationsanwendung EASYSIM wird dadurch nicht automatisch beendet (siehe unten).

So beenden Sie die Simulation EASYSIM

  1. Beenden Sie zunächst den Simulationsmodus in EcoStruxure Machine Expert - Safety (Symbol 'Simulieren' abwählen).

  2. Wählen Sie dann im EASYSIM-Kontextmenü (im Systray) den Eintrag 'Exit' oder klicken Sie im EASYSIM-Fenster auf 'Exit'.

HINWEIS:

Wenn Sie die Simulation beenden während diese vom EcoStruxure Machine Expert - Safety verwendet wird und das 'Simulieren'-Symbol gedrückt ist, startet EASYSIM automatisch neu.