Bibliotheken: Einfügen und Löschen
Im Ordner 'Bibliotheken' befinden sich die Firmware-Bibliotheken, die Sie in Ihrem Projekt eingebunden haben. Diese Bibliotheken enthalten wiederverwendbare Funktionsbausteine, die bspw. vom Steuerungshersteller bereitgestellt werden.
Dieses Thema beschreibt, wie Sie Bibliotheken im Projektbaum einbinden und löschen. Informationen zum Projektbaum und zur Handhabung der Baumsymbole sind im Thema "Projektbaum - Überblick" beschrieben.
Beachten Sie die folgenden Hinweise zu Bibliotheken:
Arbeitsblätter aus eingebundenen Bibliotheken können nicht geöffnet werden.
Bibliotheken können nur zum Projekt hinzugefügt bzw. gelöscht werden, nachdem Sie sich mit dem gültigen Projektkennwort angemeldet haben ('Projekt > Projektanmeldung').
So binden Sie eine Bibliothek ein - Dialog 'Bibliothek einfügen'
Rechtsklicken Sie im Projektbaum auf den 'Bibliotheken'-Ordner und wählen Sie 'Bibliothek einfügen...' aus dem Kontextmenü.
Oder:
Wählen Sie 'Projekt > Bibliothek einfügen'.
Wählen Sie die gewünschte Bibliothek aus und klicken Sie auf 'OK'.
Das Bibliothekensymbol wird im Projektbaum angezeigt, wie im folgenden Beispiel für die eingebundene Bibliothek 'SCBasic' gezeigt:
So löschen Sie eingebundene Bibliotheken
Linksklicken Sie die zu löschende Bibliothek.
Drücken Sie die <ENTF>-Taste.
Bestätigen Sie den Löschvorgang in der erscheinenden Sicherheitsabfrage.