Watch-Fenster (allgemeine Informationen)
Das Watch-Fenster ist ein leistungsfähiges Inbetriebnahme- und Überwachungstool. Es zeigt, wie Variablen interagieren. Online-Werte lassen sich zur Laufzeit des Projekts (auf der Sicherheitssteuerung oder der integrierten Simulation) auf einen Blick erfassen. Zu diesem Zweck können Sie im Watch-Fenster Elemente aus dem 'Main'-Programm oder aus verschiedenen FB-Instanzen "zusammenstellen".
Im Online-Modus (sicherer Modus und Debug-Modus) zeigt das Watch-Fenster für jede Variable, die zuvor einer Watch-Liste hinzugefügt wurde, folgende Informationen an:
Name
Datentyp
Aktueller Wert
Instanzpfad
Weitere Informationen
Informationen, wie Sie Variablen zum Watch-Fenster hinzufügen bzw. daraus entfernen und wie Sie aus dem Watch-Fenster direkt den Debug-Dialog öffnen, finden Sie im Thema "Überwachen: Watch-Fenster verwenden".
Zum Öffnen des Watch-Fensters wählen Sie den Menüpunkt 'Ansicht > Watch-Fenster'.
Im Online-Modus lässt sich das Watch-Fenster auch über den Menüpunkt 'Watch-Fenster' aus dem Kontextmenü einer Variablen öffnen.
So passen Sie das Fenster an
Sie können das Fenster anpassen, indem Sie es loslösen, an eine andere Position verschieben, seine Größe ändern, usw. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Thema "Anpassen von Fenstern".
Automatisches Ausblenden (unverankerte Fenster): Nicht benötigte Fenster lassen sich mit der automatischen Ausblendefunktion minimieren. Um diese Funktion zu aktivieren, klicken Sie in der Titelleiste des Fensters auf das Symbol . Bei aktivierter Ausblendefunktion, wird für dieses Fenster das Symbol
angezeigt. Um das Fenster wieder anzuzeigen, setzen Sie den Cursor auf das minimierte Fenster.