Betriebsumgebung

 

TM7-Umgebungskenndaten

Einführung

Im Folgenden werden die systemweiten Umgebungsanforderungen und -kenndaten für das TM7-Sicherheitssystem beschrieben.

Umgebungsspezifische Kenndaten

Diese Geräte entsprechen den Anforderungen der Normen UL, CSA und CE, wie in der nachstehenden Tabelle ausgewiesen. Die Geräte sind für eine Verwendung in industriellen Umgebungen mit dem Verschmutzungsgrad 2 vorgesehen.

In der folgenden Tabelle werden die allgemeinen Ungebungsbedingungen aufgeführt:

Eigenschaft

Spezifikation

Bereich

Norm

IEC61131-2

Behördliche Zulassungen

UL 508

CSA 22.2 Nr. 142-M1987

CSA 22.2 No. 213-M1987

Umgebungstemperatur

0 bis 60 °C (14 bis 140 °F)

Lagertemperatur

-25 bis 85 °C (-13 bis 185 °F)

Relative Luftfeuchtigkeit

5 bis 95 % (nicht kondensierend)

Verschmutzungsgrad

IEC 60664

2 (nicht leitendes Material)

Verschmutzungsgrad

EN/IEC 60529

IP 67

Betriebshöhe

0...2000 m (0...6560 ft.)

2000...3000 m (6560...9842 ft.)(1)

Rüttelfestigkeit

IEC60721-3-5 Klasse 5M3

7,5 mm (0.295 in.) feste Amplitude von 2 bis 8 Hz

20 m/s2 (2 gn) festgelegte Beschleunigung von 8 bis 200 Hz

40 m/s2 (4 gn) festgelegte Beschleunigung von 200 bis 500 Hz

Mechanische Schockfestigkeit

IEC60721-3-5 Klasse 5M3

300 m/s2 (30 gn) bei einer Dauer von 11 ms, Halbsinuswelle, Stoßtyp 1

Anschlusstechnik

M8 oder M12 je nach E/A-Baustein

(1)   Senkung der Umgebungstemperatur um 0,5 °C (0.9 °F) für alle zusätzlichen 100 m (328 ft.) ab einer Höhe von 2000 m (6560 ft.).

Elektromagnetische Störempfindlichkeit

Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten des TM7-Systems zur elektromagnetischen Störempfindlichkeit:

Eigenschaft

Spezifikation

Bereich

Störfestigkeit gegen elektrostatische Entladung

EN/IEC 61000-4-2

± 8 kV, Kriterium B (Luftentladung)

± 6 kV, Kriterium B (Kontaktentladung)

Störfestigkeit gegen elektromagnetische Felder

EN/IEC 61000-4-3

10 V/m, 80 % Amplitudenmodulation bei 1 kHz

(80 MHz bis 2 GHz) 1 V/m (2 bis 2,7 GHz)

Burst, schnelle Transienten

EN/IEC 61000-4-4

Stromkabel: 2 kV, Kriterium B

E/A: 1 kV, Kriterium B

Geschirmtes Kabel: 1 kV, Kriterium B

Wiederholungsrate: 5 kHz und 100 kHz

Überspannungsschutz 24-VDC-Stromkreis

EN/IEC 61000-4-5

Stromleitungen:

1 kV (12 Ω), Kriterium B im Gleichtaktmodus

0,5 kV (2 Ω), Kriterium B im Gegentaktmodus

Ungeschirmte Leitungen:

0,5 kV (42 Ω), Kriterium B im Gleichtaktmodus

1 kV (42 Ω), Kriterium B im Gegentaktmodus

Geschirmte Leitungen:

1 kV (12 Ω), Kriterium B im Gleichtaktmodus

0,5 kV (2 Ω), Kriterium B im Gegentaktmodus

Induzierte elektromagnetische Felder

EN/IEC 61000-4-6

Netzwerk, E/A-Signalverbindungen > 10 m (32,8 ft.), Anschluss an Funktionserde:

10 Veff, Kriterium A, 80% Amplitudenmodulation bei 1 kHz (150 bis 80 MHz)

Störfestigkeit gegen geleitete Emissionen

EN 55011 (IEC/CISPR11)

150...500 kHz

Quasi-Spitzenwert 79 dB μV

500 kHz bis 30 MHz

Quasi-Spitzenwert 73 dB μV

Strahlungsvermittelte Emission

EN 55011 (IEC/CISPR11)

30...230 MHz

10 m (32,8 ft) bei 40 dB (μV/m)

230 MHz bis 1 GHz

10 m (32,8 ft) bei 47 dB (μV/m)

Kriterium A   Ungestörter Betrieb während des Tests.

Kriterium B   Kurzzeitige Störung während des Tests gestattet.

Konformität und Zertifizierung

Diese Geräte wurden gemäß geltenden europäischen Richtlinien und Standards entwickelt und getestet. Module mit der Kennzeichnung ATEX entsprechen folgenden EU-Richtlinien:

Eigenschaft

Spezifikation

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

2004/108/EC

Niederspannung (NS)

2006/95/EC

Geräte in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX)

94/9/EC

Erfüllte Normen

EN 61131-2, EN 61000-6-2, EN 61000-6-4, EN 60204-1, EN 50178, EN 60079-15

Gerätegruppe II, Kategorie 3, Zone 2, geeignet für explosionsgefährdete Atmosphären

II 3G

Schutz gemäß europäischen Normen

Ex

Zündschutz "n"

nA

Gasgruppe

IIA

Temperaturklasse

T5

Geräteschutzniveau (EPL)

Gc

Maximale Oberflächentemperatur

84 °C (183 °F)

Schutzindex nach EN/IEC 60529

IP 67

Umgebungstemperaturbereich

Ta = 0 bis 60 °C (32 bis 140 °F)

Zertifikatnummer

TÜV 10 ATEX 7939 X