Merkmal |
Wert |
Norm |
---|---|---|
Motortyp |
AC-Synchron-Servomotor |
- |
Wärmeklasse |
F (155 °C) |
nach IEC 60034-1 |
Schwinggrößenstufe |
A |
nach IEC 60034-14 |
Prüfspannung |
> 2400 Vac |
nach IEC 60034-1 |
Planlauf |
normal class |
nach IEC 60072-1, DIN 42955 |
Farbe Gehäuse |
Schwarz RAL 9005 |
- |
Überspannungskategorie |
III |
nach IEC 61800-5-1 |
Schutzklasse1) |
I |
nach IEC 61140, EN 50178 |
1) Die Signale der Haltebremse und des Temperatursensors an CN1 und die Signale an CN2 entsprechen den Anforderungen an PELV. |
Lagerlebensdauer |
Einheit |
Wert |
---|---|---|
Nominale Lagerlebensdauer L10h 1) |
h |
20000 |
1) Betriebsstunden bei 10% Ausfallwahrscheinlichkeit |
Die Lebensdauer der Motoren ist bei technisch korrektem Einsatz im Wesentlichen durch die Lebensdauer des Wälzlagers begrenzt.
Erheblich eingeschränkt wird die Lebensdauer durch folgende Betriebsbedingungen:
oAufstellungshöhe >1000 m (3281 ft) über dem mittleren Meeresspiegel.
oDrehbewegung ausschließlich innerhalb eines festen Winkels von <100°
oBetrieb unter Schwingungsbelastung >20 m/s2
oTrockenlauf der Dichtringe
oKontakt der Dichtungen mit aggressiven Substanzen
Die Druckluft erzeugt einen permanenten Überdruck im Motorinnenraum. Durch den Überdruck im Motorinnenraum wird die Schutzart IP67 erreicht.
Die Druckluft muss auch nach dem Abschalten der Anlage verfügbar sein um zum Beispiel Reinigungsarbeiten mit der geforderten Schutzart durchführen zu können. Ein Abschalten der Druckluft reduziert die Schutzart auf IP65. Die Schutzart bezieht sich nur auf den Motor, nicht auf Anbauteile wie zum Beispiel ein Getriebe.
Es muss spezielle Druckluft verwendet werden:
Merkmal |
Einheit |
Wert |
---|---|---|
Nenndruck |
bar (psi) |
0,1 ... 0,3 (1,45 ... 4,35) |
Maximaler Luftdruck |
bar (psi) |
0,4 (5,8) |
Zulässige Luftfeuchtigkeit |
% |
20 ... 30 |
Sonstige Eigenschaften der Druckluft |
|
Staubfrei, ölfrei |
Anzugsmomente und Festigkeitsklasse Schrauben
Schraube |
Einheit |
Wert |
---|---|---|
Anzugsmoment Gehäuseschrauben M3 |
Nm (lb•in) |
1 (8,85) |
Anzugsmoment Gehäuseschrauben M4 |
Nm (lb•in) |
1,5 (13,28) |
Anzugsmoment Gehäuseschrauben M5 |
Nm (lb•in) |
5 (44,3) |
Anzugsmoment Schutzleiter M3 (SH3040) |
Nm (lb•in) |
0,9 (7,97) |
Anzugsmoment Schutzleiter M4 (SH3055, SH3070, SH3100) |
Nm (lb•in) |
2,9 (25,7) |
Anzugsmoment Schutzleiter M6 (SH3140, SH3205) |
Nm (lb•in) |
9,9 (87,3) |
Festigkeitsklasse der Schrauben |
- |
8.8 |