IEC 61508 und Sicherheits-Integritätslevel (SIL)
Die Safety Logic Controller TM5CSLC100FS und TM5CSLC200FS sind Teil eines von TÜV NORD nach IEC 61508 zertifizierten Sicherheitssystems.
Beschreibung der Norm IEC 61508
Die Norm IEC 61508 ist eine technische Norm für die funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer, elektronischer oder programmierbarer elektronischer Systeme.
Bei einem sicherheitsbezogenen System handelt es sich um ein System, das für die Ausführung einer oder mehrerer spezifischer Funktionen erforderlich ist, um die Gefahrenstufe auf oder unter einem akzeptablem Niveau zu halten. Solche Funktionen werden als Sicherheitsfunktionen bezeichnet.
Ein System wird als funktional sicher definiert, wenn zufällige, systematische Ausfälle und Common Cause Failures nicht zu einer Fehlfunktion des Systems oder der Anlage führen und keine Folgen wie Verletzung oder Tod, Umweltverschmutzung, Geräte- und Produktionsverlust zur Folge haben.
Beschreibung des Sicherheits-Integritätslevels (SIL)
Sicherheitsfunktionen werden für das Erreichen und Aufrechterhalten des sicheren Zustands eines Systems ausgeführt. Die Norm IEC 61508 definiert vier Sicherheitsanforderungsstufen für Sicherheitsfunktionen. Diese Stufen werden als Sicherheits-Integritätslevels (SIL) bezeichnet und reichen von Level 1 (niedrigste Anforderungsstufe) bis Level 4 (höchste Anforderungsstufe). Die Safety Logic Controller TM5CSLC100FS und TM5CSLC200FS sind für einen Einsatz in SIL-3-Anwendungen zertifiziert, in denen der entregte Zustand als definierter sicherer Zustand gilt.