Anpassen von Protokollmeldungen

 

Konfigurieren von Protokollmeldungen

Überblick

Das SQL Gateway ermöglicht Ihnen das Protokollieren von Aktivitäten, die in Ihrer SQL-Datenbank ausgeführt wurden. Die protokollierten Aktivitäten werden in der Registerkarte Protokollmeldungen angezeigt und können in einer Datei gespeichert werden.

Sie können diese Funktion an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen: von der kompletten Deaktivierung der Protokollmeldungen bis hin zur Filterung des Protokollinhalts entsprechend verschiedener Kriterien. Diese Optionen werden in diesem Kapitel beschrieben.

HINWEIS: Beim Konfigurieren von Protokollmeldungen müssen Sie bedenken, dass der für die Protokollierungsfunktion erforderliche Speicherplatz von der Anzahl und Größe der protokollierten SQL-Aktivitäten abhängig ist.

Aktivieren / Deaktivieren von Protokollmeldungen

Um Protokollmeldungen zu aktivieren, wählen Sie die Option Protokollmeldungen erstellen in der Registerkarte Einstellungen > Protokollmeldungen. Dies ist die Standardeinstellung.

Ergebnis: Die protokollierten Aktivitäten werden in der Registerkarte Protokollmeldungen angezeigt und können in einer Datei gespeichert werden.

Um die Protokollmeldungen zu deaktivieren, heben Sie die Auswahl der Option Protokollmel­dungen erstellen in der Registerkarte Einstellungen > Protokollmeldungen auf.

Ergebnisse: Die Aktivitäten, die in Ihrer SQL-Datenbank ausgeführt werden, werden nicht protokolliert.

Integrieren von SQL-Befehlen in Protokollmeldungen

Um die über das SQL Gateway zwischen der Datenbank und der Steuerung ausgetauschten SQL-Befehle in der Liste mit den Protokollmeldungen hinzuzufügen, wählen Sie die Option SQL-Befehle aufzeichnen in der Registerkarte Einstellungen > Protokollmeldungen. Dies ist die Standardeinstellung.

Ergebnis: Die SQL-Befehle werden in der Spalte SQL-Befehl der Tabelle in der Registerkarte Protokollmeldungen angezeigt.

Um das Aufzeichnen der SQL-Befehle zu verhindern, deaktivieren Sie die Option SQL-Befehle aufzeichnen in der Registerkarte Einstellungen > Protokollmeldungen.

Ergebnis: Die Spalte SQL-Befehl der Tabelle in der Registerkarte Protokollmeldungen ist leer.

Konfigurieren Sie den Inhalt der Registerkarte Protokollmeldungen

Das SQL Gateway ermöglicht das Filtern aufgezeichneter Aktivitäten, die entsprechend der nachstehenden Filterkriterien in der Registerkarte Protokollmeldungen angezeigt werden:

Filterkriterien

Hinweis

Gerätefilter

Zum Anzeigen von Protokollmeldungen, die keiner IP-Adresse zugeordnet sind, aktivieren Sie die Option IP-Adresse und lassen das Textfeld leer.

Datenbankfilter

Anzeigefilter

Wenn die Option Info-Meldungen anzeigen nicht aktiviert ist, werden nur die Meldungen angezeigt, die einen Hinweis auf Fehler und Warnungen enthalten.

Zeitfilter

Sie können den Zeitstempel eines vorhandenen Protokolleintrags als Anfangs- oder Endzeit verwenden. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Zelle in der Zeit-Spalte und führen im Kontextmenü den Befehl Als Startzeit festlegen oder Als Endzeit festlegen aus. Die ausgewählte Zeit wird automatisch in die Felder Startzeit oder Endzeit eingefügt.

Exportieren von Protokollmeldungen

Zum Exportieren der Protokollmeldungen, die in der Tabelle mit den Protokollmeldungen angezeigt werden, in eine Text- (.txt) oder eine XML-Datei (.xml), klicken Sie auf Export.

Manuelles und automatisches Löschen der Protokollmeldungen

Um den Inhalt der Tabelle in der Registerkarte Protokollmeldungen manuell zu löschen, klicken Sie auf Löschen.

Der Inhalt der Tabelle in der Registerkarte Protokollmeldungen wird alle 24 Stunden automatisch gelöscht. Sie können diese Standardeinstellung in der Registerkarte Einstellungen > Protokollmel­dungen an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen. Wählen Sie in der Liste Protokollmeldungen behalten eine Zeitspanne zwischen 1 Stunde und 1 Woche.