Es gibt einige Vorschriften, die bei der Verdrahtung eines TM2 E/A-Moduls befolgt werden müssen.
Bei Modulen mit mehreren Klemmenleisten oder identischen Steckverbindern kann theoretisch jeder Steckverbinder an eine beliebige Buchse angeschlossen werden.
Ungeachtet der Hinweise auf den Klemmenleisten, Steckverbindern und Modulen besteht die Möglichkeit einer fehlerhaften Installation der Klemmenleisten oder Steckverbinder und einer falschen Verdrahtung.
Das Anschließen eines Steckverbinders an eine falsche Buchse kann ein unbeabsichtigtes Verhalten der Applikation zur Folge haben und/oder eine Verletzungsgefahr darstellen.
|
GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS ODER UNBEABSICHTIGTEN GERÄTEBETRIEBS |
Verbinden Sie die Klemmenleisten mit den dafür vorgesehenen Anschlusspunkten. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen. |
HINWEIS: Kennzeichnen Sie alle Klemmenleisten und Steckverbinder klar und eindeutig nach einem geeigneten Identifikationssystem.
|
GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS, EINER EXPLOSION ODER EINES LICHTBOGENS |
oTrennen Sie alle Geräte, einschließlich der angeschlossenen Komponenten, vor der Entfernung von Abdeckungen oder Türen sowie vor der Installation oder Entfernung von Zubehörteilen, Hardware, Kabeln oder Drähten von der Spannungsversorgung, ausgenommen unter den im zugehörigen Hardwarehandbuch dieser Geräte angegebenen Bedingungen. oVerwenden Sie stets ein genormtes Spannungsprüfgerät, um sicherzustellen, dass die Spannungsversorgung wirklich abgeschaltet ist. oBringen Sie alle Abdeckungen, Zubehörteile, Hardware, Kabel und Drähte wieder an, sichern Sie sie und vergewissern Sie sich, dass eine ordnungsgemäße Erdung vorhanden ist, bevor Sie die Spannungszufuhr zum Gerät einschalten. oBetreiben Sie diese Geräte und jegliche zugehörigen Produkte nur mit der angegebenen Spannung. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen. |
Beim Verdrahten der analogen E/A-Module müssen die folgenden Regeln angewendet werden:
oDie E/A- und die Kommunikationskabel müssen getrennt von den Stromkabeln verlegt werden. Verlegen Sie diese 2 Kabeltypen in separaten Kabelführungen.
oAchten Sie darauf, dass die Betriebs- und Umgebungsbedingungen den Vorgaben entsprechen.
oVerwenden Sie die richtige Kabelstärke für die jeweilige Spannung bzw. Stromstärke.
oVerwenden Sie ausschließlich Kupferleiter.
oVerwenden Sie paarig verdrillte, geschirmte Kabel für Analog-, Experten- und Schnell-E/A.
oVerwenden Sie paarig verdrillte, geschirmte Kabel für Netzwerke und Feldbus (CANopen, seriell, Ethernet).
|
UNBEABSICHTIGTER BETRIEBSZUSTAND DES GERÄTS |
oVerwenden Sie geschirmte Kabel für alle oben angegebenen Eingangs-, Ausgangs- und Kommunikationstypen. oSorgen Sie für die ordnungsgemäße Erdung der Kabelschirme gemäß den Anweisungen in der zugehörigen Dokumentation. oVerlegen Sie Kommunikations- und E/A-Kabel von den Stromkabeln getrennt. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
Weitere Informationen finden Sie unter Erdung.
In der folgenden Tabelle sind die Kabeltypen und Leitergrößen der abnehmbaren Schraubklemmenleisten aufgeführt:
Ein Anzugsdrehmoment über dem festgelegten Grenzwert kann die Klemmenschrauben oder Gewinde beschädigen.
HINWEIS |
GERÄT NICHT BETRIEBSBEREIT |
Ziehen Sie die Schraubklemmen nicht über das angegebene Anzugsmoment (Nm/lb-in.) an. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben. |