TM3XHSC202 / TM3XHSC202G - Verdrahtungsplan
Die Module TM3XHSC202 / TM3XHSC202G sind mit zwei abnehmbaren Schraubklemmenleisten für die Verbindung von Ein- und Ausgängen ausgestattet.
Siehe Best Practices für die Verdrahtung.
Die nachstehende Abbildung zeigt die Verdrahtung der Eingänge:
* Sicherung Typ T
|
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB |
Stellen Sie sicher, dass die physische Verdrahtung gemäß den Verbindungen im Verdrahtungsplan erfolgt. Insbesondere ist darauf zu achten, dass die Klemme 24V verbunden ist und dass an die Klemme 24V nur 24 VDC und an die Klemme 0V nur 0 VDC angelegt sind. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
Die nachstehende Abbildung zeigt die Verdrahtung der Ausgänge:
* Schließen Sie eine Sicherung des Typs T an, die für die Last geeignet ist (nicht mehr als 3 A).
Die nachstehende Abbildung zeigt die Verdrahtung des Gebers:
** Halten Sie sich zur Dimensionierung der Sicherungen an die Informationen in der Geberdokumentation.
HINWEIS:
Sie müssen den Ausgang GND des Gebers mit der COM-Klemme verbinden, die der Gruppe von Eingängen entspricht, die mit A und B verbunden sind:
oI0...I4: COM0
oI5...I9: COM1
Die nachstehende Abbildung zeigt die Verdrahtung der Schraube mit der Funktionserde:
(1) Funktionserde (FE)
Ein Anzugsmoment über dem Grenzwert kann die Klemmenschraube oder die Gewinde beschädigen.
HINWEIS |
GERÄT NICHT BETRIEBSBEREIT |
Ziehen Sie die Schraubklemmen nicht über das angegebene Anzugsmoment (Nm/lb-in.) an. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben. |
Die nachstehende Abbildung zeigt die Verbindung der Eingangs- und Ausgangskabelschirmung mit der Funktionserde:
HINWEIS: Die Verdrahtung der Spannungsversorgung muss so kurz wie möglich gehalten werden.