TM3SAF5R / TM3SAF5RG – Verdrahtungsplan
Diese Sicherheitsmodule sind mit einer integrierten, abnehmbaren Schraub- oder Federklemmenleiste für den Anschluss von Eingängen und Ausgängen ausgestattet.
Siehe Best Practices für die Verdrahtung
Die 24-VDC-Spannungsversorgung muss eine Sicherheitskleinspannung (Safety Extra Low Voltage, SELV) oder Schutzkleinspannung (Protective Extra Low Voltage, PELV) sein und die Anforderungen von IEC/EN 60204-1 erfüllen. Für diese Spannungsversorgungen besteht eine Potenzialtrennung zwischen den elektrischen Ein- und Ausgangsschaltkreisen der Spannungsversorgung.
|
ÜBERHITZUNGS- UND BRANDGEFAHR |
oDie Geräte dürfen nicht direkt an die Netzspannung angeschlossen werden. oVerwenden Sie zur Spannungszufuhr für die Geräte nur isolierte PELV- oder SELV-Spannungsversorgungen. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
|
STEUERUNGSAUSFALL |
Sichern Sie die primäre Eingangsleitung sowie die Ausgänge mit einer geeigneten Sicherung gemäß der Beschreibung in der zugehörigen Dokumentation. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
Sowohl die Sicherheitsbedingungen als auch die Startbedingungen müssen gültig sein, bevor die Aktivierung von Ausgängen zugelassen wird.
|
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB |
Verwenden Sie weder den überwachten noch den nicht überwachten Start als Sicherheitsfunktion. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
Diese Abbildung zeigt ein Beispiel für eine Not-Aus-Verdrahtung für ein TM3SAF5R•-Modul:
S1: Not-Aus-Schalter
S2: Startschalter
(1): Sicherheitsausgänge
(2): Überwachter Start1
(3): Nicht überwachter Start1
(4): Für automatischen Start1 verbinden Sie die Klemmen [S33] und [S39] direkt.
(5): Zweiter Kanal für externe Geräteüberwachung1. Verbinden Sie die Klemmen [S41] und [S42], wenn sie nicht verwendet werden.
(6): Sicherungen. Schlagen Sie Sicherungswerte in den elektrischen Kenndaten nach.
(7): Nicht sicherheitsrelevante TM3-Bus-Kommunikation mit der Logiksteuerung
1 Weitere Informationen finden Sie im TM3-Erweiterungsmodule Programmierhandbuch für Ihre Softwareplattform.
|
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB |
Über den TM3-Bus übertragene Daten dürfen nicht für sicherheitsrelevante Tasks verwendet werden. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
|
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB |
Verbinden Sie keine Drähte mit ungenutzten Anschlüssen und/oder mit Anschlüssen, die als No Connection (N.C.) gekennzeichnet sind. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
Verdrahtung für Schutzvorrichtungen
Diese Abbildung zeigt ein Beispiel für eine 2-Kanal-Schutzvorrichtungs-Verdrahtung mit den Sicherheitsmoduleingängen:
(1): Schutzvorrichtung