Modulfunktionen - Sicherheitsmodul TM5STI4ATCFS, 2x2AI, Thermoelement
Das von den Eingangsklemmen bezogene Signal wird über den Hardwarefilter geglättet (Tiefpassfilter erster Ordnung / Grenzfrequenz 500 Hz) und in den nachfolgenden Analog-Digital-Umsetzern digitalisiert.
Während der Digitalisierung im Analog-Digital-Umsetzer werden die in der Software konfigurierten Filterwerte angewendet (siehe EcoStruxure Machine Expert - Safety - Parameter der Sicherheitsmodule) . Die Signale durchlaufen dann die drei Phasen der digitalen Signalverarbeitung. Die sicheren analogen Eingangskanäle (Datentyp SAFEINT) ergeben den arithmetischen Mittelwert von zwei separaten Signalen. Siehe auch Kanaldiagnose.
Die Gültigkeit der Analogsignale wird über die zugeordneten Statussignale ausgewiesen. Diese binären Statussignale (Datentyp SAFEBOOL) müssen ebenfalls bei jeder Verwendung der Analogsignale ausgewertet werden. Ein binäres Statussignal mit dem Status FALSE verweist auf einen ungültigen Wert im Analogsignal. In diesem Fall ist die Verwendung des Analogsignals für sicherheitsbezogene Beurteilungen nicht mehr zulässig.
Es muss ein Reset durchgeführt werden, um einen Fehlerzustand aufzuheben. Dazu muss für die Dauer der E/A-Aktualisierung ein gültiges Signal am Analogeingang eingehen. Der Fehler kann dann durch eine steigende Flanke des Signals SafeRelease0x0y quittiert werden.