Bei dem Elektronik-Erweiterungsmodul TM5SE1IC02505 handelt es sich um ein 5-VDC- oder 24-VDC-Experten-Eingangsmodul mit einem Eingangskanal für ABR-Inkrementalgeber.
Die Zählung des Gebersignals erfolgt wie unten dargestellt:
Weitere Informationen finden Sie unter TM5SE1IC02505 Elektronikmodul 1 HSC INC 250 kHz 5 Vdc.
Registerkarte TM5 Modul E/A-Zuordnung
Auf der Registerkarte TM5 Modul E/A-Zuordnung können die Variablen definiert und benannt werden. Weiterhin sind auf dieser Registerkarte zusätzliche Informationen wie die topologische Adressierung enthalten.
In dieser Tabelle wird die Konfiguration der E/A-Zuordnung beschrieben:
Kanal |
Typ |
Beschreibung |
---|---|---|
ModuleOK |
BYTE |
Status der kompakten E/A und der Elektronikmodule |
DcOk |
BOOL |
Spannungsbereich: o0: Ungültig o1: Gültig |
reserved |
BOOL |
Reserviert. |
NetworkOk |
BOOL |
TM5 Bus: o0: Busfehler o1: OK. |
I/O Data valid |
BOOL |
Datengültigkeit: o0: Gültig o1: Ungültig |
reserved |
BOOL |
Reserviert |
reserved |
BOOL |
Reserviert |
reserved |
BOOL |
Reserviert |
reserved |
BOOL |
Reserviert |
- |
PowerSupply |
BYTE |
Status Geberversorgung |
|
|
PowerSupply01 |
BOOL |
Status Geberversorgung 24 VDC (0=OK) |
|
PowerSupply02 |
Status Geberversorgung 5 VDC (0=OK) |
|||
Inputs |
Inputs |
BYTE |
Status aller digitalen Eingänge (Bits 6...7: Nicht verwendet) |
|
|
SignalA |
BOOL |
Gebersignal A |
|
SignalB |
BOOL |
Gebersignal B |
||
SignalR |
BOOL |
Geber-Referenzimpuls |
||
reserved |
BOOL |
Reserviert |
||
DigitalInput01 |
BOOL |
Status von Digitaleingang 0 |
||
DigitalInput02 |
BOOL |
Status von Digitaleingang 1 |
||
reserved |
BOOL |
Reserviert |
||
reserved |
BOOL |
Reserviert |
||
- |
Encoder01 |
DINT |
Inkrementalgeber |
|
- |
StatusInput01 |
BYTE |
Status Inkrementalgeber 01 (siehe unten) |
|
- |
ReferenceModeEncoder01 |
BYTE |
Referenzmodus Inkrementalgeber 01 |
Weitere allgemeine Beschreibungen finden Sie unter Beschreibung der Registerkarte „Benutzerdefinierte Parameter“.
Dieses Register enthält Informationen dazu, ob der Referenzierungsvorgang aus, aktiv oder abgeschlossen ist.
In der folgenden Tabelle wird das Register StatusInput01 beschrieben:
Bit |
Beschreibung |
---|---|
0-1 |
Immer 0. |
2 |
Wenn die Referenzierung auf EIN eingestellt wurde, ist das Bit nach dem ersten Referenzimpuls immer 1. Wenn die Referenzierung AUS ist, ist das Bit immer 0. |
3 |
Wenn die Referenzierung EIN ist, wird das Bit nach jeder abgeschlossenen Referenz umgeschaltet. Wenn die Referenzierung AUS ist, ist das Bit immer 0. |
4 |
Dieses Bit ist immer 1 nach dem ersten Referenzimpuls. |
5 bis 7 |
Frei laufender Zähler, wird mit jedem Referenzimpuls erhöht. |
Beispiel:
Registerwert |
Beschreibung |
|
---|---|---|
00000000 bin |
00 hex. |
Referenzierung ausgeschaltet oder findet bereits statt |
00111100 bin |
3C hex |
Erste Referenz abgeschlossen, Referenzwert im Register Encoder00 übernommen. |
xxx11100 bin |
xB hex |
Bits 5 bis 7 werden sequenziell bei jedem Referenzimpuls geändert |
xxx1x100 bin |
xx hex |
Bits werden kontinuierlich mit der Einstellung für kontinuierliche Referenzierung geändert. Bei jedem Referenzimpuls wird der Referenzwert im Register Encoder00 übernommen. |
ReferenceModeEncoder01 Register
Dieses Register bestimmt den Referenzmodus des Gebers.
In der folgenden Tabelle wird das Register ReferenceModeEncoder01 beschrieben:
Bit |
Wert |
Beschreibung |
---|---|---|
0-1 |
00 |
Referenzierung AUS |
01 |
Einmalige Referenz (einziges Vorkommnis) |
|
11 |
Kontinuierliche Referenzierung |
|
2...5 |
0000 |
Bit permanent auf 0 gesetzt. |
6-7 |
00 |
Referenzierung AUS |
Beispiel:
Registerwert |
Beschreibung |
|
---|---|---|
00000000 bin |
00 hex. |
Referenzierung AUS |
11000001 bin |
C1 hex |
Einmalige Referenz (einziges Vorkommnis). Wenn der Vorgang nach Abschluss des Referenzierungsprozesses neu gestartet wird, wird dieses Register auf hex. gesetzt. Daraufhin wird gewartet, bis „Status Eingang 00 (StatusInput0000) ebenfalls den Wert x0 hex. annimmt. |
11000011 bin |
C3 hex |
Kontinuierliche Referenzierung: Referenzierung findet bei jedem Referenzimpuls statt. |
Registerkarte „Benutzerdefinierte Parameter“
In der folgenden Tabelle wird die Konfiguration der benutzerdefinierten TM5SE1IC02505-Parameter beschrieben:
Name |
Wert |
Standardwert |
Beschreibung |
---|---|---|---|
PresetABR01_32Bit |
-2.147.483.648 bis 2.147.483.647 |
0 |
Homing-Voreinstellungswert für Zähler. Der hier eingestellte Wert wird bei Abschluss des Referenzierungsvorgangs für den Zählerwert übernommen. |
ReferenceEdge |
Aus Steigend Fallend |
Aus |
Flanke des Referenzimpulses für Homing auswählen. |
ReferenceEnableSwitch |
nieder-aktiv hoch-aktiv |
nieder-aktiv |
Digitaler Eingang 01 konfiguriert Flanke. |
ReferenceEnableSwitch |
deaktiviert aktiviert |
deaktiviert |
Aktiviert/deaktiviert die obigen Parameter |