Beschreibung

Ethernet-Dienste

Das TMSES4-Erweiterungsmodul fügt eine Ethernet-Schnittstelle hinzu, um die Anzahl der Ethernet-Ports für eine Steuerung zu erweitern.

Das Modul unterstützt die folgenden Dienste der Steuerung:

oModbus TCP-Server

oWebserver

oFTP-Server

oSNMP

oM262 Logic/Motion Controller als Zielgerät in einem EtherNet/IP-Netzwerk

oM262 Logic/Motion Controller als Slavegerät auf Modbus TCP

oIEC VAR ACCESS

Ethernet-Protokoll

Das Ethernet-Modul unterstützt die folgenden Protokolle:

oIP (Internet Protocol)

oUDP (User Datagram Protocol)

oTCP (Transmission Control Protocol)

oARP (Address Resolution Protocol)

oICMP (Internet Control Messaging Protocol)

oIGMP (Internet Group Management Protocol)

TCP-Serververbindungen

Diese Tabelle zeigt die Gesamtzahl von TCP-Serververbindungen für die Steuerung und die TMSES4-Module:

Anschlussart

Maximale Anzahl von Serververbindungen

Modbus-Server

8

EtherNet/IP-Gerät

16

FTP-Server

4

Web Server

10

Jeder TCP-basierte Server verwaltet seine eigenen Verbindungen.

Wenn ein Client versucht, eine Modbus-Serververbindung zu öffnen, durch die die maximal zulässige Anzahl Verbindungen überschritten wird, schließt die Steuerung die älteste Verbindung. In allen übrigen Fällen wird der Versuch, eine Verbindung zu öffnen, abgelehnt.

Wenn ein Client eine neuen Verbindung zu öffnen versucht und alle Verbindungen belegt sind (ein Datenaustausch stattfindet), wird die neue Verbindung zurückgewiesen.

Alle Serververbindungen bleiben offen, solange sich die Steuerung in einem der Betriebszustände befindet (RUN, STOP, HALT).

Alle Serververbindungen werden geschlossen, wenn der Server aus dem bzw. in den jeweiligen Betriebszustand (RUN, STOP, HALT), wechselt, außer bei einem Stromausfall (da der Steuerung in diesem Fall keine Zeit bleibt, die Verbindungen zu schließen).

Weitere Informationen zu den Betriebszuständen finden Sie im Diagramm der Steuerungszustände.

Modbus TCP-Server

Modbus Server unterstützt die folgenden Modbus-Anforderungen:

Funktionscode

Dez (Hex)

Unterfunktion

Dez (Hex)

Funktion

1 (1h)

Digitalausgänge lesen (%Q)

2 (2h)

Digitaleingänge lesen (%I)

3 (3h)

Halteregister (%MW) lesen

6 (6h)

Einzelnes Register schreiben (%MW)

8 (8h)

Diagnosetext

15 (Fh)

Mehrere digitale Ausgänge schreiben (%Q)

16 (10h)

Mehrere Register schreiben (%MW)

23 (17h)

Mehrere Register lesen/schreiben (%MW)

43 (2Bh)

14 (Eh)

Geräteidentifikation lesen

Verfügbare Dienste

Bei der Ethernet-Kommunikation wird der Dienst IEC VAR ACCESS von der Steuerung unterstützt. Der Dienst IEC VAR ACCESS ermöglicht einen Austausch der Variablen zwischen der Steuerung und einer HMI.

Der Dienst NetWork variables wird ebenfalls von der Steuerung unterstützt. Der Dienst NetWork variables ermöglicht den Datenaustausch zwischen den Steuerungen.

HINWEIS: Weitere Informationen finden Sie im EcoStruxure Machine Expert - Programmierhandbuch.