Dieser Abschnitt enthält Hinweise für das Arbeiten mit der . Qualifiziertes Personal, das mit den Achse arbeitet, muss diese Informationen lesen und befolgen. Der Achse wurde nach den anerkannten technischen Sicherheitsvorschriften gebaut.
Die Achse sind zum Einbau in eine Maschine oder zum Zusammenbau mit anderen Komponenten zu einer Maschine/Anlage bestimmt.
Bereitstellung von Schutzmaßnahmen
Planen Sie vor der Installation des Achses angemessene Schutzeinrichtungen ein, die den örtlichen und nationalen Normen entsprechen. Nehmen Sie keine Komponenten ohne geeignete Schutzeinrichtungen in Betrieb. Testen Sie nach der Installation, Inbetriebnahme oder Instandsetzung die eingesetzten Schutzmaßnahmen.
Führen Sie vor dem Einsatz des Achses eine Risikobeurteilung in Bezug auf die konkrete Anwendung durch und ergreifen Sie entsprechende Sicherheitsmaßnahmen.
|
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB |
Stellen Sie sicher, dass bei der Konzeption Ihrer Maschine eine Risikoanalyse nach EN/ISO 12100 durchgeführt und respektiert wird. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
Wenn vorliegende Gegebenheiten die Sicherheit beeinträchtigen oder eine Änderung des Betriebsverhaltens des Achses bewirken, müssen Sie den Achse unmittelbar abschalten und sich mit Ihrem Schneider Electric-Ansprechpartner in Verbindung setzen.
Ausschießliche Verwendung von Originalteilen
Verwenden Sie nur die in der Dokumentation angegebenen Zubehör- und Montageteile und ausschließlich Fremdgeräte oder -komponenten, die ausdrücklich von Schneider Electric zugelassen sind. Nehmen Sie am Achse nur bestimmungsgemäße Änderungen vor, wie sie die in dieser Dokumentation oder in anderen Dokumenten verbundener Geräte beschrieben sind.
|
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB |
oAktualisieren Sie Ihr Anwendungsprogramm bei jeder Änderung der physischen Hardwarekonfiguration. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
Der Achse eignet sich weder für die Handhabung von lebenden Organismen oder Explosivstoffen noch für Bewegungen mit Stoßwirkung.
In folgenden Umgebungen dürfen Sie die Komponenten nicht einsetzen:
oGefährliche (explosive) Atmosphären
oMobile, tragbare oder schwimmende Systeme
oLebenserhaltende Systeme
oBewohnte Einrichtungen
oUnter Tage
oHochgradig salzhaltige Umgebungen (Informationen zu verwendeten Materialien finden Sie unter Technische Kenndaten)
oUmgebungen mit erhöhter radioaktiver Strahlung
oFeuchträume (Lebensmittel- oder Pharmaindustrie)
oBereiche mit hohen hygienischen Anforderungen
oVakuum
Die Achse wurde für einen Betrieb in nicht explosionsgefährdeten Umgebungen entwickelt. Installieren Sie die Achse nur in Umgebungen, die keine gefährliche Atmosphäre aufweisen.
|
EXPLOSIONSGEFAHR |
Installieren und verwenden Sie dieses Gerät ausschließlich in Ex-freien Bereichen. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen. |
Installation- und Betriebsbedingungen
Der Einsatz darf nur gemäß den in der Dokumentation beschriebenen Installations- und Betriebsbedingungen erfolgen. Die Betriebsbedingungen am Aufstellort sind anhand der vorgegebenen technischen Daten (Leistungsangaben und Umgebungsbedingungen) zu prüfen und einzuhalten. Die Inbetriebnahme ist solange untersagt, bis gewährleistet ist, dass die Maschine oder Anlage, in der der Achse eingebaut wird, den geltenden lokalen Vorschriften und Standards entspricht.
Die Kräfte und Drehmomente (Fy, Fz, Mx, Mz, My) werden für eine erwartete Lebensdauer von berechnet. Dieser Zeitraum
owird bei steigender Belastung und Dynamik verkürzt oder
owird bei sinkender Belastung und Dynamik verlängert.
Eine anwendungsspezifische Berechnung der Lebensdauer der Achse finden Sie unter Lebensdauer.
Verträglichkeit mit Fremdstoffen
Es ist nicht möglich, sämtliche Weiterentwicklungen von Stoffen wie Schmier-, Reinigungs- oder Lösungsmitteln zu verfolgen. Aus diesem Grund muss vor Verwendung neuer Mittel ein Verträglichkeitstest durchgeführt werden.