Dashboard

Überblick

Das Dashboard bietet einen Überblick über die Anwendung.

Die Registerkarte Dashboard besteht aus 4 Bereichen:

oSymbolleiste

Zeitstempel der Codeanalyse.

Wenn das Abhängigkeitsmodell nicht auf dem neuesten Stand ist, erscheint in der Symbolleiste ein entsprechender Hinweis. Die Analyse kann dann neu gestartet werden.

oFilter (linker Bereich)

Sie können den Dashboard-Inhalt auf der Grundlage der Objekttypen filtern.

Standardmäßig werden alle Objekttypen ausgewählt. Wenn Sie den Filter ändern, wird der Inhalt des gesamten Dashboards in Echtzeit entsprechend aktualisiert. Die (<Zahl>) hinter einem Objekttyp verweist auf die Gesamtzahl der Objekte pro Typ, die in der Codeanalyse berücksichtigt werden. Alle Objekttypen werden berücksichtigt.

oCode-Metriken (oberer Bereich im Hauptfenster)

Je nach angewendetem Filter werden die relevanten Metriken angezeigt.

oCodeverletzungen (unterer Bereich im Hauptfenster)

Die Anzahl der Codeverletzungen wird angezeigt (Gesamt, Warnungen, Infos).

Code-Metriken

Je nach angewendetem Filter werden die relevanten Metriken angezeigt.

Element

Beschreibung

Summe Lines of Code

Gesamtsumme der Lines of Code für die Objekte.

Durchschnitt Lines of Code

Die Summe Lines of Code geteilt durch die Anzahl der Objekte mit Lines of Code.

Halstead Difficulty Max

Der Höchstwert für Halstead Difficulty.

Halstead Difficulty Durchschnitt

Die Summe der Werte für Halstead Difficulty geteilt durch die Anzahl der Objekte

n/a wird angezeigt, wenn der angewendete Filter keine Objekte mit einem Wert für Halstead Difficulty enthält.

Unter den Metriken werden zwei Balkendiagramme angezeigt:

oLines of Code Top 5

Die 5 Objekte mit dem höchsten Wert Lines of Code werden angezeigt.

oHalstead Difficulty Top 5

Die 5 Objekte mit dem höchsten Wert Halstead Difficulty werden angezeigt.

Für die in einem Balkendiagramm angezeigten Objekte werden zusätzliche Informationen in einem Tooltip bereitgestellt.

Codeverletzungen

Die Codekonventionsanalyse wird in Stufe 5 durchgeführt. Dieser Vorgang kann ziemlich viele Ressourcen beanspruchen. Wenn Stufe 5 noch nicht erreicht wurde, ist die Liste der Codekonven­tionsliste leer und nur die Schaltfläche Analysieren wird angezeigt, über die die Analyse gestartet werden kann.

Wenn Stufe 5 erreicht wird, wird Folgendes angezeigt:

oEin Balkendiagramm mit den fünf Objekten, die die höchste Anzahl an Verletzungen der Codekonventionen enthalten.

Für jedes im Balkendiagramm angezeigte Objekt werden zusätzliche Informationen in einem Tooltip bereitgestellt.

oDie Gesamtanzahl der Codeverletzungen.

oDie Gesamtanzahl der Codeverletzungen mit Gewichtung Info.

oDie Gesamtanzahl der Codeverletzungen mit Gewichtung Warnung.

Der Inhalt der Diagramme mit den Top-5-Konventionsverletzungen entspricht nicht demjenigen der Konventionstabelle. Das Dashboard enthält eine Zusammenfassung auf POU-Ebene, wohingegen die Verletzungen in der Konventionstabelle im Detail aufgeführt werden.

Mit dem Projekt gespeicherte Dashboard-Informationen

Die Informationen im Dashboard werden gemeinsam mit dem Projekt gespeichert. Wenn Sie das Projekt das nächste Mal öffnen, werden diese Informationen angezeigt. Die Beschriftung Analyse ab enthält einen Zeitstempel für die Informationen.