Abrufen detaillierter Metrikergebnisse für eine Applikation

Überblick

In der Metriktabelle können Sie die Metriken auswählen, die für eine Anwendung ausgeführt werden sollen, und die entsprechenden Ergebnisse filtern und auflisten.

Siehe Metriktabelle.

Öffnen oder Erstellen eines Projekts

Öffnen Sie Ihr bevorzugtes bzw. ein neues Projekt mit Datei > Neues Projekt > Aus Projektvorlage > Template Full.

Hinzufügen einer Metriktabelle

Schritt

Aktion

Ergebnis/Kommentar

1

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt Applikation in der Baumstruktur Geräte.

-

2

Wählen Sie die Option Objekt hinzufügen > Metriktabelle der Codeanalyse im Kontextmenü aus.

Der Editor Metriktabelle für Codeanalyse hinzufügen wird angezeigt.

3

Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.

oDas Objekt Metriktabelle der Codeanalyse wird unter dem Objekt Applikation in der Baumstruktur Geräte hinzugefügt.

oDie Metriktabelle wird angezeigt.

Analysieren des Codes

Schritt

Aktion

Ergebnis/Kommentar

1

Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle in der Spalte Name.

(Wenn das Kontrollkästchen Alle aktiviert ist, nimmt die Analyse einige Zeit in Anspruch).

2

Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für Halstead Difficulty und Lines Of Code.

-

3

Klicken Sie auf die Schaltfläche Code analysieren.

Das Projekt wird analysiert und die Ergebnisse werden angezeigt.

Nutzen der Ergebnisse

Sie können jetzt z. B. die Werte für Halstead Difficulty sortieren, indem Sie auf die Spaltenüber­schrift klicken. Dadurch können Sie Ihr Projekt dann gezielt anhand der höchsten Werte für Halstead Difficulty überprüfen.

Wenn Sie auf einen Tabelleneintrag doppelklicken, wird das zugehörige Applikationsobjekt im entsprechenden Editor geöffnet. Sie können auch den Kontextmenü-Befehl Gehe zu Definition für einen Tabelleneintrag verwenden.

Für Objekte, die in den Ergebnissen der Metriktabelle nicht angezeigt werden sollen, können Sie den Kontextmenü-Befehl Zur Blockliste hinzufügen eines Tabelleneintrags verwenden.