Beschränkungen hinsichtlich der Kompatibilität
Aktualisieren von SoMachine V1.1-Projekten
Aktualisieren Sie SoMachine V1.1-Projekte zunächst auf SoMachine V3.1. Danach können Sie die Projekte auf die EcoStruxure Machine Expert-Version aktualisieren.
Die Aktualisierung eines SoMachine V3.1-Projekts auf EcoStruxure Machine Expert beeinflusst die DTMs
Nach einer Aktualisierung eines in SoMachine V3.1 erstellten Projekts auf EcoStruxure Machine Expert, reagieren Advantys OTB DTM und TM5-7 DTM möglicherweise nicht oder sind unzuverlässig.
In diesem Fall müssen sie dieselbe DTM kopieren und einfügen. Der neue Knoten wird ordnungsgemäß funktionieren.
Sie können dann den alten DTM-Knoten entfernen.
Neuer Prozess zum Erhalt des Status der CANopen-Slaves mit EcoStruxure Machine Expert
In SoMachine V3.1 war es möglich, interne Variablen, die beim Hinzufügen eines CANopen-Slaves implizit erstellt wurden, zu verwenden, um auf Informationen über den Status des Geräts zuzugreifen. Zum Beispiel MyOTB.nStatus oder MyOTB.bSlaveAvailable.
Diese internen Strukturen werden in EcoStruxure Machine Expert nicht länger unterstützt. Verwenden Sie stattdessen die GET_STATE-Funktionsbausteine der CIA405-Bibliothek, um den Status der CANopen-Slaves zu erhalten.
Zuordnungsfunktion von Variablen auf einfachen Bits nur für EcoStruxure Machine Expert
Diese Funktion ermöglicht die Zuordnung von Variablen auf einfachen Bits und ist nur für Geräte verfügbar, die mit EcoStruxure Machine Expert erstellt wurden.
In EcoStruxure Machine Expert-Projekten, die von einer Vorgängerversionen von SoMachine V4.0 aktualisiert wurden, steht diese Funktion für die bestehenden/aktualisierten Geräte nicht zur Verfügung.
Um diese Funktion für diese Geräte verfügbar zu machen, müssen Sie einen neuen Geräteknoten erstellen und den alten löschen.
Wenn Sie die 3S CanOpenStack-Bibliothek in Ihrem Projekt verwenden, wird möglicherweise der folgende Fehler beim Erstellen erkannt und in der Ansicht Meldungen angezeigt:
C0035: Programmname oder Funktionsbaustein-Instanz wurde anstelle von ‚xxx‘ erwartet. wobei ‚xxx‘ eine POU innerhalb Ihres Projektes ist (beispielsweise eine POU namens START oder STOP).
Da die Bibliothek 3S CanOpenStack zur Kategorie Intern (nicht für direkte Verwendung gedacht) gehört, wird empfohlen, die Option Nur qualifizierten Zugriff auf alle Bezeichner zulassen im Dialogfenster Eigenschaften dieser Bibliothek zu aktivieren, um den Fehler beim Erstellen zu umgehen.
In GVL einer Bibliothek definierte Variablen werden nach Aktualisierung der SoMachine V3.1-Projekte nicht ordnungsgemäß geteilt
Wenn Sie ein SoMachine V3.1-Projekt aktualisieren, wird möglicherweise der Meldungstext Die POU xxx ist in Ihrer kompilierten Anwendung nicht länger verfügbar, aber noch immer in der Symbolkonfiguration konfiguriert in der Ansicht Meldungen angezeigt. Dadurch wird angegeben, dass in GVL einer Bibliothek definierte Variablen nicht ordnungsgemäß im Symbolkonfigurationseditor geteilt werden.
Um diese variabel wieder in der Symbolkonfiguration zu teilen, gehen Sie wie folgt vor:
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Doppelklicken Sie auf den Knoten Symbolkonfiguration in der Tools-Baumstruktur, um den Symbolkonfigurationseditor innerhalb Ihres aktualisierten Projekts in Ihrer EcoStruxure Machine Expert-Version zu öffnen. |
2 |
Heben Sie die Auswahl der Variablen auf, die nicht ordnungsgemäß geteilt wird. |
3 |
Schließen Sie den Symbolkonfigurationseditor. |
4 |
Öffnen Sie den Symbolkonfigurationseditor erneut. |
5 |
Erstellen Sie die Anwendung. |
6 |
Wählen Sie die Variable im Symbolkonfigurationseditor erneut aus. |
Verbinden mit Steuerungen in dezentralen Subnetzwerken
In SoMachine V3.1 steht ein Tool für dezentrale Verbindungen zur Verfügung, um eine Verbindung mit Steuerungen in dezentralen Subnetzwerken herzustellen.
In EcoStruxure Machine Expert werden Verbindungen zu Steuerungen in dezentralen Subnetzwerken über die Registerkarte Kommunikationseinstellungen im Steuerungsauswahlmodus des Geräteeditors hergestellt, indem die Verbindungsmodus-Typen für Dezentrales TCP verwendet werden. Für Verbindungen über OPC wird die Registerkarte Statische Remote-Verbindungen der Gateway-Verwaltungskonsole verwendet.
In EcoStruxure Machine Expert können die Verbindungen zu Steuerungen in dezentralen Subnetzwerken über die Registerkarte Statische Remote-Verbindungen der Gateway-Verwaltungskonsole hergestellt werden. Um die Gateway-Verwaltungskonsole zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gateway-Symbol im Windows-Benachrichtungsbereich. Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe Gateway-Verwaltungskonsole - Benutzerhandbuch.
Direkte Adressen vom Typ myvar AT %Mn : BOOL verursachen Fehlermeldungen
Wenn Sie eine SoMachine- oder SoMachine Motion-Anwendung (mit SoMachine V3.1 oder früher erstellt) mit EcoStruxure Machine Expert erstellen, dann wird möglicherweise die Meldung Interner Fehler in Anweisung angezeigt, wenn Sie direkte Adressen vom Typ myvar AT %Mn : BOOL in Ihren Variablen-Deklarationen verwenden.
Sie können diese Meldung überspringen, indem Sie Ignorieren auswählen.
Diese Verwendung führt jedoch immer zu Fehlern beim Erstellen, die in der Ansicht Meldungen angezeigt werden.
Um diese Fehler beim Erstellen zu vermeiden, ersetzen Sie die Adressendeklaration durch den Typ myvar AT %MXn.0 : BOOL.
EtherNet/IP-Adapter während Aktualisierung entfernt
Wenn Sie in einer Anwendung, die mit SoMachine V4.1 SP1 oder früher erstellt wurde, eine M251-MESE-EtherNet/IP-Adapterfunktion am Ethernet#1-Anschluss definiert haben und Sie diese Anwendung in eine spätere Version konvertieren möchten, wird der zuvor konfigurierte EtherNet/IP-Adapter gelöscht.
Beschränkungen für SoMachine-Anwendungen der Version V4.1 SP2 oder V4.2 mit dem EtherNet/IP-Adapterdienst
Ab Firmware V4.0.4.x (SoMachine V4.1 SP2) für M251MESE und V4.0.5.x (SoMachine V4.2) für M241 und M251MESC gelten für den EtherNet/IP-Adapterdienst folgende Beschränkungen:
oDas Dateiobjekt wird entfernt.
oDas Modbus-Objekt wird entfernt.
oDer für den RPI-Parameter (Requested Packet Interval - Angefordertes Paketintervall) angezeigte Wert ist nicht gültig für M251MESE mit einer älteren SoMachine-Version als V4.1SP2 bzw. für M241 mit einer älteren SoMachine-Version als V4.2.
oDer RUN/IDLE-Status der PLC_R-Struktur ist nicht gültig.
oDie Anzahl der UCMM-Fehler (Unconnected Message Manager) und Fehler der Klasse 3 der PLC_R-Struktur sind nicht gültig.
Unterschiedliches Verhalten des TM3-Busses beim Aktualisieren von SoMachine-Anwendungen der Version V4.2 auf SoMachine V4.3
Die Aktualisierung einer Anwendung von SoMachine V4.2 auf EcoStruxure Machine Expert kann ein unterschiedliches Verhalten von M241 Logic Controller / M251 Logic Controller auf dem TM3-Bus zur Folge haben:
SoMachine-Version |
Standardverhalten, wenn ein Fehler erkannt wurde |
Standardwert des Parameters TM3_BUS_W_IOBUSERRMOD |
---|---|---|
V4.2 |
Der E/A-Datenaustausch auf dem TM3-Bus wird fortgesetzt. |
IOBUS_ERR_PASSIVE |
V4.3 |
Der E/A-Datenaustausch auf dem TM3-Bus wird von der Steuerung angehalten. |
IOBUS_ERR_ACTIVE |
Um das Verhalten von SoMachine V4.2 beizubehalten, setzen Sie den Parameter TM3_BUS_W_IOBUSERRMOD auf IOBUS_ERR_PASSIVE. Weitere Informationen finden Sie im M241 / M251 PLCSystem-Bibliothekshandbuch.
Modbus-E/A-Scanner für serielle Leitung: Read/Write (FUNC23) wird nicht automatisch umgewandelt
Die Funktion Read/Write (FUNC23), die im Modbus-E/A-Scanner für serielle Leitung in SoMachine V3.1 oder früher verwendet wird, wird nicht automatisch zu Read (FUNC03) und Write (FUNC16) in EcoStruxure Machine Expert umgewandelt, wenn der Slave die Read/Write-Funktion nicht unterstützt.
Ändern Sie die Anwendung manuell, indem Sie die Funktion Read/Write in eine Read-Funktion und eine Write-Funktion teilen.
Von EDS-Dateien importierte Geräte werden nicht aktualisiert
Wenn Sie eine SoMachine- oder SoMachine Motion-Projektdatei aktualisieren, die Geräte enthält, für die keine neuen Gerätebeschreibungsdateien im aktuellen EcoStruxure Machine Expert-Geräte-Repository installiert sind, werden diese Geräte nicht von EcoStruxure Machine Expert erkannt. Dies trifft besonders auf Geräte zu, die von EDS-Dateien importiert werden.
Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Geräte vor der Aktualisierung Ihres Projekts installieren. Weitere Informationen finden Sie in den Kapiteln Verwenden bestehender SoMachine- oder SoMachine Motion-Projekte mit EcoStruxure Machine Expert und Migrationsüberlegungen.
Aktualisieren von Bibliotheksparametern einer POU
Wenn Sie Parameter einer POU für eine Bibliothek zwischen Versionen umbenannt haben, werden die alten Parameternamen noch immer im POU-Code verwendet.
Um die neuen Parameternamen zu verwenden, müssen Sie den Befehl Parameter aktualisieren manuell bei der Aufrufverwendung der entsprechenden POU ausführen.
Eine Beschreibung dieses Befehls finden Sie in der Rubrik zu den SoMachine-Menübefehlen in der Online-Hilfe von EcoStruxure Machine Expert.
Schieberegler der Webvisualisierung beschädigt
Aus Kompatibilitätsgründen werden vorhandene Schieberegler nicht automatisch aktualisiert.
Um dieses Element manuell zu aktualisieren, aktualisieren Sie die Skalenverhältnis-Eigenschaft des Schiebereglers, d. h. bearbeiten Sie die Eigenschaft und übernehmen Sie den aktuellen Wert.
Bei Schiebereglern ohne Skala muss die Eigenschaften zur Skalenanzeige vorübergehend eingestellt werden.