Aktualisieren der Firmware - Steuerungen der Baureihe PacDrive M
Um die Firmware zu aktualisieren, ohne die Anwendung in der Steuerung zu löschen, klicken Sie im Dialogfeld Image bearbeiten / Image neu erstellen auf die Schaltfläche Firmware aktualisieren.... Im Dialogfeld Firmware aktualisieren wird der erste Arbeitsschritt angezeigt.
In diesem Kapitel wird die Aktualisierung von Steuerungen der Baureihe PacDrive M beschrieben:
Der erste Arbeitsschritt im Dialogfeld Firmware aktualisieren mit ausgewählter Option Kompatibel
Beschreibung der Elemente
Element |
Beschreibung |
|
---|---|---|
Aktualisierungsart |
Diese Option ist nur für EcoStruxure Machine Expert-Steuerungen verfügbar: oWählen Sie die Option Nur SERCOS-Gerätefirmware aktualisieren aus, wenn nur die Firmware der Sercos-Geräte in einem Image aktualisiert werden soll. Der Bereich Steuerungs-Firmwareänderung des Dialogfelds wird in diesem Fall ausgeblendet. Das separate Dialogfeld zur Auswahl der Steuerungs-Firmwareversion (Schritt 2 dieser Vorgehensweise zur Firmwareaktualisierung) wird übersprungen. oWenn Sie diese Option nicht auswählen, dann wählen Sie im nächsten Schritt die Version der Steuerungsfirmware aus (siehe Schritt 2 dieser Vorgehensweise zur Firmwareaktualisierung). |
|
Steuerungs-Firmwareänderung |
Wählen Sie die Art der Steuerungs-Firmwareänderung aus. |
|
|
Kompatibel |
Wählen Sie die Option Kompatibel aus, wenn nur kompatible Firmwareversionen zur Auswahl gestellt werden sollen. Für Steuerungen der Baureihe PacDrive M (C200, C400/600, Max-4, P600) werden kompatible Firmwareversionen anhand der Versionsnummer identifiziert: Die ersten 2 Ziffern und die 10er-Stelle der dritten Ziffer stimmen überein. So sind beispielsweise die Versionen V0.16.42.0 bis V0.16.43.0 oder V0.16.44.0 kompatibel. Nicht kompatibel sind z. B. V0.16.42.0 bis V0.16.32.0 oder V0.20.1.0. Für Steuerungen der Baureihe M2•• gelten alle Firmwareversionen, die die aktuelle Version überschreiten, als kompatibel. Standardmäßig wird die neueste Firmwareversion ausgewählt. HINWEIS: Bei einer Aktualisierung mit einer kompatiblen Firmwareversion werden nur die Systemdateien ersetzt. Anwendung und Benutzerdateien werden nicht entfernt. |
|
Allgemein |
Wählen Sie die Option Allgemein aus, wenn alle Firmwareversionen zur Auswahl gestellt werden sollen. Standardmäßig wird die neueste Firmwareversion ausgewählt. HINWEIS: Die Firmware- und die Anwendungsdateien im aktiven Image werden entfernt, die Benutzerdateien hingegen nicht. |
Der erste Arbeitsschritt im Dialogfeld Firmware aktualisieren mit ausgewählter Option Allgemein
Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter..., um mit Schritt 2 fortzufahren.
Der zweite Arbeitsschritt im Dialogfeld Firmware aktualisieren zur Auswahl der Firmwareversion
Wählen Sie in der Liste Steuerungs-Firmwareversion den Typ der zu aktualisierenden Steuerung aus.
Für Steuerungen der Baureihe PacDrive M und EcoStruxure Machine Expert werden die miteinander kompatiblen Firmwareversionen in der Liste Steuerungs-Firmwareversion als eine Gruppe in derselben Farbe gekennzeichnet (hell oder dunkel).
In der oben angezeigten Liste beispielsweise sind die Versionen V1.33.0.10, V1.33.0.8 und V1.33.0.5 miteinander kompatibel. Im Gegensatz dazu sind die Versionen V1.33.3.0 und V1.33.1.0 nicht kompatibel mit V1.33.0.10.
Wählen Sie eine Firmwareversion in der Liste aus oder klicken Sie auf die Schaltfläche , um nach einer externen Firmware zu suchen. Gehen Sie dazu vor wie folgt:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Externe Firmware auswählen, um eine Firmware aus einem beliebigen Speicherpfad innerhalb des Dateisystems hinzuzufügen. Im Anschluss an eine Bestätigungsanforderung können Sie die Firmware im Firmware-Standardverzeichnis hinzufügen. Die Firmware steht dann permanent zur Verfügung. Die Schaltfläche OK ist nur verfügbar, wenn das Firmwareverzeichnis gültig ist. Über die Funktion Firmwareverzeichnis auswählen können Sie das Verzeichnis auswählen, in dem die Firmwareversionen der Steuerungen abgelegt werden sollen. Nach einer Gültigkeitsprüfung kann das Verzeichnis als Firmware-Standardverzeichnis festgelegt werden. Bestimmen Sie im nachfolgenden Dialogfeld, ob Sie das Firmwareverzeichnis für die PacDrive M-Firmwaredateien auswählen möchten.
HINWEIS: Für die Steuerungen MAx-4, C200, C400/600 und P600 ist die PacDrive M-Firmware erforderlich.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter..., um mit Schritt 3 fortzufahren.
Der dritte Arbeitsschritt im Dialogfeld Firmware aktualisieren zur Definition der Kommunikationseinstellungen
Geben Sie die Kommunikationseinstellungen ein.
Sie müssen die IP-Adressen sorgfältig verwalten, da jedes Gerät im Netzwerk eine eindeutige Adresse benötigt. Wenn mehrere Geräte dieselbe IP-Adresse besitzen, kann dies ein unbeabsichtigtes Betriebsverhalten Ihres Netzwerks und der zugehörigen Geräte zur Folge haben.
|
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB |
oVergewissern Sie sich, dass im Netzwerk oder auf der dezentralen Verbindung nur eine Master-Steuerung konfiguriert ist. oStellen Sie sicher, dass alle Geräte über eindeutige Adressen verfügen. oErfragen Sie Ihre IP-Adresse bei Ihrem Systemadministrator. oVergewissern Sie sich, dass die IP-Adresse des Geräts eindeutig ist, bevor Sie das System in Betrieb nehmen. oWeisen Sie dieselbe IP-Adresse keinem anderen Gerät im Netzwerk zu. oAktualisieren Sie die IP-Adresse nach dem Klonen einer Anwendung, die auf eine Ethernet-Kommunikation mit eindeutigen Adressen zurückgreift. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen, um den Aktualisierungsvorgang zu starten.
Wenn Sie einen PC mit dem Betriebssystem Windows 7 verwenden, wird für verschiedene Funktionen unter Umständen zusätzlich das Dialogfeld Benutzerkontensteuerung angezeigt (siehe das Kapitel Controller Assistant unter Windows 7).