Vorbereitung des Geräts für die Erkennung
In diesem Schritt wird die IP-Adresszuweisungsmethode des Geräts konfiguriert, damit sie der für die Netzwerkplanung konfigurierten Adresse entspricht.
Dies kann während der folgenden Schritte geschehen:
oBei der Inbetriebnahme
Abhängig vom Gerät können verschiedene Tools verwendet werden:
oSchraubendreher: für Geräte mit Drehschalter, Kippschalter usw. (Beispiel: OTB)
oTastatur (Beispiel: ATV)
oPC, für Geräte, die mit folgenden Elementen konfiguriert werden müssen:
oEcoStruxure Machine Expert
oDrittanbietersoftware
oEigene Webserver (Beispiel: OsiSense XGCS)
Abhängig von der IP-Adressenzuweisung können verschiedene Aktionen durchgeführt werden:
oDHCP: Konfigurieren Sie den DHCP-Gerätenamen im Gerät.
oBOOTP: Siehe In BOOTP konfiguriertes Gerät.
oFeste IP: Konfigurieren Sie die IP-Adresse im Gerät.
Bei Verwendung von EtherNet/IP und elektronischem Keying ist die ordnungsgemäße Konfiguration des Dienstes zu überprüfen.
Hauptsächliche Gerätekonfigurationsmethode
Tool |
Methode zur IP-Adressenzuweisung |
Beschreibung |
---|---|---|
Nicht zutreffend |
DHCP |
Das Gerät ist in DHCP mit dem richtigen DHCP-Gerätenamen vorkonfiguriert. |
Schraubendreher |
DHCP |
Nutzen Sie auf dem Gerät einen Schraubendreher (Drehschalter, Kippschalter usw.), um den DHCP-Gerätenamen zu konfigurieren. Beispiel: Advantys OTB. |
BOOTP |
Nutzen Sie auf dem Gerät in BOOTP einen Schraubendreher (Drehschalter, Kippschalter usw.). Beispiel: XPSMCM. |
|
Feste IP |
Nutzen Sie auf dem Gerät einen Schraubendreher (Drehschalter, Kippschalter usw.), um die IP-Adresse zu konfigurieren. |
|
Tastenfeld |
DHCP |
Verwenden Sie die Tastatur des Geräts, um den DHCP-Gerätenamen zu konfigurieren. Beispiel: ATV32. |
BOOTP |
Verwenden Sie die Tastatur des Geräts, um das Gerät in BOOTP zu konfigurieren. |
|
Feste IP |
Verwenden Sie die Tastatur des Geräts, um die IP-Adresse zu konfigurieren. |
|
Computer, Tablet … |
DHCP BOOTP Feste IP |
Verwenden Sie den Computer oder das Tablet, um eine Verbindung zum Webserver des Geräts herzustellen und die Netzwerkeinstellungen zu konfigurieren. Wählen Sie eine Verbindungsmethode: oVerbinden Sie den Computer mit einem Ethernet-Port des Geräts. Die aktuelle IP-Adresse des Geräts muss bekannt sein. oVerbinden Sie einen WIFER TCSEGWB13FA0 mit einem Ethernet-Port des Geräts. Verbinden Sie den Computer mit dem WIFER. |
PC |
DHCP BOOTP Feste IP |
Verwenden Sie EcoStruxure Machine Expert (über DTM), um die Netzwerkeinstellungen zu konfigurieren. Verbinden Sie den Computer mit einem dedizierten Kommunikations-Port des Geräts. Beispiel: Serieller Modbus-Leitungs-Port des ATV32. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von DTMs zur Konfiguration von Geräten auf Modbus-TCP. |
DHCP BOOTP Feste IP |
Verwenden Sie Drittanbietersoftware, um die Netzwerkeinstellungen zu konfigurieren. Wählen Sie eine Verbindungsmethode: oVerbinden Sie den Computer mit einem Ethernet-Port des Geräts. Die aktuelle IP-Adresse des Geräts muss bekannt sein. oVerbinden Sie den Computer mit einem dedizierten Kommunikations-Port des Geräts. |
|
Damit Änderungen an Parametern wirksam werden, müssen Sie das Gerät evtl. aus- und wieder einschalten. |
Wenn die Zuweisung der IP-Adresse in BOOTP geschieht, müssen Sie EcoStruxure Machine Expert verwenden:
oGeben Sie die MAC-Adresse des neuen Geräts ein.
oLaden Sie die neue Anwendung in den Controller.
Elektronisches Keying über EtherNet/IP
Das Gerät wird über Signaturen mit elektronischem Keying identifiziert.
Bei elektronischem Keying handelt es sich um Informationen zu einem Netzwerkgerät, die in der Firmware des jeweiligen Geräts enthalten sind (Herstellercode, Produktcode usw.).
Beim Start des Scanners werden die elektronischen Keying-Werte des Netzwerkgeräts mit den in der Anwendung gespeicherten Werten verglichen.
Sollten die Gerätewerte nicht mit den Anwendungswerten übereinstimmen, dann bricht der Controller die Kommunikation mit dem Gerät ab.
Bei der ersten Inbetriebnahme und beim Ersetzen von Geräten müssen Sie, falls der EtherNet/IP-Scanner das elektronische Keying überprüft, für folgende Schritte EcoStruxure Machine Expert heranziehen:
oPrüfen Sie die elektronischen Keying-Werte und ändern Sie sie, falls erforderlich.
oLaden Sie die neue Anwendung in den Controller.