Anschlussdetails für das Kommunikationsmodul Realtime Ethernet
HINWEIS: Das Kommunikationsmodul Realtime Ethernet kann unterschiedlich programmiert werden. Je nach ausgewähltem Protokoll müssen Sie die LEDs mit einem entsprechenden Etikett versehen. Siehe LED-Etiketten für das Kommunikationsmodul Realtime Ethernet.
Anschlussdetails für Realtime Ethernet
1 Ethernet-Kanal 0
2 Ethernet-Kanal 1
Ethernet-Buchse
Pin |
Bezeichnung |
Bedeutung |
---|---|---|
1 |
Tx+ |
Daten übertragen (Transmit Data) + |
2 |
Tx- |
Daten übertragen (Transmit Data) - |
3 |
Rx+ |
Daten empfangen (Receive Data) + |
4 |
TERM |
– |
5 |
TERM |
|
6 |
Rx- |
Daten empfangen (Receive Data) - |
7 |
TERM |
– |
8 |
TERM |
LEDs PROFINET
1 SYS = System-LED
2 SF = Systemfehler
3 BF = Busfehler
System-LED
LED |
Farbe |
Status |
Bedeutung |
---|---|---|---|
SYS |
Duo-LED gelb/grün |
||
Gelb |
Statisch |
Bootloader netX (=romloader) wartet auf den Second Stage bootloader. |
|
Grün/Gelb |
Blinken Grün/Gelb |
Bootloader der zweiten Phase wartet auf Firmware. |
|
Grün |
Ein |
Betriebssystem wird ausgeführt. |
|
Aus |
Aus |
Keine Spannungsversorgung. |
LEDs PROFINET IO RT-Controller
LED |
Farbe |
Status |
Bedeutung |
---|---|---|---|
SF |
Duo-LED rot/grün |
||
Rot |
Ein |
(zusammen mit BF rot = Ein) Keine gültige Master-Lizenz. |
|
Rot |
Blinkt zyklisch mit 2 Hz |
Systemfehler erkannt: Die Konfiguration ist ungültig. |
|
Aus |
Aus |
Normalbetrieb. |
|
BF |
Duo-LED rot/grün |
||
Rot |
Ein |
Keine Verbindung: Keine Kommunikation. Oder (zusammen mit SF rot = Ein) Keine gültige Master-Lizenz. |
|
Rot |
Blinkt zyklisch mit 2 Hz |
Konfigurationsfehler erkannt: Nicht alle konfigurierten E/A-Geräte sind verbunden. |
|
Aus |
Aus |
Normalbetrieb. |
|
LINK/RJ45 Ch0 & Ch1 |
LED grün |
||
Grün |
Ein |
Es existiert eine Verbindung zum Ethernet. |
|
Aus |
Aus |
Das Gerät hat keine Verbindung zum Ethernet. |
|
RX/TX/RJ45 Ch0 & Ch1 |
LED gelb |
||
Gelb |
Blinken |
Das Gerät sendet/empfängt Ethernet-Frames. |
LEDs PROFINET IO RT-Gerät
LED |
Farbe |
Status |
Bedeutung |
---|---|---|---|
SF |
Duo LED rot/grün |
||
Rot |
Ein |
Watchdog Timeout; Kanal-, generische oder erweiterte Diagnose präsent, Systemfehler erkannt. |
|
Rot |
Blinkt zyklisch mit 2 Hz (3 s) |
DCP-Signaldienst über den Bus initiiert. |
|
Aus |
Aus |
Normalbetrieb. |
|
BF |
Duo-LED rot/grün |
||
Rot |
Ein |
Keine Konfiguration; oder eine physische Verbindung mit geringer Geschwindigkeit; oder keine physische Verbindung. |
|
Rot |
Blinkt zyklisch mit 2 Hz |
Kein Datenaustausch. |
|
Aus |
Aus |
Normalbetrieb. |
|
LINK/RJ45 Ch0 & Ch1 |
LED grün |
||
Grün |
Ein |
Es existiert eine Verbindung zum Ethernet. |
|
Aus |
Aus |
Das Gerät hat keine Verbindung zum Ethernet. |
|
RX/TX/RJ45 Ch0 & Ch1 |
LED gelb |
||
Gelb |
Blinken |
Das Gerät sendet/empfängt Ethernet-Frames. |
LED-Beschreibung für EtherNet/IP
LEDs EtherNet/IP
1 SYS= System-LED
2 MS= Modulstatus
3 NS= Netzwerk-Status
System-LED
LED |
Farbe |
Status |
Bedeutung |
---|---|---|---|
SYS |
Duo-LED gelb/grün |
||
Gelb |
Statisch |
Bootloader netX (=romloader) wartet auf den Second Stage bootloader. |
|
Grün/Gelb |
Blinken Grün/Gelb |
Bootloader der zweiten Phase wartet auf Firmware. |
|
Grün |
Ein |
Betriebssystem wird ausgeführt. |
|
Aus |
Aus |
Keine Spannungsversorgung. |
LEDs EtherNet/IP-Scanner (Master)
LED |
Farbe |
Status |
Bedeutung |
---|---|---|---|
MS |
Duo-LED rot/grün |
||
Grün |
Ein |
Gerät funktionsfähig: Bei einem ordnungsgemäßen Gerätebetrieb leuchtet die Modulstatus-Anzeige konstant grün. |
|
Grün |
Blinken |
Standby: Wenn das Gerät noch nicht konfiguriert wurde, blinkt die Modulstatus-Anzeige grün. |
|
Rot |
Ein |
Schwerer Fehler erkannt: Wenn das Gerät einen nicht behebbaren schweren Fehler erkannt hat, leuchtet die Modulstatus-Anzeige konstant rot. |
|
Rot |
Blinken |
Geringfügiger Fehler erkannt: Wenn das Gerät einen behebbaren geringfügigen Fehler erkannt hat, blinkt die Modulstatus-Anzeige rot. HINWEIS: Eine ungültige oder inkohärente Konfiguration gilt als geringfügiger Fehler. |
|
Rot / Grün |
Blinken |
Selbsttest: Während das Gerät seinen Power Up-Test durchführt, blinkt die Modulstatus-Anzeige grün/rot. |
|
Aus |
Aus |
Keine Spannung: Wenn das Gerät nicht mit Spannung versorgt wird, ist die Modulstatus-Anzeige konstant aus. |
|
NS |
Duo-LED rot/grün |
||
Grün |
Ein |
Verbunden: Wenn das Gerät über mindestens eine bestehende Verbindung verfügt (selbst zum Nachrichten-Router), leuchtet die Netzwerkstatus-Anzeige konstant grün. |
|
Grün |
Blinken |
Keine Verbindungen: Das Gerät hat keine Verbindungen aufgebaut, aber eine IP-Adresse erhalten. In diesem Fall blinkt die Netzwerkstatus-Anzeige grün. |
|
Rot |
Ein |
Doppelt vergebene IP-Adresse: Wenn das Gerät erkannt hat, dass seine IP-Adresse bereits verwendet wird, leuchtet die Netzwerkstatus-Anzeige konstant rot. |
|
Rot |
Blinken |
Verbindungs-Timeout: Wenn bei einer oder mehreren Verbindungen, deren Ziel das Gerät ist, ein Verbindungs-Timeout vorliegt, blinkt die Netzwerkstatus-Anzeige rot. Dieses Signal wird erst beendet, wenn alle Verbindungen, bei denen ein Verbindungs-Timeout vorliegt, wiederhergestellt wurden oder wenn das Gerät zurückgesetzt wurde. |
|
Rot / Grün |
Blinken |
Selbsttest: Während das Gerät seinen Power Up-Test durchführt, blinkt die Netzwerkstatus-Anzeige grün/rot. |
|
Aus |
Aus |
Keine Spannung, keine IP-Adresse: Wenn das Gerät über keine IP-Adresse verfügt (oder ausgeschaltet ist), ist die Netzwerkstatus-Anzeige konstant aus. |
|
LINK/RJ45 Ch0 & Ch1 |
LED grün |
||
Grün |
Ein |
Es existiert eine Verbindung zum Ethernet. |
|
Aus |
Aus |
Das Gerät hat keine Verbindung zum Ethernet. |
|
ACT/RJ45 Ch0 & Ch1 |
LED gelb |
||
Gelb |
Blinken |
Das Gerät sendet/empfängt Ethernet-Frames. |
LEDs EtherNet/IP Adapter (Slave)
LED |
Farbe |
Status |
Bedeutung |
---|---|---|---|
MS |
Duo-LED rot/grün |
||
Grün |
Ein |
Gerät funktionsfähig: Bei einem ordnungsgemäßen Gerätebetrieb leuchtet die Modulstatus-Anzeige konstant grün. |
|
Grün |
Blinken |
Standby: Wenn das Gerät noch nicht konfiguriert wurde, blinkt die Modulstatus-Anzeige grün. |
|
Rot |
Ein |
Schwerer Fehler erkannt: Wenn das Gerät einen nicht behebbaren schweren Fehler erkannt hat, leuchtet die Modulstatus-Anzeige konstant rot. |
|
Rot |
Blinken |
Geringfügiger Fehler erkannt: Wenn das Gerät einen behebbaren geringfügigen Fehler erkannt hat, blinkt die Modulstatus-Anzeige rot. HINWEIS: Eine ungültige oder inkohärente Konfiguration gilt als geringfügiger Fehler. |
|
Rot / Grün |
Blinken |
Selbsttest: Während das Gerät seinen Power Up-Test durchführt, blinkt die Modulstatus-Anzeige grün/rot. |
|
Aus |
Aus |
Keine Spannung: Wenn das Gerät nicht mit Spannung versorgt wird, ist die Modulstatus-Anzeige konstant aus. |
|
NS |
Duo-LED rot/grün |
||
Grün |
Ein |
Verbunden: Wenn das Gerät über mindestens eine bestehende Verbindung verfügt (selbst zum Nachrichten-Router), leuchtet die Netzwerkstatus-Anzeige konstant grün. |
|
Grün |
Blinken |
Keine Verbindungen: Wenn das Gerät über keine bestehenden Verbindungen verfügt, aber eine IP-Adresse erhalten hat, blinkt die Netzwerkstatus-Anzeige grün. |
|
Rot |
Ein |
Doppelt vergebene IP-Adresse: Wenn das Gerät erkannt hat, dass seine IP-Adresse bereits verwendet wird, leuchtet die Netzwerkstatus-Anzeige konstant rot. |
|
Rot |
Blinken |
Verbindungs-Timeout: Wenn bei einer oder mehreren Verbindungen, deren Ziel das Gerät ist, ein Verbindungs-Timeout vorliegt, blinkt die Netzwerkstatus-Anzeige rot. Dieses Signal wird erst beendet, wenn alle Verbindungen, bei denen ein Verbindungs-Timeout vorliegt, wiederhergestellt wurden oder wenn das Gerät zurückgesetzt wurde. |
|
Rot / Grün |
Blinken |
Selbsttest: Während das Gerät seinen Power Up-Test durchführt, blinkt die Netzwerkstatus-Anzeige grün/rot. |
|
Aus |
Aus |
Keine Spannung, keine IP-Adresse: Wenn das Gerät keine IP-Adresse hat (oder ausgeschaltet ist), ist die Netzwerkstatus-Anzeige konstant aus. |
|
LINK/RJ45 Ch0 & Ch1 |
LED grün |
||
Grün |
Ein |
Es existiert eine Verbindung zum Ethernet. |
|
Aus |
Aus |
Das Gerät hat keine Verbindung zum Ethernet. |
|
ACT/RJ45 Ch0 & Ch1 |
LED gelb |
||
Gelb |
Blinken |
Das Gerät sendet/empfängt Ethernet-Frames. |
LED-Beschreibung für EtherCAT-Slave
LEDs EtherCAT-Slave
1 SYS = System-LED
2 RUN = Run
3 ERR = Fehler
4 Ethernet channel 0 - input port*
5 Ethernet channel 0 - output port*
* Eingangs- und Ausgangsport sind firmwareseitig fest vorgegeben und nicht konfigurierbar.
System-LED
LED |
Farbe |
Status |
Bedeutung |
---|---|---|---|
SYS |
Duo LED gelb/grün |
||
Gelb |
Statisch |
Bootloader netX (=romloader) wartet auf den Second Stage bootloader. |
|
Grün/Gelb |
Blinken Grün/Gelb |
Bootloader der zweiten Phase wartet auf Firmware. |
|
Grün |
Ein |
Betriebssystem wird ausgeführt. |
|
Aus |
Aus |
Die Spannungsversorgung des Geräts fehlt. |
LEDs EtherCAT-Slave
LED |
Farbe |
Status |
Bedeutung |
---|---|---|---|
RUN |
Duo-LED rot/grün |
||
Grün |
Ein |
Funktionsfähig/Betriebsbereit: Das Gerät befindet sich im Zustand OPERATIONAL. |
|
Grün |
Blinkt zyklisch mit 2,5 Hz |
Betriebsvorbereitung: Das Gerät befindet sich im Zustand PRE_OPERATIONAL gemäß der Definition für EtherCAT. |
|
Grün |
Einmaliges Blinken(1) |
Sicherer Betrieb: Das Gerät befindet sich im Zustand SAFE-OPERATIONAL gemäß der Definition für EtherCAT. |
|
Aus |
Aus |
Initialisierung: Das Gerät befindet sich im Init-Zustand. |
|
ERR |
Duo-LED rot/grün |
||
Rot |
Blinkt zyklisch mit 2,5 Hz |
Ungültige Konfiguration: Allgemeiner Konfigurationsfehler. Mögliche Ursache: Eine vom Master angegebene Statusänderung kann aufgrund der Register- oder Objekteinstellungen nicht durchgeführt werden. |
|
Rot |
Einmaliges Blinken(1) |
Lokaler Fehler: Die Anwendung des Slave-Geräts hat den EtherCAT-Status selbst geändert. Mögliche Ursache 1: Ein Host-Watchdog-Timeout ist aufgetreten. Mögliche Ursache 2: Sychronisationsfehler - das Gerät schaltet automatisch in den Zustand SAFE-OPERATIONAL gemäß der Definition für EtherCAT. |
|
Rot |
Zweifaches Blinken(2) |
Timeout des Prozessdaten-Watchdogs: Für den Prozessdaten-Watchdog ist ein Timeout aufgetreten. Mögliche Ursache: Timeout des Sync-Manager-Watchdogs. |
|
Aus |
Aus |
Kein Fehler: Die EtherCAT-Kommunikation des Geräts ist in Betrieb. |
|
LINK/RJ45 Ch0 & Ch1 |
LED grün |
||
Grün |
Ein |
Es existiert eine Verbindung zum Ethernet. |
|
Grün |
Blinkt zyklisch mit 2,5 Hz |
Das Gerät sendet/empfängt Ethernet-Frames. |
|
Aus |
Aus |
Das Gerät hat keine Verbindung zum Ethernet. |
|
RJ45 Ch0 & Ch1 |
LED gelb |
||
– |
– |
Diese LED wird nicht verwendet. |
|
(1) Die Anzeige leuchtet kurz auf (200 ms), gefolgt von einer langen Aus-Phase (1000 ms). |
|||
(2) Die Anzeige leuchtet zweimal kurz hintereinander auf (je 200 ms), unterbrochen von einer kurzen Aus-Phase (200 ms). Diese Sequenz wird mit einer langen Aus-Phase (1000 ms) abgeschlossen. |