Anschluss Endstufenversorgung (CN1)

Allgemein

Dieses Produkt weist einen Leckstrom über 3,5 mA auf. Bei einer Unterbrechung der Schutzerdung kann das Gehäuse eine gefährliche Berührungsspannung aufweisen.

DangerElectrical_Color.gifDanger_Color.gifGEFAHR

UNZUREICHENDE ERDUNG

oVerwenden Sie für die Schutzerdung einen Leiter mit einem Querschnitt von mindestens 10 mm2 (AWG 6) bzw. zwei Leiter, die denselben Querschnitt wie die Spannungsversorgungs­leiter an den Netzklemmen aufweisen.

oÜberprüfen Sie die Konformität mit allen örtlichen, regionalen und landesspezifischen elektrischen Normen sowie allen anderen geltenden Vorschriften in Bezug auf die Erdung der Geräte.

oErden Sie das Antriebssystem, bevor Sie Spannung anlegen.

oBenutzen Sie keine Kabelführungsrohre als Schutzleiter, sondern einen Schutzleiter innerhalb des Rohrs.

oVerwenden Sie Kabelschirme nicht als Schutzleiter.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.

Warning_Color.gifWARNUNG

UNZUREICHENDER SCHUTZ GEGEN ÜBERSTROM

oVerwenden Sie die im Kapitel "Technische Daten" vorgeschriebenen externen Sicherungen.

oSchließen Sie das Produkt nicht an ein Netz an, dessen Bemessungskurzschlussstrom (SCCR) den im Kapitel "Technische Daten" zugelassenen Wert überschreitet.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

Warning_Color.gifWARNUNG

FALSCHE NETZSPANNUNG

Stellen Sie sicher, dass das Produkt für die Netzspannung zugelassen ist, bevor Sie das Produkt einschalten und konfigurieren.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

Die Produkte sind für den Industriebereich spezifiziert und dürfen nur mit festem Anschluss betrieben werden.

Überprüfen Sie die zugelassenen Netzformen bevor Sie das Gerät anschließen, siehe Kapitel Endstufendaten - allgemein.

Kabelspezifikation

Schirmung:

-

Twisted Pair:

-

PELV:

-

Kabelaufbau:

Die Leiter müssen einen ausreichenden Querschnitt besitzen, um im Fehlerfall die Sicherung am Netzanschluss auslösen zu können.

Maximale Kabellänge:

-

Eigenschaften der Anschlussklemmen CN1

Merkmale

Einheit

Wert

LXM32•U45, LXM32•U60, LXM32•U90, LXM32•D12, LXM32•D18, LXM32•D30

LXM32•D72

Anschlussquerschnitt

mm2

(AWG)

0,75 bis 5,3

(18 bis 10)

0,75 bis 10

(18 bis 8)

Anzugsmoment der Klemmenschrauben

Nm

(lb.in)

0,68

(6.0)

1.81

(16,0)

Abisolierlänge

mm

(in)

6 bis 7

(0,24 bis 0,28)

8 bis 9

(0,31 bis 0,35)

Die Klemmen sind für Litzen und starre Leiter zugelassen. Verwenden Sie, wenn möglich, Aderendhülsen.

Voraussetzungen für das Anschließen der Endstufenversorgung

Beachten Sie folgende Hinweise:

oDreiphasige Geräte dürfen nur dreiphasig angeschlossen und betrieben werden.

oSchalten Sie Netzsicherungen vor.

oBei Einsatz eines externen Netzfilters muss das Netzkabel zwischen externem Netzfilter und Gerät geschirmt und beidseitig geerdet werden, wenn dieses Kabel länger als 200 mm ist (7,87 in).

oIm Kapitel Bedingungen für UL 508C und CSA finden Sie Informationen zu einem Aufbau entsprechend UL.

Endstufenversorgung einphasiges Gerät

Das Bild zeigt eine Übersicht für die Verdrahtung der Endstufenversorgung für ein einphasiges Gerät. In der Abbildung sind auch die als Zubehör erhältlichen Komponenten externes Netzfilter und Netzdrossel zu sehen.

Übersicht Endstufenversorgung für 1-phasiges Gerät.

G-SE-0056887.1.gif-high.gif

 

1   Netzdrossel (Zubehör)

2   externes Netzfilter (Zubehör)

3   Antrieb

Anschlussbild Endstufenversorgung für 1-phasiges Gerät.

G-SE-0056890.1.gif-high.gif

 

 

oÜberprüfen Sie die Netzform. Die zugelassenen Netzformen finden Sie im Kapitel Endstufendaten - allgemein.

oSchließen Sie das Netzkabel an. Beachten Sie das für die Klemmenschrauben angegebene Anzugsmoment.

oStellen Sie sicher, dass die Verriegelung der Stecker am Gehäuse eingerastet ist.

Endstufenversorgung dreiphasiges Gerät

Das Bild zeigt eine Übersicht für die Verdrahtung der Endstufenversorgung für ein dreiphasiges Gerät. In der Abbildung sind auch die als Zubehör erhältlichen Komponenten externes Netzfilter und Netzdrossel zu sehen.

Anschlussbild, Endstufenversorgung für dreiphasiges Gerät

G-SE-0056886.1.gif-high.gif

 

1   Netzdrossel (Zubehör)

2   externes Netzfilter (Zubehör)

3   Antrieb

Anschlussbild Endstufenversorgung für dreiphasiges Gerät

G-SE-0056905.1.gif-high.gif

 

 

oÜberprüfen Sie die Netzform. Die zugelassenen Netzformen finden Sie im Kapitel Endstufendaten - allgemein.

oSchließen Sie das Netzkabel an. Beachten Sie das für die Klemmenschrauben angegebene Anzugsmoment.

oStellen Sie sicher, dass die Verriegelung der Stecker am Gehäuse eingerastet ist.