Verwendung als Motor-Encoder

Allgemein

Wenn Motoren von Drittanbietern verwendet werden, kann eine falsche Parametrisierung oder Verdrahtung zu unbeabsichtigten Bewegung oder zur Zerstörung führen.

Warning_Color.gifWARNUNG

UNBEABSICHTIGTE BEWEGUNG

oStellen Sie sicher, dass der Motor-Encoder mit dem Encoder-Modul kompatibel ist.

oÜberprüfen Sie den Anschluss des Motors.

oStellen Sie die richtigen Werte für die entsprechenden Parameter ein.

oStellen Sie sicher, dass die Parameter von Fremdmotoren ebenfalls korrekt konfiguriert sind, da das Typenschild vom Encoder nicht gelesen werden kann.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

Wenn die SinCos 1Vpp-Schnittstelle (ohne Hall) verwendet wird, verursacht eine statische Last des Motors (beispielsweise vertikale Achse) einen falschen Referenzpunkt für die Kommutierung. Eine falsche Kommutierung kann unbeabsichtigte Bewegungen auslösen.

Warning_Color.gifWARNUNG

UNBEABSICHTIGTE BEWEGUNG

Stellen Sie sicher, dass beim Aktivieren der Endstufe keine statische Last (zum Beispiel hängende Last auf Vertikalachse) auf den Motor wirken kann, die größer ist als 10 % des Nennwertes (für den Motor spezifiziertes Drehmoment oder spezifierte Kraft).

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

Der Motor muss sich frei bewegen können, während Sie die Kommutation einstellen. Wenn sich der Motor nicht frei bewegen kann, führt dies zu einem falschen Referenzpunkt für die Kommutation. Falsche Kommutation kann unbeabsichtigte Bewegungen auslösen und verursacht geringer Effizienz.

Warning_Color.gifWARNUNG

UNBEABSICHTIGTES VERHALTEN

oFühren Sie erste Testfahrten ohne angekoppelte Lasten durch.

oInstallieren Sie Linearmotoren in horizontaler Position.

oStellen Sie sicher, dass die Haltebremse gelöst ist, bevor Sie die Testfahrt durchführen.

oBerücksichtigen Sie, dass die Signale der Endschalter während der Testfahrt nicht evaluiert werden.

oStellen Sie sicher, dass sich ein funktionstüchtiger Not-Aus-Schalter in Reichweite befindet.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

Fremdmotoren / -Encoder

Die Inbetriebnahme-Software ermöglicht das Parametrieren, Speichern und Verwalten verschiedener Motortypen. Verwenden Sie dazu die Registerkarte [3rd party motor].

oGeben Sie die Motordaten in die entsprechenden Felder ein. Die Werte sind dem Typenschild oder dem Datenblatt des Motors zu entnehmen. Siehe auch Hinweise zu den Motordaten.

oPrüfen Sie die eingegebenen Werte, bevor Sie sie speichern. Der Motor kann auch mit falschen Werten gleichmäßig laufen. Das bedeutet, dass die Motorbewegung nicht zwangläufig Aufschluss über die Richtigkeit der Werte gibt.

oGehen Sie alle 5 Schritte des Assistenten (am unteren Bildschirmrand) durch.

oSpeichern Sie die Motordaten.

Hinweise zu den Motordaten

Die nachstehende Tabelle enthält eine Erklärung zu den verschiedenen Werten:

Bezeichnung

Einheit

Bedeutung und Hinweise

M_n_nom

Drehend: U/min

Linear: mm/s

Drehend: Nenndrehzahl

Linear: Nenngeschwindigkeit.

M_I_max

Arms

Höchststrom.

M_I_nom

Arms

Nennstrom.

M_I_0

Arms

Dauerstillstandsstrom.

M_U_max

V

Maximal zulässige Wicklungsspannung.

M_Polepair

-

Polpaarzahl.

M_M_0

Drehend: Ncm

Linear: N

Drehend: Dauerstillstandsmoment

Linear: Dauerstillstandsmoment

M_R_UV

Ω

Wicklungswiderstand.

M_L_q

mH

Wicklungsinduktivität des Stators, vertikal gemessen mit Bezug auf die Richtung des Magnetfelds des Rotors zwischen 2 Verbindungen.

M_L_d

mH

Wicklungsinduktivität des Stators, gemessen in Richtung des Magnetfelds des Rotors zwischen 2 Verbindungen.

M_Fieldrotation

-

Dieser Wert wird zur Anpassung der Bewegungsrichtung verwendet. Wenn die Testbewegung trotz einer korrekten Wicklung eine falsche Zählrichtung ergibt, muss dieser Wert von 1 (0) in 0 (1) geändert werden, um die Zählrichtung zu korrigieren.

M_kE

Drehend: Vrms/1000 U/min

Linear: Vrms/(m/s)

Die Spannungskonstante kE entspricht der induzierten Spannung zwischen 2 Verbindungen (Leitung zu Leitung) bei 1000 U/min.

Zum Konvertieren von Vs in Vrms/1000 U/min, multiplizieren Sie Vs mit 1000 x 2 π/60 s. (Beispiel: 0,28648 Vs x 104,7198/s = ~30 V).

M_I2T

ms

Maximal zulässige Dauer für maximalen Strom.

M_n_max

Drehend: U/min

Linear: mm/s

Drehend: Maximal zulässige Drehzahl.

Linear: Maximal zulässige Geschwindigkeit

M_Jrot

Drehend: Ncm

Linear: N

Trägheitsmoment.

HINWEIS: Diese Information ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich und die Werte müssen u. U. konvertiert werden.