FB_ControlledAxis - Allgemeine Informationen

Übersicht

Typ

Funktionsbaustein

Verfügbar ab

V1.1.75.6318

Übernommen aus

-

Implementiert

IF_Axis

Aufgabe

Dieser Funktionsbaustein stellt eine Achse dar, die Bewegungen ausführen kann.

Beschreibung

Durch Definition einer Variable des Typs FB_ControlledAxis können Sie eine virtuelle Achse erstellen. Eine Variable dieses Typs kann als Eingang von MC_MoveRelative oder anderen Bewegungsfunktionsbausteinen verwendet werden. Die Bewegung wird durch die Wertände­rungen der Eigenschaft lrPosition dargestellt.

Methoden

Name

Beschreibung

SetAxisTypeLinearWithLimits

Legt den Achsentyp auf linear mit eingeschränktem Bewegungsbereich fest.

SetAxisTypeLinearWithoutLimits

Legt den Achsentyp auf linear ohne eingeschränkten Bewegungsbereich fest.

SetAxisTypeModulo

Legt den Achsentyp auf Modulo fest.

SetErrorStopRamp

Legt die Verzögerung und den Ruck zum Anhalten fest, wenn ein Fehler erkannt wird.

Eigenschaften

Name

Datentyp

Zugriff

Beschreibung

etAxisState

ET_AxisState

Lesen

Betriebszustand der Achse gemäß PLCopen-Zustandsmaschine

etInterfaceType

ET_MotionInterfaceType

Lesen

Typ der Achse

lrAcceleration

LREAL

Lesen

Beschleunigung der Achse in Einheiten2/Sek.

lrErrorStopDec

LREAL

Lesen

Maximale Verzögerung in Einheiten2/Sek. für eine Fehlerstopp-Bewegung der Achse

lrErrorStopJerk

LREAL

Lesen

Ruck in Einheiten3/Sek. für eine Fehlerstopp-Bewegung der Achse

lrModuloPeriod

LREAL

Lesen

Modulo-Periode der Achse. Wenn Achsengrenzen als Modulo definiert sind, wird die Achsenposition in einem Bereich von [0;lrModuloPeriod] beibehalten. Andernfalls ist der Wert dieses Parameters Null.

lrNegativeDirectionLimit

LREAL

Lesen

Wenn die Achse als linear mit eingeschränktem Bewegungsbereich definiert ist, wird die negative Positionsgrenze angegeben. Andernfalls ist der Wert 0. Die Achse führt einen Not-Halt durch, wenn die Position der Achse über diese Grenze hinaus in eine negative Richtung bewegt wird. Wenn der Achsenpositionswert kleiner als dieser Grenzwert ist, sind nur Bewegungsbefehle zulässig, die die Achsenpositionswerte erhöhen.

lrPosition

LREAL

Lesen

Position der Achse in Einheiten

lrPositiveDirectionLimit

LREAL

Lesen

Wenn die Achse als linear mit eingeschränktem Bewegungsbereich definiert ist, wird die positive Positionsgrenze angegeben. Andernfalls ist der Wert 0. Die Achse führt einen Not-Halt durch, wenn die Position der Achse über diese Grenze hinaus in eine positive Richtung bewegt wird. Wenn der Achsenpositionswert kleiner als dieser Grenzwert ist, sind nur Bewegungsbefehle zulässig, die die Achsenpositionswerte verringern.

lrVelocity

LREAL

Lesen

Beschleunigung der Achse in Einheiten/Sek.

stMotionOfMaster

REFERENCE TO ST_MovementValues

Lesen

Wenn einen Kurvenbewegung für die Achse durchgeführt wird, wird die Position in Einheiten, die Geschwindigkeit in Einheiten/Sek. und die Beschleunigung in Einheiten2/Sek. des Masters aus der Sicht des Slaves angezeigt. Andernfalls sind alle Werte 0.

stMotionOfSuperimposed

REFERENCE TO ST_MovementValues

Lesen

Position in Einheiten, Geschwindigkeit in Einheiten/Sek. und Beschleunigung in Einheiten2/Sek. einer überlagerten Bewegung der Achse.

udiHandle

UDINT

Lesen

Mit der Achse verbundener Griff

xIsHomed

BOOL

Lesen/Schreiben

Wenn TRUE, ist die Position der Achse als korrekte Darstellung der Position des mechanischen Systems, das sie bewegt, definiert. Bewegungsbefehle basierend auf der absoluten Position der Achse, wie beispielsweise MC_MoveAbsolute, erfordern eine referenzierte Achse.

xIsLimited

BOOL

Lesen

Wenn TRUE, sind die Achsengrenzen als lineare Achse mit eingeschränktem Bewegungsbereich definiert. Wenn der Positionswert der Achse die Grenzen überschreitet, wird eine Fehlerstoppbewegung ausgeführt.

xIsModulo

BOOL

Lesen

Wenn TRUE, werden die Achsengrenzen als Modulo definiert. Wenn der Positionswert der Achse unter 0 sinkt, wird er um den Periodenwert der Achse erhöht. Wird die Achsenposition gleich oder größer als der Periodenwert der Achse, wird sie um den Periodenwert der Achse reduziert. Dieser Positionssprung hat keine Auswirkung auf die physische Bewegung des Antriebs, der die Achse steuert.