Der Funktionsbaustein aktiviert oder deaktiviert die Endstufe des Antriebs.
Mit TRUE am Eingang Enable wird die Endstufe aktiviert. Sobald die Endstufe aktiviert ist, wird der Ausgang Status gesetzt.
Mit FALSE am Eingang Enable wird die Endstufe deaktiviert. Sobald die Endstufe deaktiviert ist, wird der Ausgang Status zurückgesetzt.
Wenn bei der Ausführung Fehler erkannt werden, wird der Ausgang Error gesetzt.
Der Funktionsbaustein darf nicht wie ein allgemeiner Enable-Funktionsbaustein verwendet werden. Immer wenn der Funktionsbaustein aufgerufen wird, wird der Eingang Enable mit dem Ausgangsstatus verglichen. Sind diese Werte unterschiedlich, wird ein neuer Befehl ausgeführt, um entweder die Endstufe einzuschalten (Enable = TRUE und Status = FALSE) oder auszuschalten (Enable = FALSE und Status = TRUE). Die Funktion muss solange aufgerufen werden, bis der angeordnete Status der Endstufe erreicht wurde oder bis ein Fehler auftritt. Wenn ein Funktionsbausteinfehler (z. B. Timeout) auftritt, wird der Error-Ausgang gesetzt und mit dem nächsten Aufruf des Funktionsbausteins wieder zurückgesetzt.
Der Funktionsbaustein sollte nicht zyklisch aufgerufen werden. Dieser Funktionsbaustein sollte nur aufgerufen werden, wenn ein Aus- oder Einschalten der Endstufe erforderlich ist.
Name der Bibliothek und Namespace
Name der Bibliothek: GMC Independent PLCopen MC
Namespace: GIPLC
Eingang |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|
Enable |
BOOL |
Wertebereich: FALSE, TRUE. Standardwert: FALSE. Der Eingang Enable startet oder beendet die Ausführung eines Funktionsbausteins. oFALSE: Die Ausführung des Funktionsbausteins wurde beendet. Die Ausgänge Valid, Busy und Error werden auf FALSE gesetzt. oTRUE: Der Funktionsbaustein wird ausgeführt. Der Funktionsbaustein fährt mit der Ausführung fort, solange der Eingang Enable auf TRUE gesetzt ist. |
Ausgang |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|
Status |
BOOL |
Wertebereich: FALSE, TRUE. Standardwert: FALSE. oFALSE: Endstufe ist deaktiviert. oTRUE: Endstufe ist aktiviert. |
Error |
BOOL |
Wertebereich: FALSE, TRUE. Standardwert: FALSE. oFALSE: Die Ausführung des Funktionsbausteins läuft, es wurde kein Fehler erkannt. oTRUE: Bei der Ausführung des Funktionsbausteins ist ein Fehler aufgetreten. |
ErrorID |
WORD |
Gibt den Wert eines Fehlercodes zurück. Siehe Bibliotheksspezifische Diagnosecodes. Wenn der Wert gleich 0 ist und der Ausgang Error dieses Funktionsbausteins auf TRUE gesetzt ist, kann der Diagnosecode über den Ausgang AxisErrorID des Funktionsbausteins MC_ReadAxisError gelesen werden. |
Ein-/Ausgang |
Datentyp |
Beschreibung |
|
---|---|---|---|
Axis |
Axis_Ref |
Die Achsenreferenz (Instanz), für die der Funktionsbaustein ausgeführt werden soll (entspricht dem Namen der Achse). Der Name der Achse muss in der EcoStruxure Machine Expert-Gerätestrukturdefiniert sein. |
Wenn Sie diesen Funktionsbaustein aktiviert haben, hat die gleichzeitige Verwendung des Funktionsbausteins Control_ATV ein unerwartetes Geräteverhalten zur Folge.
|
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB |
oAktivieren Sie den Funktionsbaustein Control_ATV nicht, wenn dieser Funktionsbaustein aktiv ist. oDeaktivieren Sie diesen Funktionsbaustein bzw. warten Sie auf den Abschluss des Funktionsbausteins, bevor Sie den Funktionsbaustein Control_ATV aktivieren. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
Bei einem Node-Guarding- oder Heartbeat-Fehler muss zuerst der Fehlerspeicher durch den Funktionsbaustein MC_Reset zurückgesetzt werden, bevor die Endstufe wieder aktiviert werden kann.