Informationen zu Schmierstoffen
Beim Betrieb der Achse wird kontinuierlich Schmierstoff verbraucht. Die Achse müssen regelmäßig nachgeschmiert werden. Durch falschen Schmierstoff kann die Achse beschädigt werden.
Die Achse muss geschmiert werden, um Laufruhe während des Betriebs zu erreichen.
Unzureichende Schmierung oder falscher Schmierstoff erhöhen den Verschleiß und verringern die Lebensdauer.
HINWEIS |
GERÄT NICHT FUNKTIONSFÄHIG |
Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Typ und die vorgegebene Menge an Schmierstoff. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben. |
Verwenden Sie zur Schmierung einer Achse mit Rollenführung ausschließlich Lamora D 220 oder alternative Schmierstoffe mit der Bezeichnung CLR220 gemäß DIN 51517, Teil 3.
Verwenden Sie zur Schmierung einer Achse mit Kugelumlaufführung nur Microlube GL 261 oder alternative Schmierstoffe mit der Bezeichnung K1N-30 gemäß DIN 51825.
Beachten Sie, dass eine kleine Menge Schmierstoff austreten kann. Weitere Informationen finden Sie unter Emissionen.
HINWEIS: Tragen Sie während der Arbeit am System immer Schutzkleidung. Wiederholter oder fortgesetzter Kontakt mit dem Produkt kann zu Hautreizungen führen oder bei Verschlucken Übelkeit zur Folge haben.
|
AUGEN- ODER HAUTKONTAKT ODER AUFNAHME VON SCHMIERMITTELN |
oBei Kontakt mit den Augen oder der Haut waschen Sie die betroffenen Bereiche mit viel Wasser. Bei anhaltender Reizung einen Arzt aufsuchen. oBei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen oder Produkte durch den Mund verabreichen. Stattdessen möglichst umgehend einen Arzt konsultieren. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |