Bei einer Kollision können Komponenten der Achse beschädigt oder zerstört werden.
HINWEIS: Kontrollieren Sie nach einer Kollision die mechanischen Antriebselemente, die Linearführung und die Elastomerkupplung gemäß den Anweisungen in den folgenden Kapiteln auf Schäden.
|
HERABFALLENDE ODER AUSGEWORFENE TEILE |
oPrüfen Sie nach einer Kollision sorgfältig alle Teile der Achse sowie alle an der Achse angebauten Teile einschließlich Motor und Getriebe auf Schäden. oDer Achse darf nicht verwendet werden, wenn Bauteile beschädigt sind bzw. Verdacht auf eine Beschädigung besteht. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Prüfen Sie Komponenten auf Vollständigkeit. Wenn Komponenten fehlen, lokalisieren Sie diese und entfernen Sie sie aus der umliegenden Maschinenanlage. |
2 |
Ersetzen Sie beschädigte oder fehlende Komponenten. |
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Prüfen Sie den Zahnriemen mittels Sichtkontrolle auf beschädigte Zähne und Abrieb. Zur Durchführung einer Sichtkontrolle kann es erforderlich sein, den Zahnriemen zu entfernen. |
HINWEIS: Ein beschädigter Zahnriemen muss ersetzt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Austausch des Zahnriemens.
Die Linearführung besteht aus dem Laufwagen sowie der Rollenführung oder der Kugelumlaufführung.
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Kontrollieren Sie den Laufwagen auf Spiel. Hat der Laufwagen Spiel, so wurde die Vorspannung verstellt oder die Linearführung ist abgenutzt. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Schneider Electric-Ansprechpartner. |
2 |
|
3 |
Prüfen Sie die Rollenführung oder die Kugelumlaufführung mittels Sichtkontrolle auf Schäden. |
4 |
Bewegen Sie den Laufwagen manuell (ohne Zahnriemen) und kontrollieren Sie ihn auf unregelmäßige Geräusche oder Vibrationen. Unregelmäßige Geräusche oder Vibrationen weisen auf eine Verformung in der Linearführung hin. Eine Verformung kann zu schnellem Verschleiß führen. |
HINWEIS: Beschädigte Teile der Linearführung müssen ausgetauscht werden. Wenden Sie sich an Ihren Schneider Electric-Ansprechpartner.
Prüfen der Elastomerkupplung (Optionale Austattung)
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Entfernen Sie den Motor und/oder das Getriebe, wie unter Austausch des Motors und des Getriebes beschrieben. |
2 |
Prüfen Sie die Elastomerkupplung mittels Sichtkontrolle auf Schäden. |
HINWEIS: Eine beschädigte Elastomerkupplung muss ersetzt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Austausch der Elastomerkupplung.
Prüfen des Abdeckbands (Optionale Austattung)
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Prüfen Sie das Abdeckband mittels Sichtkontrolle auf Schäden. |
HINWEIS: Ein beschädigtes Abdeckband muss ausgetauscht werden. Weitere Informationen finden Sie unter Austausch des Abdeckbands.
Sollten die Reparaturen über die in diesem Dokument beschriebenen Reparaturen hinausgehen, wenden Sie sich an Ihren Schneider Electric-Ansprechpartner.