Lexium PAS41BR und Lexium PAS41HR
Hier finden Sie die folgenden Informationen:
oMechanische Kenndaten der Lexium PAS41BR
oMechanische Kenndaten der Lexium PAS41HR
oKennlinien der Lexium PAS41BR
oMaßzeichnung der Lexium PAS41BR
Mechanische Kenndaten der Lexium PAS41BR
HINWEIS: Die maximalen Kräfte und Drehmomente werden für eine Lebensdauer von 30.000 km (18.641 mi) berechnet und können überschritten werden. Eine anwendungsspezifische Berechnung der Lebensdauer der Achse finden Sie unter Lebensdauer.
Parameter |
Einheit |
Wert für Lexium PAS41BR |
|||
---|---|---|---|---|---|
Laufwagen Typ 2 |
Laufwagen Typ 4 |
||||
ohne Abdeckband |
mit Abdeckband |
ohne Abdeckband |
mit Abdeckband |
||
Zahnriemen |
– |
15HTD3 Breite: 15 mm (0,59 in), Profil: HTD, Teilung: 3 mm (0,118 in) |
|||
Typ der Führung |
– |
Rollenführung |
|||
Laufwagenlänge |
mm (in) |
200 (7,9) |
297 (11,7) |
280 (11) |
377 (14,8) |
mm/rev (in/rev) |
84 (3,3) |
||||
Wirkdurchmesser Zahnriemenrad |
mm (in) |
26,738 (1,05) |
|||
Maximale Vorschubkraft Fxmax(1) |
N (lbf) |
300 (67) |
|||
Maximale Geschwindigkeit(2) |
m/s (ft/s) |
8 (26) |
|||
Maximale Beschleunigung(2) |
m/s2 (ft/s2) |
20 (66) |
|||
Maximales Antriebsmoment Mmax(1) |
Nm (lbf–in) |
4 (35,4) |
|||
Nm (lbf–in) |
0,3 (2,66) |
||||
Losbrechmoment pro zusätzlichem Laufwagen |
Nm (lbf–in) |
0,1 (0,89) |
|||
Trägheitsmoment 0-Hub-Achse |
kg×cm2 (lb×in2) |
1,0 (0,34) |
1.2 (0,41) |
1.2 (0,41) |
1.4 (0,48) |
Trägheitsmoment pro zusätzlichem Laufwagen |
kg×cm2 (lb×in2) |
0,8 (0,273) |
1,0 (0,34) |
1,0 (0,41) |
1,2 (0,41) |
Trägheitsmoment pro m (in) Hub |
kg×cm2 (lb×in2) |
0,1 (0,034) |
|||
Trägheitsmoment pro kg (lb) Nutzlast |
kg×cm2 (lb×in2) |
1,8 (0,62) |
|||
Maximale Kraft Fy(1) |
Nm (lbf–in) |
660 (148) |
|||
Maximale Kraft Fz(1) |
Nm (lbf–in) |
430 (97) |
|||
Maximales Drehmoment Laufwagen Mx(1) |
Nm (lbf–in) |
5 (44) |
|||
Maximales Drehmoment Laufwagen My(1) |
Nm (lbf–in) |
11 (97) |
28 (248) |
||
Maximales Drehmoment Laufwagen Mz(1) |
Nm (lbf–in) |
17 (150) |
43 (381) |
||
Masse 0-Hub-Achse |
kg (lb) |
1,6 (3,5) |
2 (4,4) |
1,9 (4,2) |
2,3 (5,1) |
Masse pro zusätzlichem Laufwagen (mit Achskörper) |
kg (lb) |
0,9 (2,0) |
1,3 (2,87) |
1,2 (2,65) |
1,6 (3,5) |
Masse pro m (in) Hub |
kg (lb) |
2,25 (5) |
|||
Bewegte Masse Laufwagen |
kg (lb) |
0,5 (1,1) |
0,6 (1,32) |
0,6 (1,32) |
0,7 (1,54) |
Maximaler Hub(3) |
mm (in) |
3000 (118) |
2880 (113) |
2920 (115) |
2800 (110) |
Mindesthub(4) |
mm (in) |
125 (4,9) |
|||
mm (in) |
+/- 0,05 (+/- 0,00197) |
||||
(1) Die maximal zulässigen Kräfte und Drehmomente verringern sich mit zunehmender Geschwindigkeit. Sehen Sie sich die Kennlinien an, die auf diese Tabelle folgen. (2) Abhängig von Last und Hub. (3) Informationen zu größeren Hüben erhalten Sie bei Ihrem Schneider Electric-Ansprechpartner. (4) Zur Schmierung der Linearführung erforderlich. |
Mechanische Kenndaten der Lexium PAS41HR
Parameter |
Einheit |
Wert für Lexium PAS41HR |
|||
---|---|---|---|---|---|
Laufwagen Typ 2 |
Laufwagen Typ 4 |
||||
ohne Abdeckband |
mit Abdeckband |
ohne Abdeckband |
mit Abdeckband |
||
Losbrechkraft |
N (lbf) |
5 (1,12) |
|||
Losbrechkraft pro zusätzlichem Laufwagen |
N (lbf) |
5 (1,12) |
|||
Masse 0-Hub-Achse |
kg (lb) |
1,1 (2,43) |
1,5 (3,3) |
1,4 (3,1) |
1,8 (4) |
Weitere Daten (sofern zutreffend) finden Sie unter Lexium PAS41BR.
Maximale Vorschubkraft Fxmax
Maximale Kraft Fy
Maximale Kraft Fz
Maximales Antriebsdrehmoment Mmax
Maximales Drehmoment Laufwagen Mx
Maximales Drehmoment Laufwagen My
1 Laufwagen Typ 2
2 Laufwagen Typ 4
Maximales Drehmoment Laufwagen Mz
1 Laufwagen Typ 2
2 Laufwagen Typ 4
Lebensdauer
A Die Kräfte und Drehmomente (Fy, Fz, Mx, Mz, My) werden für eine erwartete Lebensdauer von 30.000 km (18.641 mi) berechnet. Dies ist in der Abbildung durch den k-Faktor gleich 1,0 dargestellt.
Maximale Durchbiegung
Um die Durchbiegung der Achse bei langen Hüben zu begrenzen, müssen die Achse zusätzlich abgestützt werden. Das Diagramm zeigt die Durchbiegung f [mm (in)] der Achse in Bezug auf den Stützabstand S [mm (in)] und die einwirkende Kraft F [N (lbf)]. Eine zu hohe Durchbiegung reduziert die Lebensdauer der Achse.
HINWEIS: Die Abbildung zeigt die Durchbiegung des Achsekörpers mit fest eingespannten Stützstellen.
Maßzeichnung der Lexium PAS41BR
1 Portalachse
2 Stützachse
3 Endblock
4 Laufwagen Typ 2 (Typ 4 hat mehr Montagebohrungen)
5 Querschnitt der Achse
Parameter |
Maß |
Einheit |
Lexium PAS41BR |
|||
---|---|---|---|---|---|---|
Laufwagen Typ 2 |
Laufwagen Typ 4 |
|||||
ohne Abdeckband |
mit Abdeckband |
ohne Abdeckband |
mit Abdeckband |
|||
Gesamtlänge der Portalachse(1) |
LP |
mm (in) |
327 + X (13 + X) |
442 + X (17,4 + X) |
407 + X (16 + X) |
522 + X (20,6 + X) |
Gesamtlänge der Stützachse |
LS |
mm (in) |
236 + X (9,3 + X) |
351 + X (13,8 + X) |
316 + X (12,4 + X) |
431 + X (17 + X) |
Hub |
X |
– |
siehe Technische Kenndaten |
|||
Laufwagenlänge |
LC |
mm (in) |
200 (7,9) |
297 (11,7) |
280 (11) |
377 (14,8) |
Profillänge der Laufwagen |
F |
mm (in) |
170 (6,7) |
250 (9,8) |
||
Anzahl der Montagebohrungen(2) |
n |
– |
8 |
12 |
||
Abstand der Befestigungsbohrungen |
– |
mm (in) |
40 +/- 0,03 (1,57 +/- 0,00118) |
40 +/- 0,03 (1,57 +/- 0,00118) |
||
Sensorposition an der Antriebsseite |
E0 |
mm (in) |
25 (0,98) |
82 (3,2) |
25 (0,98) |
82 (3,2) |
Sensorposition gegenüber der Antriebsseite |
E1 |
mm (in) |
25 (0,98) |
82 (3,2) |
105 (4,1) |
162 (6,4) |
Hubreserve bis zum mechanischen Anschlag |
c |
mm (in) |
10 (0,39) |
|||
Länge der Bandklemmung |
d |
mm (in) |
– |
9 (0,354) |
– |
9 (0,354) |
Umlenkung des Abdeckbandes |
D |
mm (in) |
– |
48,5 (1,9) |
– |
48,5 (1,9) |
Mindestabstand zwischen zwei Laufwagen |
– |
mm (in) |
35 (1,38) |
90 (3,54) |
35 (1,38) |
90 (3,54) |
(1) Fügen Sie für Achse mit mehreren Laufwagen die Laufwagenlänge (LC) und den Abstand zwischen den Laufwagen für jeden zusätzlichen Laufwagen hinzu. (2) Vorbereitet für Zentrierhülsen. Informationen zu geeigneten Zentrierhülsen finden Sie unter Ersatzteile. |