Allgemeine Informationen

Beschreibung

Die Bibliothek "ApplicationLogger" unterstützt die Funktionen zum Einrichten einer Protokollierung für ein Anwendungsprogramm.

Die Bibliothek beinhaltet die Funktionalität des Application Logger, die durch die Integration der Bibliothek in das Projekt genutzt werden kann. Der Application Logger verfügt nur über die Funktionalität, Logger-Meldungen zu speichern und einen Satz aus Logger-Punkten zu verwalten. Ein Logger-Punkt ist ein Funktionsbaustein, der innerhalb des Projekts implementiert werden muss. Ein Logger-Punkt kann als untergeordnetes Objekt des Application Loggers oder eines anderen Logger-Punkts registriert werden.

Mit der Registrierung eines Satzes aus Logger-Punkten kann ein Baum aus Logger-Punkten erstellt werden, der die Struktur dieses Projekts darstellt. Der Logger-Punkt unterstützt die Funktionalität, Logger-Meldungen an den Application Logger zu senden.

Da jeder Logger-Punkt zu einem bestimmten Teil des Projekts gehört, ist der Kontext der Logger-Meldung immer eindeutig. Es ist nicht nötig, den Maschinenteil innerhalb der Logger-Meldung aufzunehmen.

Logger-Meldungen können über EcoStruxure Machine Expert oder den Funktionsbaustein FB_ApplicationLoggerHandler gelesen werden. Der EcoStruxure Machine Expert-Handler gehört zum internen Teil der Bibliothek und ist immer aktiv.

Der FB_ApplicationLoggerHandler muss bei Bedarf implementiert werden.

Beispiel zur Vorgehensweise bei der Erstellung eines Baums aus Logger-Punkten für ein Projekt

G-SE-0064741.2.gif-high.gif

 

 

HINWEIS: Durch die Aktivierung der Logger-Funktion in POUs steigt die Zyklusbelastung des Programms. Stellen Sie sicher, dass die benötigten Systemressourcen für die Anwendung zur Verfügung stehen.

Merkmale dieser Bibliothek

In der nachstehenden Tabelle werden die Merkmale der Bibliothek aufgeführt:

Kenndaten

Wert

Bibliothekstitel

ApplicationLogger

Firma

Schneider Electric

Kategorie

Applikation

Komponente

CoreLibraries

Standard-Namespace

APL

Sprachmodell-Attribut

qualified-access-only (Nur qualifizierter Zugriff)

Aufwärtskompatible Bibliothek

Ja

HINWEIS: Für diese Bibliothek wurde das Attribut „qualified-access-only“ für die Beschränkung auf einen qualifizierten Zugriff eingestellt. Das bedeutet, dass für den Zugriff auf die POUs, Datenstrukturen, Enumerationen (Aufzählungen) und Konstanten der Namespace der Bibliothek erforderlich ist. Der Standard-Namespace der Bibliothek lautet APL.