V2.11.0.0

Systemanforderungen

Die Verwendung der Bibliothek mit anderen Versionen der Software oder Firmware kann zu anderen Ergebnissen führen als in der vorliegenden Dokumentation beschrieben.

Warning_Color.gifWARNUNG

UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB

oStellen Sie sicher, dass die Software und Firmware Versionen aufweisen, die von dieser Bibliothek unterstützt werden.

oInformationen zur Kompatibilität erhalten Sie bei Ihrem Schneider Electric-Kundendienst.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

Bibliotheksinformationen

Versionskennzeichnung

Beschreibung

Version

RoboticModule

V2.11.0.0

Informationen zur Hardware/Firmware

SoMachine Motion V4.4 SP1

Versionskennzeichnung

Beschreibung

Version

PacDrive LMC Eco

ab V1.56.21.13

PacDrive LMC Pro

ab V1.56.21.13

PacDrive LMC Pro2

ab V1.56.21.13

EcoStruxure Machine Expert V1.1

Versionskennzeichnung

Beschreibung

Version

PacDrive LMC Eco

ab V1.60.3.3

PacDrive LMC Pro

ab V1.60.3.3

PacDrive LMC Pro2

ab V1.60.3.3

EcoStruxure Machine Expert V1.2

Versionskennzeichnung

Beschreibung

Version

PacDrive LMC Eco

ab V1.62.5.4

PacDrive LMC Pro

ab V1.62.5.4

PacDrive LMC Pro2

ab V1.62.5.4

Informationen zur Software

Versionskennzeichnung

Beschreibung

Version

SoMachine Motion

V4.4 SP1

Entsprechende Informationen zur Hardware/Firmware finden Sie oben.

Versionskennzeichnung

Beschreibung

Version

EcoStruxure Machine Expert

V1.1

Entsprechende Informationen zur Hardware/Firmware finden Sie oben.

Versionskennzeichnung

Beschreibung

Version

EcoStruxure Machine Expert

V1.2

Entsprechende Informationen zur Hardware/Firmware finden Sie oben.

Neue Funktionen

IF_ConfigurationAdvanced.udiNumberOfPeriodsSetPosB

Wird ein Roboter mithilfe der Scara4Ax-Transformation konfiguriert, dann fungiert AxisB als eine periodische Achse. Ein SetPos wird ausgeführt, um die Änderung des Zeitraums von AxisB zu realisieren und somit den Überlauf der Achsposition zu verwalten, wenn AxisB sich uneingeschränkt in eine beliebige Richtung dreht. Hierfür wird die Möglichkeit genutzt, die Armkonfiguration mit den neu eingeführten Enumerationselementen ROB.ET_ArmConfigu­ration.InnerRight oder ROB.ET_ArmConfiguration.InnerLeft zu ändern.

Behobene Anomalien

Keine