ST_SimProductGeneration

 

ST_SimProductGeneration - Allgemeine Informationen

Übersicht

Typ

Datenstruktur

Verfügbar ab

V1.0.0.0

Übernommen aus

-

Versionen:

Aktuelle Version

Beschreibung

Datenstruktur für die Simulation eines Produktstroms

Strukturelemente

Variable

Datentyp

Beschreibung

etMode

ET_SimGenerateMode

Das Verfahren, nach dem der Produktstrom erstell werden soll

lrProductLength

LREAL

Die Länge der Produkte des simulierten Produktstroms

xProductLengthVariation

BOOL

TRUE: Die Länge der Produkte lrProductLength soll zufällig um bis zu plus lrMaxProductLengthVariance und bis zu minus lrMinProductLengthVariance variieren.

lrMaxProductLengthVariance

LREAL

Länge, um die Produkte länger sein können als die Standardlänge der Produkte lrProductLength.

lrMinProductLengthVariance

LREAL

Länge, um die Produkte kürzer sein können als die Standardlänge der Produkte lrProductLength.

lrStartOffset

LREAL

Die Strecke, die das Band zurücklegen muss, bevor das erste Produkt erzeugt wird.

alrPattern

ARRAY[1..Gc_udiMaxNumberOfSignalsInPattern] OF LREAL

Muster der Abstände zwischen den Produkten. Wenn der Abstand zum nächsten Produkt negativ ist oder wenn alle Produkte des ARRAYs gesendet wurden, beginnt das Muster von vorne.

lrDistance

LREAL

etMode = Equidistant: Der Abstand zwischen zwei Produkten

etMode = EquidistantGroups: Der Abstand zwischen zwei Produkten in einer Gruppe

lrDistanceGroup

LREAL

etMode = EquidistantGroups: Der Abstand zwischen zwei Produktgruppen

lrMaxDistance

LREAL

etMode = Random: Der maximale Abstand zwischen zwei Produkten

etMode = RandomGroups: Der maximale Abstand zwischen zwei Produkten in einer Gruppe

lrMinDistance

LREAL

etMode = Random: Der minimale Abstand zwischen zwei Produkten

etMode = RandomGroups: Der minimale Abstand zwischen zwei Produkten in einer Gruppe

lrMaxDistanceGroup

LREAL

etMode = RandomGroups: Der maximale Abstand zwischen zwei Produktgruppen

lrMinDistanceGroup

LREAL

etMode = RandomGroups: Der minimale Abstand zwischen zwei Produktgruppen

xStatisticalVariation

BOOL

Submodus für die Simulationsmodi etMode = Equidistant und etMode = EquidistantGroups

TRUE := Die Position der Produkte unterliegt einer zufälligen Varianz. FALSE := Die Position der Produkte wird nicht zufällig verändert.

lrMaxVariance

LREAL

Die Größe des Fensters in positiver Richtung, in dem die Produkte in den Simulationsmodi etMode = Equidistant und etMode = EquidistantGroups zufällig festgelegt werden

lrMinVariance

LREAL

Die Größe des Fensters in negativer Richtung, in dem die Produkte in den Simulationsmodi etMode = Equidistant und etMode = EquidistantGroups zufällig festgelegt werden.

udiProductsInGroup

UDINT

Die Anzahl der Produkte in einer Gruppe für den Simulationsmodus etMode = EquidistantGroups

udiMaxProductsInGroup

UDINT

Die maximale Anzahl der Produkte in einer Gruppe für den Simulationsmodus etMode = RandomGroups

udiMinProductsInGroup

UDINT

Die minimale Anzahl der Produkte in einer Gruppe für den Simulationsmodus etMode = RandomGroups

diNStart

DINT

Die Startnummer zum Generieren von Zufallsnummern. Wenn die gleiche Startnummer für zwei Simulationen zugeteilt wird, werden auch die gleichen Zufallsnummern erstellt.