Allgemeines

Beschreibung

Vier Eingänge Widerstandsmessung, 2- oder 4-Leitermessung, PT100, PT1000, KTY10, KTY84, Auflösung 0,1 K, LEDs zur Statusanzeige.

Das Temperatur-Eingangsmodul kann mit Widerstandstemperaturfühlern vom Typ KTY10, KTY84, PT100 und PT1000 betrieben werden. Die Fühler können in 2- oder 4-Leitertechnik angeschlossen werden. Der Fühlertyp ist selektiv für jeden Eingang einstellbar.

Er ist mit einer digitalen 16-Bit-Wandlerauflösung ausgestattet.

oVier Eingänge für Widerstandstemperaturmessung

oFür Fühlertypen PT100, PT1000 und andere

oUusätzlich direkte Widerstandsmessung

oFühlertyp pro Kanal einstellbar

o2- und 4-Leitermessung

Betriebsarten

Betriebsmodus

Beschreibung

Fühlertyp KTY10, KTY84, PT100 und PT1000

(für jeden Kanal getrennt einstellbar)

Fühlertemperatur

KTY10-6

-50...+145 °C

KTY84-130

-40...+300 °C

PT100

-200...+850 °C

PT1000

-200...+850 °C

Rohwert

(für jeden Kanal getrennt einstellbar)

Widerstandsmessbereich

0,1...4500 Ω / 0,05...2250 Ω

Modulparametrierung über die SPS-Konfiguration

Schritt

Aktion

1

Hängen Sie das Modul in der Gerätebaumstruktur unter einem Sercos III-Buskoppler (TM5NS31) an.

2

Doppelklicken Sie dann auf das Modul in der Gerätebaumstruktur.

Ergebnis: Der Geräteeditor wird mit den Registerkarten TM7 Module I/O Abbild, Benutzerdefinierte Parameter und Information angezeigt.

Registerkarte TM7 Module I/O Abbild

Die Eingangs- und Ausgangskanäle des Moduls werden auf Projektvariablen abgebildet, die von der Anwendung genutzt werden.

Kanal

Bedeutung

Standardwert

Datentyp

RTD input 1

Temperatur Eingang 1

INT

RTD input 2

Temperatur Eingang 2

INT

RTD input 3

Temperatur Eingang 3

INT

RTD input 4

Temperatur Eingang 4

INT

Status Analog Input 1

Status analoger Eingang 1

BOOL

Status Analog Input 02

Status analoger Eingang 02

BOOL

Status Analog Input 3

Status analoger Eingang 3

BOOL

Status Analog Input 4

Status analoger Eingang 4

BOOL

Registerkarte Benutzerdefinierte Parameter

Die Festlegung der Werte erfolgt über eine Auswahlliste.

Die Umschaltung zwischen numerischem und symbolischem Wert erfolgt über das Kontroll­kästchen Symbolische Werte.

Name

Bedeutung

Numerischer / symbolischer Wert

Standardwert

Datentyp

Filter

Analoger Eingangsfilter

0 / 50 Hz

1/60 Hz

2 / 250 Hz

3 / 500 Hz

0 / 50 Hz

BYTE

SensorType01

Fühlertyp

0 / KTY 10

1 / KTY 84

2 / PT 100

3 / PT 1000

5 / 0,1...4500 Ohm

6 / 0,05...2250 Ohm

7 / off

0 / KTY 10

BitArea

SensorType02

Fühlertyp

0 / KTY 10

16 / KTY 84

32 / PT 100

48 / PT 1000

80 / 0,1...4500 Ohm

96 / 0,05...2250 Ohm

112 / off

0 / KTY 10

BitArea

SensorType03

Fühlertyp

0 / KTY 10

256 / KTY 84

512 / PT 100

768 / PT 1000

1280 / 0,1...4500 Ohm

1536 / 0,05...2250 Ohm

1792 / off

0 / KTY 10

BitArea

SensorType04

Fühlertyp

0 / KTY 10

4096 / KTY 84

8192 / PT 100

12288 / PT 1000

20480 / 0,1...4500 Ohm

24576 / 0,05...2250 Ohm

28672 / off

0 / KTY 10

BitArea

Weitere Informationen finden Sie im Hardwarehandbuch der analogen TM7-E/A-POUs.