Typ |
AF |
Geräte, die den Parameter unterstützen |
PacDrive LMC x00C, PacDrive LMC x01C |
Tracebar |
Ja |
Der Parameter CycleLoad gibt die genutzte Kapazität [%] des PacDrive Controllers durch den Echtzeitprozess an. Der Wert des Parameters sollte im Mittel nicht mehr als 40-50 % betragen. Die verbleibenden 50 bis 60 % sind dann für andere Systemfunktionen verfügbar, z. B. den Feldbus-Server, das Netzwerk und Programme. Einzelne, kurze Spitzen stellen kein Problem dar. Bei Erreichen der 100 % wird die Diagnosemeldung 8511 "CPU Zeit Überlauf" abgesetzt. Dabei ist mit Datenverlust zu rechnen.
CycleLoad ist eine einfache und anschauliche Größe zur Beurteilung der Belastung des Systems.
Zusammenhang CycleLoad und WriteRes
Der Echtzeitprozess (RTP) ist die wichtigste Systemtask. Er ist für die Ausführung der Echtzeittasks zum jeweils richtigen Zeitpunkt verantwortlich. Die Echtzeitverarbeitung wird während jedes Buszyklus über den Sercos-Echtzeit-Bus ausgelöst. Die Verarbeitung erfolgt dann grob in drei Schritten.
oVorbereitung des Zyklus
oInitialisierung von Messvariablen und Überwachung
oAkzeptanz der Echtzeitdaten, die von den aktuellsten Antriebstelegrammen (DTs) der Sercos-Slaves bereitgestellt werden
oBearbeitung der Mastergeber, z. B. Virt. Master-Encoder und physikalische Mastergeber (Venc, PhyEnc, und Inc)
oDie logischen Geber, Summen-Encoder (SLAVE_ENCODERS (LEnc, Summ, MSumm))
oDie Achsen
oDurchführen des Diagnosestatus
oZustandsmaschine der Antriebe
oEchtzeit Auftragsvorbereitung
oPOS- und CAM-Generatoren (Master- und Slave-Kurven)...
ojetzt liegen neue Sollwerte vor
odie Daten werden im nächsten Zyklus im Master Daten Telegramm (MDT) übertragen
oDie Referenzwerte werden im nächsten Zyklus übermittelt
Restliche Echtzeitfunktionen wie
oTouchprobe
oTrace usw.
Bestimmte extern ereignisgesteuerte Tasks oder auch hochpriore Nockenschaltwerke können das Ablaufverhalten des Echtzeitprozesses ungünstig beeinflussen. Die Beobachtung der Variablen CycleLoad, RTBReadRes und RTBWriteRes ermöglicht eine sichere Abschätzung des dynamischen Verhaltens.