FDR-Display-Mechanismus

Inhalt dieses Abschnitts

Dieser Abschnitt beinhaltet folgende Unterthemen:

oÜberblick

oAnforderungen

oVerwendung

oDisplay der Steuerung

oApplikation

Überblick

Werden Geräte ausgetauscht, deren Geräte-Adressierung über Identifikationsmodus -> Geräte-Seriennummer ausgeführt wurde (SerialNumberController / 0, siehe dazu auch Identifica­tionMode und Geräte-Adressierung), kommt es zu Fehlern beim Sercos-Phasenstart, da das alte und das neue Gerät zwangsläufig unterschiedliche Seriennummern aufweisen.

Auch wenn die Geräteadressierung über Identifikationsmodus -> Applikationstyp (ApplicationType / 3 ) oder Identifikationsmodus -> Sercos-Adresse (SercosAddress / 4 ) durchgeführt wird, können Fehler beim Phasenhochlauf auftreten.

In diesen Fällen soll Ihnen der FDR-Display-Mechanismus die Möglichkeit geben, manuell in die Zuordnung zwischen logischen Geräten in der Steuerungskonfiguration (Logic Builder) und den physikalisch angeschlossenen Geräten einzugreifen.

Nachdem Sie die Zuordnung eines ausgetauschten Gerätes über das Display der Steuerung bestätigt haben,

owird die Seriennummer des physikalisch angeschlossenen Gerätes in den Parameter ConfiguredSerialNumber des logischen Gerätes in der Steuerungskonfiguration kopiert bzw.

odie Applikationstypen oder die Sercos-Adresse werden über den Sercos-Bus auf das jeweilige Gerät geschrieben.

Diese Änderungen bleiben auch über einen Neustart hinweg gespeichert. D.h. wird die Steuerung nach erfolgreicher Gerätezuordnung neu gestartet, sind die über den FDR-Display-Mechanismus geänderten Parameter noch vorhanden. Siehe hierzu auch "Verhalten nach erneutem Download".

Die permanent gespeicherten Informationen werden auf der Flash-Disk-Karte des PacDrive LMC x00C oder des PacDrive LMC x01C (Geräte-Seriennummer, siehe auch "FC_SysSaveParameter" und "FC_SysSaveParByLogAddr") oder auf dem jeweiligen Gerät (Applikationstyp/Sercos-Adresse) gespeichert.

Nachdem die ausgetauschten Geräte über das Display der Steuerung zugeordnet wurden, wird die Zuordnung während des Sercos-Phasenhochlaufs erneut überprüft.

Anforderungen

Um eine Zuordnung zwischen den logischen Geräten in der Steuerungskonfiguration (Logic Builder) und den physikalisch angeschlossenen Geräten über das Display der Steuerung vornehmen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

oDie Geräte-Adressierung wurde auf eine der folgenden Arten vorgenommen:

oIdentifikationsmodus -> Gerätenummer (SerialNumberController / 0, siehe hierzu auch IdentificationMode und Geräte-Adressierung)

oIdentifikationsmodus -> Applikationstyp (ApplicationType / 3 )

oIdentifikationsmodus -> Sercos-Adresse (SercosAddress / 4)

Der Wert SerialNumberMotor / 1 wird für diesen Parameter wird nicht unterstützt.

oDer Parameter FDRConfirmationMode der Steuerung wurde auf den Wert by display / 0 (= Standard) gesetzt.

HINWEIS: Es ist sinnvoll die Geräteseriennummer des neuen Gerätes vor dem Einbau zu notieren, da diese später bei der Zuordnung über das Display benötigt wird.

Konfigurationsparameter

Folgende Parameter der Steuerung haben Einfluss auf den FDR-Display-Mechanismus:

Parameter

Beschreibung

FDRStartMode

Legt fest, ob und wann das Fast Device Replacement ausgeführt wird.

FDRState

Dieser Parameter wird während der Laufzeit des FDR-Display-Mechanismus auf executed/3 gesetzt. Danach wird der Parameter auf Inaktiv/0 gesetzt.

FDRConfirmationMode

Der Wert durch Display / 0 dieses Parameters zeigt an, dass der FDR-Display-Mechanismus aktiviert ist.

Der Wert durch Parameter / 1 dieses Parameters zeigt an, dass der FDR-Display-Mechanismus deaktiviert ist.

In diesem Fall

omuss eine sich ändernde Seriennummer manuell über eine Applikation in den Parameter ConfiguredSerialNumber des ausgetauschten Gerätes geschrieben werden

ooder der Applikationstyp / die Sercos-Adresse müssen manuell auf das ausgetauschte Gerät geschrieben werden (siehe auch ApplicationType / 3 und SercosAddress / 4.

Verwendung

Fehler bei der manuellen Gerätezuordnung

Werden gleichzeitig 2 oder mehr Geräte gleichen Typs (oder ein Double Drive) ausgetauscht, ist es möglich, dass Ihnen bei der manuellen Zuordnung der logischen Geräte zu den physikalisch angeschlossenen Geräten ein Fehler unterläuft.

Warning_Color.gifWARNUNG

Unerwarteter Betriebszustand des Geräts

oStellen Sie sicher, dass die Zuordnung der logischen Geräte zu den physikalisch angeschlossenen Geräten exakt der Geräte-Zuordnung vor dem Geräteaustausch entspricht.

oÜberprüfen Sie vor der Inbetriebnahme der Anlage, dass die programmierte Logik die korrekten physikalischen Antriebe steuert.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

Unterschiedliche Gerätetypen

Der FDR-Display-Mechanismus berücksichtigt nicht den Gerätetyp von physikalischen Geräten.

HINWEIS: Wenn der Typ des logischen Geräts nicht dem Typ des zugeordneten physikalischen Gerätes entspricht, ist eine Gerätezuordnung über den FDR-Display-Mechanismus zwar möglich, führt jedoch beim Sercos-Phasenhochlauf zu einem Fehler (8501 SERCOS-Slave nicht gefunden). Ist FDRStartMode auf den Wert „Phasenhochlauf / 2“ gesetzt, wird der FDR-Display-Mechanismus neu gestartet.

Geräteaustausch

Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind (siehe Abschnitt „Voraussetzungen”) und Sie ein Gerät austauschen, wird im Display der Steuerung automatisch das Start-Bild des FDR-Display-Mechanismus angezeigt.

G-SE-0063768.1.gif

 

 

Bestätigung oder Abbruch

oSie können entweder den FDR-Display-Mechanismus mit der "Enter"-Taste beenden (wenn der "Pfeil nach rechts" auf "nein" zeigt).

-> Der FDR-Display-Mechanismus wird beendet.

oOder Sie können mit der "Pfeil nach unten"-Taste zu "ja" wechseln ("Pfeil nach rechts" zeigt auf "ja") und dann das "ja" mit "Enter" bestätigen.

-> Jetzt können Sie im Menü navigieren, wie im Kapitel „Display der Steuerung“ beschrieben. Siehe hierzu auch „Applikation

Timeout (5 Minuten)

Wird am Display 5 Minuten lang keine Taste gedrückt, wird der FDR-Display-Mechanismus beendet (Timeout = 5 Minuten). Das System verhält sich dann so, als ob Sie den FDR-Display-Mechanismus wie oben beschrieben beendet hätten. Wenn Sie innerhalb dieser 5 Minuten eine Taste am Display betätigen, wird die Zeit für den Timeout zurückgesetzt.

Verhalten bei erneutem Download

Wird nach dem FDR-Display-Mechanismus ein Download eines Projektes getätigt, werden die gespeicherten Änderungen des Parameters ConfiguredSerialNumber zurückgesetzt und auf die Werte gesetzt, die im heruntergeladenen Projekt gespeichert sind. Für Geräte, die über Identifi­kationsmodus -> Gerätenummer (SerialNumberController / 0) identifiziert werden und über FDR zugeteilt wurden, verhält sich das System so, als wäre der FDR-Display-Mechanismus nicht durchgeführt worden.

Display der Steuerung

Wenn der FDR-Display-Mechanismus aktiv ist, wird am Display der Steuerung das entsprechende Menü angezeigt.

Im Folgenden wird das Menü allgemein beschrieben. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Applikation“.

Pfeiltaste

Beschreibung

G-SE-0063769.1.gif

 

 

G-SE-0063770.1.gif

 

 

Werden im Display am rechten Rand des Menüs Pfeile nach unten/oben angezeigt, können Sie mit den "Pfeil nach unten/oben"-Tasten nach unten bzw. nach oben scrollen.

Das Scrollen beginnt erst, wenn sich der "Pfeil nach rechts" am unteren bzw. oberen Rand des Menüs befindet. Befindet sich der "Pfeil nach rechts" in einer Zeile dazwischen, können sie ihn mit den "Pfeil nach unten/oben"-Tasten bewegen.

G-SE-0063771.1.gif

 

 

G-SE-0063772.1.gif

 

 

G-SE-0063773.1.gif

 

 

-

Den Befehl, der sich in der Zeile befindet, die mit dem "Pfeil nach rechts" markiert ist, können Sie mit der "Enter"-Taste bestätigen/ausführen.

G-SE-0063774.1.gif

 

 

-

Im folgende Menü-Beispiel steht "FDR SNRC" für eine Geräte-Adressierung über die Geräteseri­ennummer. Anstelle von „FDR SNRC“ kann auch „FDR ATYP“ (für Applikationstyp) oder „FDR SADR“ (für Sercos-Adresse) stehen.

G-SE-0063775.1.gif

 

 

Platzhalter

Beschreibungen

[x/y]

Nummer des aktuell zu bearbeitenden logischen Gerätes (x) und die Gesamtanzahl der zuzuordnenden Geräte (y)

Können z.B. 20 Geräte nicht zugeordnet werden und Sie haben bereits 11 Geräte über den FDR-Display-Mechanismus zugeordnet, wird ”12/20” angezeigt.

Enthält diese Zeile (z. B. FDR SNRC[x/y] [TA]) mehr als 18 Zeichen, werden die ersten 16 Zeichen gefolgt von „..“.

Über den Menübefehl „Details“ können Sie in einen Anzeige-Modus wechseln, der die Zeile vollständig anzeigt (siehe unten).

[TA]

Topologische Adresse des aktuell angezeigten physischen Geräts

[log.Geraet]

Name des logischen Gerätes in der SPS-Konfiguration (Logic Builder), das dem physikalischen Gerät an der topologischen Adresse [TA] zugewiesen werden soll.

Ist der Gerätename länger als 18 Zeichen, werden die ersten 16 Zeichen des Gerätenamen gefolgt von „..”.

Über den Menübefehl "Details" können Sie in einen Anzeige-Modus wechseln, der den logischen Gerätenamen vollständig anzeigt (siehe unten).

[SNRC]

Name des logischen Gerätes in der SPS-Konfiguration (Logic Builder), das dem physikalischen Gerät an der topologischen Adresse [TA] zugewiesen werden soll.

Ist der Gerätename länger als 18 Zeichen, werden die ersten 16 Zeichen des Gerätenamen gefolgt von „..”.

Über den Menübefehl "Details" können Sie in einen Anzeige-Modus wechseln, der den logischen Gerätenamen vollständig anzeigt (siehe unten).

HINWEIS: Es gibt keine Möglichkeit die Zuordnung von Geräten, die Sie über den Menüpunkt/Befehl "Geraet zuordnen" (siehe unten) vorgenommen haben, wieder über einen Menüpunkt/Befehl aufzuheben.

Menübefehl / Befehl

Beschreibung

Gerät zuordnen

Mit diesem Befehl bestätigen Sie die Zuordnung zwischen dem logischen Gerät [log.Geraet] und dem physikalischen Gerät an der topologischen Adresse [TA].

oBei Identifikationsmodus  > Geräteseriennummer wird die Seriennummer des physischen Geräts in die Parameter ConfiguredSerialNumber des logischen Geräts kopiert.

oBei  Identifikationsmodus > Applikationstyp wird der Applikationstyp über den Sercos-Bus auf das jeweilige Gerät geschrieben.

oBei Identifikationsmodus > Sercos-Adresse, wird die Sercos-Adresse über den Sercos-Bus auf das jeweilige Gerät geschrieben.

Nach Zuordnung eines Gerätes wird x (siehe Platzhalter [x/y]) erhöht. Sind keine weiteren Geräte ohne Zuordnung vorhanden, wird der Mechanismus beendet und der Sercos-Phasenhochlauf fortgesetzt.

Naechstes phys.

Mit diesem Befehl zeigen Sie das nächste physikalische Gerät zu dem aktuell zu bearbeitenden logischen Geräte (x) an.

Details

Über diesen Befehl wechseln Sie in einen Anzeige-Modus, der die Zeilen vollständig anzeigt (mehrzeilig).

Dies ist hilfreich, wenn in der Standardansicht Zeilen nicht vollständig angezeigt werden können (siehe oben).Für ein logisches Gerät können maximal 40 Zeichen angezeigt werden.

Zurück

Über diesen Befehl wechseln Sie zurück in die Standardansicht (max. 16 Zeichen gefolgt von „..“ werden angezeigt).

FDR verlassen

Mit diesem Befehl brechen Sie den FDR-Display-Mechanismus ab.

Der Abbruch muss noch einmal bestätigt werden („Wirklich verlassen?“ -> „FDR verlassen“).

Applikation

Das folgende Beispiel zeigt einen typischen Anwendungsfall für den FDR-Display-Mechanismus.

Ausgangsbedingungen

Für das dargestellte Beispiel gilt:

oDie Geräte sind in Ordnung.

oDer Sercos-Bus ist hochgefahren.

oFür die Geräte wurde dieGeräte-Adressierung über Identifikationsmodus > Geräteserien­nummer vorgenommen (Parameter SerialNumberController / 0)).

oDer Parameter FDRConfirmationMode der Steuerung wurde auf den Wert durch Display / 0 gesetzt.

G-SE-0063776.1.gif

 

 

Geräteaustausch

Folgende Geräte sollen wegen Wartung getauscht werden:

oDas Gerät an der Topologieadresse 2 (TA:2) mit dem logischen Gerätenamen DEV_02 und der Seriennummer SNRC phy: xxx-02 muss durch das neue Gerät mit der Seriennummer SNRC phy: xxx-15 ersetzt werden.

oDas Gerät an der Topologieadresse 5 (TA:5) mit dem logischen Gerätenamen DEV_05 und der Seriennummer SNRC phy xxx-05 muss durch das neue Gerät mit der Seriennummer SNRC phy xxx-16 ersetzt werden.

Nach dem Gerätetausch

G-SE-0072550.1.gif-high.gif

 

 

Nach dem physischen Austausch der Geräte soll die Maschine wieder gestartet werden. Damit der FDR-Display-Mechanismus startet, muss der Parameter FDRStartMode auf Start/1 oder Phase start-up/2 und der Parameter FDRConfirmationMode auf by Display / 0 gesetzt werden.

Der FDR-Display-Mechanismus muss nun die richtige Zuordnung der beiden logischen Geräte DEV_02 und DEV_05 zu den neuen physikalisch angeschlossenen Geräten an Topologieadresse 2 und 5 finden.

Vorgehensweise

Der FDR-Display-Mechanismus überprüft nacheinander alle logischen Geräte, die beim Sercos-Phasenhochlauf den Fehler 8501 SERCOS-Slave nicht gefunden auslösen würden. Dann werden zum jeweiligen logischen Gerät alle physischen Geräte abgefragt, bis ein Gerät bestätigt wird.

Der Ablauf für Gerät 1 und Gerät 2 ist aus Platzgründen untereinander dargestellt.

G-SE-0072551.1.gif-high.gif

 

 

G-SE-0072552.1.gif-high.gif