DelayFilter

Allgemeines

Typ

EF

Geräte, die den Parameter unterstützen

Protokoll. Encoder

Tracebar

Ja

Funktionsbeschreibung

Bei einem externen Geber ist das direkte Filtern des Geschwindigkeitssignals häufig nicht sinnvoll, da der Filter gleichzeitig die Dynamik des Geschwindigkeitsnutzsignals reduziert. Das rauhe Geschwindigkeitssignal führt häufig - bei Verwendung der Totzeitkompensation - im nachgeschalteten logischen Geber zur zusätzlichen Verstärkung des Störsignals. Die Totzeitkom­pensation des logischen Gebers erfolgt automatisch durch das System.

Mit dem Parameter DelayFilter kann das Geschwindigkeitssignal für die Totzeitkompensation gezielt geglättet werden. Dies geht allerdings mit einem Dynamikverlust der Totzeitkompensation einher.

Vereinfachte Darstellung der Wirkungsweise des Parameters DelayFilter des Protokoll. Encoder

G-SE-0064499.1.gif

 

 

Der Filterwert ist in ms gesetzt. Der Eingabewert wird intern auf die nächste 2er Potenz abgerundet. Der maximal zulässige Wert ist abhängig vom Parameter CycleTime.

oCycleTime 1 -> Maximalwert 128

oCycleTime 2 ms -> Maximalwert 256

oCycleTime 4 ms -> Maximalwert 512

Beispiel

Filter = 40 ms / CycleTime = 2 ms

-> interne Zeitkonstante des Filters = 32 ms

-> Maximalwert 256 wird nicht erreicht